![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 26
|
![]()
Hallo,
über Tagfahrlicht wurde hier schon mehrfach diskutiert. Ich hatt mich dann für das Oroginal-Zubehör entschieden. Die gute Nachricht: Es funktioniert, das Piepsen bei geöffneter Tür ist auch weg. Der Einbau gestaltete sich aufwendiger als erwartet. Keine Stecklösung, sondern "Fummel-Arbeit". Mitgeliefert wurden Crimps, die in Kombination mit den Litzenstärken wohl jeder Crimpnorm widersprechen. Für die dünnen Litzen im Fahrzeugkabelbaum zu groß, für die starken Litzen des Zündstromes zu klein. Crimphöhen und -Breiten wurden dann auch nicht angegeben. Wenn jemand von Daihatsu hier mitliest, bitte ich um Zusendung von Schliffbildern ;-) Die Isolierschläuche waren im Durchmesser zu klein. In der Bescheibung kein Hinweis wo das Modul selber am besten hinpasst. Vermutlich gibt es im markenungebundenen Zubehör leichter zu montierende Sätze. Ich würde den Satz von Daihatsu (made in Germany) nicht mehr einbauen. Von Originalzubehör erwarte ich eine Qualität, die sich auch in guter Passung und Beschreibung niederschlägt. Wäre ich ein Werkstattmonteur, so hätte diese Arbeit wahrscheinlich den Zeitrahmen gesprengt. Gruß Logty |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Weißt Du, was trotz all Deiner Unbill hilfreich wäre?
![]() Den Einbau (fotografisch) zu dokumentieren, um Aussagen zu unterbauen. ![]() ![]() Vor allen Dingen tun sich andere dann leichter, solche Projekte umzusetzen. ![]() ![]() Ich hab in Kürze vor, Tagfahrlichter nachzurüsten (an nem L251 und einem Terios J2) und rate mal, was ich tun werde? Gehört für mich irgendwie zum guten Ton............... Was ist ein Schliffbild? ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 20.02.2007
Beiträge: 26
Themenstarter
|
![]()
Weißt Du, was trotz all Deiner Unbill hilfreich wäre?
![]() Hilfreich gewesen wären: - Eine Beschreibung mit Hinweis wo der Einbauraum für das Modul beschrieben ist. - Crimps in gut passenden Größen Den Einbau (fotografisch) zu dokumentieren, um Aussagen zu unterbauen. Vor allen Dingen tun sich andere dann leichter, solche Projekte umzusetzen. Hatte ich vor, allerdings hat auch mein Material (Kamera) heute versagt. Ich hab in Kürze vor, Tagfahrlichter nachzurüsten (an nem L251 und einem Terios J2) und rate mal, was ich tun werde? Gehört für mich irgendwie zum guten Ton............... Was ist ein Schliffbild? Wenn man Crimpverbindungen herstellt, so kann man zur Überprüfung der Güte der Crimpvebindung Schliffbilder herstellen. Es wird ein hergestellter Crimp in Kunstharz eingegossen. Dann wird mittels Schleifpapier dieses abgeschliffen bis man an einer Stelle den Querschnitt einer Crimpverbindung sieht. Man begutachtet ob zBsp noch Luft zwischen den einzelnen Litzten ist. Ein anderes Indiz für eine gute Cerimpverbindung ist eine gute Abzugskraft. Kupfer hält ca 200N/mm2. Gruß logty |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
daihatsu, original, tagfahrlicht |
|
|