![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Heute hatte ich einmal ein Erlebnis der anderen Art...
Ich will die hinteren Fenster öffnen, natürlich vom Fahrersitz aus, aber hinten links tut sich nichts. Nun gut, dann muss ich eben irgendwann einmal die Türpappe(n) abnehmen... Solange die anderen drei Fensterheber ihren Dienst tun... Nachdem ich den Wagen abgestellt hatte, wollte ich dann allerdings wissen, ob es vielleicht nur der eine vordere Schalter ist, also hinten an der Tür probiert. Fenster fährt nach unten... passt... Also wieder rauf damit... ![]() Logisch, dass das nicht funktioniert... ![]() Da steht man also neben dem Auto, der vordere Schalter für das Fenster hinten links funktioniert gar nicht und der Schalter in der hinteren Tür fährt nur nach unten... und dumm wie man ist, fährt man das Fenster immer weiter runter... immer noch einen cm... wird schon irgendwann klappen... bis man neben einem halb offenen Fenster steht, das zwar immer noch nach unten fährt, aber nicht nach oben. Aber zum Glück ist das ein Daihatsu... was soll da kaputt sein? ![]() 1 x leicht gegen die vordere Fensterheberkonsole geklopft und es funktioniert wieder halbwegs... vorne geht´s rauf und runter, aber hinten nicht rauf... noch 2 x kräftiger draufhauen, alles wieder bestens... ![]() Irgendwann wird das dann auseinandergenommen, aber zum Glück nicht mehr heute... Worauf ich hinaus will: Irgendwie kommt mir diese Schaltung seltsam vor, auch die Tatsache, dass die Fahrer-Fensterheber für hinten nicht funktionieren, wenn man die hinteren Türpappen entfernt - das war mir im Sommer aufgefallen, als ich hinten ohne Türpappen fuhr. Hätte man das nicht anders lösen können? Aber sonst sind die Dinger wohl wirklich unzerstörbar, mir ist auch gerade beim Benutzen der Suchfunktion aufgefallen, dass es eigentlich keine Berichte über irgendwelche Defekte gibt. Korrodierte Kontakte nach 10 Jahren... haben länger gehalten als Radhaus und Schweller... da war es auch nicht mit Draufklopfen getan... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.360
|
![]()
Nur eine geringe Ahnung, ganz anderes Auto. Ich hatte dieses Problem an der A Klasse.
Fenster hinten ging nicht runter, nur über den Schalter hinten, und wie bei dir, nicht mehr hoch. Rätsels Lösung, schalter nicht ganz runterdrücken, sondern nur so "halb" und siehe da, alles funzt. War ein Kontaktproblem, der Kontakt zum Schalter war nicht mehr ganz drauf, beim Drücken hat er sich so verschoben das kein Kontakt mehr gegeben war. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 22:13 |
elektrische Fensterheber nachrüsten ... | bjmawe | Die Cuore Serie | 4 | 17.06.2007 17:55 |
elektrische Fensterheber kaufen.... | autolykos | Die Move Serie | 6 | 10.04.2006 12:09 |