![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo,
beim fleißigen Eintragen in mein Spritmonitor Profil ist mir aufgefallen, dass ich jetzt bei gleicher Fahrweise und gleichen Strecken ca. 1 Liter mehr verbrauche als im Sommer/Herbst. Ist das normal im Winter bei den Temperaturen und mit Winterreifen, oder sollte ich mir da irgendwie Gedanken machen.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ich verbrauche im Winter auch immer mehr.
Natürlich ist das normal, ist doch ganz klar. Wichtige Faktoren: 1. Es ist kälter, der Motor braucht länger um warm zu werden, läuft also länger mit dem fetten Gemisch. 2. Winterreifen haben deutlich mehr Profil als Sommerreifen, was zu erhöhtem Rollwiderstand führt, was dazu führt, dass das Auto mehr Sprit braucht. 3. Du fährst öfter mit Licht (es seid enn du fährt eh imemr mit Licht) und du braucsht die Heizung. All das braucht ebenfalls Benzin. Brauchst dir also keine Sorgen zu machen. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Allerdings hat das Benzin bei niedrigen Temperaturen eine höhere Dichte. D.h. du bekommst pro Liter Benzin an der Tanke mehr Brennstoff...
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich dachte, die Brennstoffmengen werden einheitlich bei 15°C angegeben, und ggf. würde das umgerechnet...
Aber es gibt beim Benzin sowieso Sommer- und Winterqualität. Von wegen Dampfdruck und sowas. Allerdings glaub ich nicht, dass die Schwankungen im Verbrauch auffällig sind, denn auch Dinge wie die Oktanzahl und andere Parameter schwanken in gewissen Bandbreiten... Kohle ist ja je nach Alter auch nicht gleich Kohle. Warum sollte das nicht auch bei Öl/Benzin so sein? Noch fahren wir schliesslich nicht mit synthetischem Sprit, wenn man mal grosszügig davon absieht, dass ein Teil des Safts der aus der Zapfsäule kommt auch schon gecrackt ist... Aber um die gestellte Frage zu beantworten: Ja, der festgestellte winterliche Mehrverbrauch von rund einem Liter Benzin ist durchaus normal. Eben weil der Motor länger braucht, bis er warm ist, aber auch, weil die Wärmeableitung besser ist, also mehr Energie benötigt wird, damit ein einmal warmgefahrener Motor auch warm bleibt. Ist dann auch noch die Heizung in Betrieb, hat der Kühler nicht mehr wirklich viel zu tun. Dann wurde schon die Heizung genannt, einen guten Teil machen allein schon die Winterreifen aus. Dass das Licht sehr viel ausmacht, glaub ich nicht. Ich fahr aber auch Automatik, wo der Motor von Haus aus mehr leisten muss, da fällt dann glaub ich das Bisschen mehr Lichtstrom nicht mehr so recht auf... Jedenfalls ich fahr so oder so quasi immer mit Licht. Das ist mir so sehr in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich schon eher extra drauf achten muss, das Licht nicht anzumachen oder auszumachen, wenn ich mal ohne fahren will. Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Spritverbrauch auch, und es kann schon mal vorkommen, dass der Reifendruck etwas abfällt, wenns denn recht kalt ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
|
![]()
[/img=http://home.arcor.de/Limnologie/Daihatsu/Daihatsu2Verbrauch.PNG]Hier[/img] siehst du genau, wie hoch die Saisonalen Schwankungen bei mir ausfallen. Also durchaus normal, deine 1L. Gruß Michael
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antworten, bin beruhigt. Mache auch noch häufig die Sitzheizung an und außerdem fahre ich viel Kurzstrecke..
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sirion für den Winter gerüstet | allradvirus | Die Sirion Serie | 0 | 21.09.2012 16:11 |
Sirion M300 im Winter | Dietrings | Die Sirion Serie | 4 | 21.08.2011 21:50 |
Spritverbrauch Im Trevis | nickdaquick | Die Trevis Serie | 61 | 20.02.2011 00:18 |
Der Materia im Winter!! | crasti | Die Materia Serie | 29 | 17.11.2007 13:50 |
Mehrverbrauch im Winter?! Wodurch? | abi307 | Die Cuore Serie | 19 | 10.01.2006 20:01 |