![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Hamburg
Alter: 56
Beiträge: 40
|
![]()
Ich hatte vor dem Trevis einen Sirion M1 von 1999. Damit habe ich maximal 600 km mit einer 30 Liter Betankung geschafft. Meist ein bißchen weniger. Im Durchschnitt war der Verbrauch aber nicht höher als 5,2 l/100 Km bei sehr sparsamer Fahrweise und großem Autobahnanteil. Nach einem unrepariertem Drosselklappenschaden ging dann der Verbrauch auf 5,75 l/100Km hoch.
Angegeben ist der alte Sirion ja mit 5,5 l/100Km. Der Trevis mit 4,8 l/100Km. Also war meine Erwartung das ich bei gleicher Strecke und Fahrweise WENIGER verbrachen würde als mit dem Sirion. Nach dem Kauf hab ich natürlich erstmal alles ausprobiert und bin nicht sparsam gefahren so das die gemessenen 5,9 l/100Km beim ersten Tanken ok waren. Dann kehrte der Alltag wieder ein und ich fuhr besonders sparsam. Dann folgte die Ernüchterung beim nächsten Tanken. Immer noch 5,2 l/100Km. Wenn ich ehrlich bin hatte ich gehofft, wie beim Sirion, den offiziellen Wert zu UNTERSCHREITEN und nicht zu überschreiten. Bei 4,6 l/100Km wäre ich zufrieden gewesen. Muß ich mich damit abfinden oder wird das evtl. mit steigender Laufleistung weniger? Der Wagen hat jetzt knapp 10.000 km runter. Aufgezogen sind chinesische Ganzjahresreifen (waren beim Sirion auch Ganzjahresreifen) Luftdruck hab ich noch nicht gemessen. Getankt habe ich Super und nicht Normal. Was kann man noch optimieren damit ich zumindest unter 5l/100km schaffe? Geändert von Wirrkopf (06.12.2008 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Luftdruck erhöhen auf 2,5 Bar, die Reifen können einen deutlichen Einfluß auf den Verbrauch nehmen, ebenso das verwendete Motoröl (!!) Unterschiede bis zu einem 1/4 Liter pro 100 KM sind zwischen ganz verschiedenen ölen durchaus möglich! Sollte sich mit 0W-40 oder 5W-40 Öl nichts ändern dann würde ich mal mit meinem Daihatsu Händler reden. |
![]() |
![]() |
#3 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Hamburg
Alter: 56
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Zusatzfrage: Was kostet die Klimaanlage an Kraftstoff wenn man sie im Winter nur für die Luftentfeuchtung einsetzt? Nach dem Einsteigen bei beschlagenen Scheiben die Klimaanlage kurz laufen lassen bis die Scheiben frei sind und die Wagen warm ist ja schon ganz praktisch wenns nicht zuviel extra Kraftstoff kostet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du hast jetzt 10.000km drauf, richtig? Wann wurde dieses Öl eingefüllt? Wenn es schon 10.000 drauf hat kann ein wechsel nicht schaden und es wäre wirtschaftlich sinnvoll.
|
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Wirrkopf
Ja, der Trevis ist ein klein wenig schwerer, als der Cuore L251 und verbraucht daher minim mehr. Wie es unser werter Rainer schon erwähnt hat, haben die Reifen einen grossen Einfluss auf den Spritverbrauch. Auch ich empfehle, den sowieso original viel zu niedrigen Luftdruck, zu erhöhen. Ich habe bis jetzt mit Vorne 2,5 und hinten 2,3 bar, die besten Erfahrungen gemacht. Oel ganz klar : Mobil 1 Vollsynthetisch 5W-40 Nach erst 10000km kann man zum Verbrauch noch nicht viel sagen. Ich würde mal behaupten, so nach 15-20000km dürfte sich der Verbrauch eingependelt haben. Ich hoffe, Du hast den Wagen auch nach Handbuch schön eingefahren. Auch das kann einen Einfluss haben ! Viel Spass mit Deinem Trevis Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Ich habe bemerkt, dass sowohl die Kraftstoffqualität, Jahreszeit, Reifendruck Motoröl(empfohlen von Daihatsu 5W30-->5W40 recht aber auch) sehr großen Einfluss auf den Spritverbrauch haben. Auch ist mir beim Cuore und auch beim Yaris durch den Bordcomputer aufgefallen, wenn man den mal richtig tritt, so verbraucht er einige Zeit weniger. Ich fahre zu 95% Autobahn immer konstante Geschwindigkeit, immer fast ebene Stecke und da ist mir das bei beiden Fahrzeugen aufgefallen.
Fazit: Vollsyntetisches Motoröl einfüllen, Reifendruck erhöhen(ich hab 2,8Bar drinnen) und mal richtig gas geben(bis 5.000U/min)...untertouriges Fahren erhöht auf Dauer den Spritverbrauch.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Toulouse
Alter: 57
Beiträge: 196
|
![]() Zitat:
Ich würde mal nach Produktinformationen googlen, ich vermute mal, das sind so Dinger, die das Schneeflockensymbol (oder was die als wintertaugliche Reifen kennzeichnen soll) nicht verdienen. Ob Du Dich damit im Winter sicher fühlen kannst ? Also entweder gaanz vorsichtig fahren oder besser vor der Zeit auf Marken- Ganzjahresreifen wechseln (Goodyear, Hankook gehen wohl auch) . Wie gesagt, such mal Produktinformationen, vielleicht kannst Du darüber berichten. LG Zwiebel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Hamburg
Alter: 56
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() War ein Jahreswagen direkt von Daihatsu. Ich hoffe das ihn der Daihatsumitarbeiter der ihn vorher gefahren hat pfleglich behandelt hat. Kann ich feststellen was für ein Öl jetzt drin ist? Vielleicht ist es ja schon ein "gutes". Die Reifen sind glaub ich von Hankok aber das schaue ich nochmal nach. Sie sind jedenfalls nagelneu und wurden auf meinen Wunsch extra gegen die alten Sommerreifen getauscht. Hat Normal Benzin oder Super eigentlich gar keinen Einfluß? Geändert von Wirrkopf (06.12.2008 um 16:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Man kann sie so im unteren- bis Mittelfeld einordnen.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Hamburg
Alter: 56
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Ich hab jetzt mal nachgesehen. Die Reifen sind 4 x "Hankook Optimo 4S".
Die haben ja im Test sehr gut abgeschnitten. Auch wenn die getesteten breiter sind als meine am Trevis. Den Druck werd ich beim nächsten Tanken auf 2,5 bar an allen 4 Reifen erhöhen. Oder habt Ihr andere Vorschläge? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spritverbrauch Im Trevis | nickdaquick | Die Trevis Serie | 61 | 20.02.2011 00:18 |
Bin Neu hier und brauche Hilfe Spritverbrauch zu hoch | Tomi | Die Cuore Serie | 3 | 25.11.2009 21:35 |
Spritverbrauch senken beim Daihatsu Terios J1 | haeushu | 4WD/Offroadforum | 10 | 06.11.2009 11:32 |
Enttäuscht! | Tuned | Daihatsu Deutschland | 45 | 19.03.2009 11:13 |