![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Eilenburg
Alter: 39
Beiträge: 2
|
![]()
Moin,
Hab da mal ein Problem. Und zwar möchte ich an meinem Applause (Bj. 1996) den rechten Scheinwerfer wechseln(der alte hat nen ziemlich großen Sprung). Wie kann ich den Scheinwerfer selber wechseln? Scheinbar kann man den Scheinwerfer nicht einfach nach vorn raus nehmen, da die Öffnung zu klein ist. Doch die Kühlergrillhalterung lässt sich auch nicht einfach entfernen ohne die Stoßstange zu entfernen. Hab schon versucht die Stoßstange zu entfernen, doch nach 3 Schrauben, die beim lösen abgebrochen sind, hab ich aufgegeben. ![]() Nun muss ich wohl doch in die Werkstatt fahren, obwohl ich die Kosten sparen wollte, es sei denn mir kann jemand weiterhelfen. Danke erstmal im Voraus!!! Cheers Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Sorry, aber es gibt keine andere Möglichkeit.
Stoßstange ab, Frontmaske ab, jetzt Scheinwerfer demontieren
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Bei den Schrauben mit Rostlöser und sehr viel Gefühl vorgehen. In der Regel bekommt man sie gut ab, wenn man Ruhe bewahrt und mittels Rostlöser und Knarre immer vor und zurück dreht.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Eilenburg
Alter: 39
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Schade, aber ich kann nicht einfach versuchen die Stoßstange abzuschrauben wenn die schrauben abbrechen.
Hab schon WD-40 raufgesprüht, ansonsten brauch ich mal ein paar Tipps. Oder, kann mir einer sagen was das in ner Werkstatt kostet? Also der Scheinwerferwechsel. Danke im Voraus Cheers Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn die Schrauben abbrechen musst du sie halt aufbohren und neue reinmachen - habe ich auch bie etlichen Schrauben machen müssen! Am Besten man nimmt auch gleich hochwertige , nicht rostende, Schrauben dann hat man damit Ruhe.
Scheinwerfer Einstellen nicht vergessen - in der Regel macht das der Daihatsu Händler für ne kleine Spende in die Kaffeekasse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
gibt auch nen super trick......
wenn du eine ebene fläche hast mit einer wand o.ä. stelle den wagen vor dem ausbau der scheinwerfer hin. schalte das abblendlicht ein und markiere mit klebe band wie hoch die scheinwerfer sind. dann bauste den scheinwerfer um, fährst an die gleiche stelle und stellst wenn nötig den scheinwerfer ein, das funktioniert eigentlich ganz gut, hab ich zuhause schonmal am garagentor gemacht und dann am nächsten tag in der firma mit dem lichteinstell gerät kontrolliert und es war völlig I.O. auch der tüv-prüfer hatte nix zu meckern.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
scheinwerferwechsel |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
scheinwerferwechsel | Ri0n | Die Applause Serie | 6 | 16.07.2005 16:05 |