![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Rlp
Beiträge: 28
|
![]()
Hallo zusammen habe bei mir mal den Cuore ausgelesen und mir ist aufgefallen dass die Nachkatsonde bei 0,8v permanent bleibt und nicht wie die vokatsonde von 0,25-0,75 regelt .
Nach meiner Mutmaßung ist die Nachkatsonde defekt? Ein FSP Eintrag ist aber nur bei abgesteckter Sonde vorhanden dann ist der V Wert auch bei 0 Hat jemand vllt die Teile Nr ausem Zubehör für die Nachkatsonde ? Habe leider nichts gefunden nur welche für den c1 komplett mit Stecker ist bei denen die Pinnung wie bei Daihatsu ? Mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wann hast Du ausgelesen: War da der Motor richtig warm? Lamdasonden brauchen einige hundert °C zum arbeiten. Die Nach dem kat wird vermutlich nicht ganz so schnell warm wie die vorher.
Du kannst auch vierpolige Universalsonden nehmen. Da musst dann halt den Stecker von der alten Sonde dranlöten. Vermutlich ist das dann auch nochmal billiger als die fürn C1
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Rlp
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
Motor war richtig schön heiß. Hab mich jetzt etwas noch informiert die Nachkatsonde Sonde muss relativ konstant bleiben nur ist 0,8 immernoch etwas fett. Hab auch rußspuren am endtopf.
Wollte mir keine universale kaufen das ich die Sonde Plug an Play bis Donnerstag brauche und auch die Backup Möglichkeit mit der alten Sonde noch habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich kann ja mal in die Garage gehen, und sehen, ob wenigstens der Stecker einer von Toyota ist. ich hab ja nen C1 hier... Aber ich kann mich nicht erinnern, ob man die Stecker der Sonde sehen kann.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
sagt dann zwar immer noch nichts über die Pinbelegung, aber die Kabel kann man ja auch anders verbinden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Russ kann auch von Ölverbrauch kommen, genauso wie fettes Gemisch an den Lambdasonden. Kennst Du den Ölverbrauch? Und sind das auch sicher keine Phantomschmerzen?
Ich würds ja nicht so dringlich machen, schliesslich läuft der Motor in aller Regel auch mit kaputter Lambdasonde, und mit nur halbtoter erst recht. Und wenn keine MIL leuchtet, dürfte es sogar TÜV geben... warum also sooooo dringlich, unbedingt bis Donnerstag, tauschen? Und welcher Internetshop liefert denn bis Donnerstag, wenn Du morgen bestellst? Sowas geht doch eigentlich nur über nen Teilehändler mit Service für Werkstätten. Dann versteh ich aber auch nicht, warum Löten so ein Problem sein sollte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Rlp
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
An den Stecker kommt man relativ gut ran Entlang de Nachkatsonde greifen der Stecker ist kurz hinter den frontstossstange.
http://www.daparto.de/Teilenummernsu...kbaTypeId=9191 Nur was für ne Nummer hat die vom l276 dass ist auch noch ne frage . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2014
Ort: Rlp
Beiträge: 28
Themenstarter
|
![]()
Fahre am Freitag nach Bordeaux deswegen ,
Natürlich läuft der Motor und es ist auch kein FSP vorhanden Hätte die Donfe dann über den Teilehändler bestellt. Überwache den Överbrauch seit 800km bis jetzt noch kein Verbrauch festgestellt. Wahrscheins sinds phantomschmerzen. , weis halt nicht ob der permanente Wert von 0,8V ok ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich weiss schon, wo die Sonde sitzt. Was ich nicht auswendig wusste, ist, wie gut man den Stecker sehen kann. Wie man auf dem Bild sehen kann, sehr gut. Die Beurteilung, ob der Stecker der gleiche ist, überlasse ich Dir. Die Erinnerung an meinen L251 ist bei solchen Details nicht mehr so ganz taufrisch... könnte passen, mein ich, weiss es aber natürlich nicht.
Davon, dass die vom Gewinde her passt, würde ich ausgehen. Sah jedenfalls nicht grösser oder kleiner als beim Daihatsu aus, als ich die beim Auspuffwechsel gesehen hab. Gemessen hab ich aber nicht, und ne Nummer dürfte der Elektronik egal sein. Aber auch wenn nicht, kann ich mit sowas nicht aushelfen. Aber die von ner Universalsonde wäre sicher auch nicht passend. Das Motorsteuergerät hat zum Glück nie lesen gelernt. An Deiner Stelle würd ich einfach nach F fahren. Du kommst auch mit allenfalls kaputter Sonde an und wieder zurück... und vor Donnerstag bekommste eh nur noch übern Händler ein Ersatzteil. Übern normalen Internet-Versandhandel kann das nicht mehr klappen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Die Nachkatsonde hat keinerlei Regelfunktion. Die hat nur eine Überwachungsfunktion (deswegen auch Monitorsonde).
Ergo: Wenn Du wirklich signifikante Rußspuren habensolltest wird das "Problem" keinesfalls von der Nachkatsonde verursacht. Aber: Es ist alles innerhalb der Sollparameter (sonst würde die MKL leuchten)- sofern dein Fahrzeug also nicht durch erhöhten Treibstoffverbrauch auffällig ist, keine Kontrollleuchte leuchtet und das Fahrzeug kein sonstiges auffälliges Verhalten hat (ruckeln, Gasannahme etc.) hat würde ich gar nix machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L276 Innenraumbeleuchtung Verzögerungsschaltung defekt ? | cuore | Die Cuore Serie | 3 | 21.10.2014 18:31 |
ABS regelt unter 20kmh...... | katastro | Die Cuore Serie | 9 | 01.08.2013 16:38 |
Stoßdämpfer L276 defekt nach 17.000 km | servus59 | Die Cuore Serie | 19 | 14.07.2011 23:30 |
L276,23000km,Stoßdämpfer hinten einer defekt! | Teamgreen | Die Cuore Serie | 12 | 11.04.2010 15:54 |
gtti startet nicht/zkd defekt | Patrick82 | Die Charade Serie | 2 | 10.06.2009 20:06 |