|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.05.2009, 19:53 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.07.2003 Ort: Püttlingen im Saarland Alter: 17 
					Beiträge: 55
				 |  optische Auffrischung Lenkrad Sirion M100 
			
			Hallo Leute, hat jemand von euch einen Tipp, wie ich das Lenkrad bei meinem Sirion wieder optisch auf "Vordermann" bringen könnte ? Die 190000km haben halt ihre Spuren hinterlassen, die Farbe ist stellenweise ab, bzw. ganz matt geworden. Gibt es da Sprühfarbe oder so ? Für euren Rat jetzt schon tausend Dank. Grüsse Samurai | 
|   |   | 
|  26.05.2009, 20:17 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.07.2008 Ort: Landgraaf, Niederlande Alter: 56 
					Beiträge: 2.166
				 |   
			
			ich hab mal an einem Fiesta XR2 den Innenraum mit dem >> http://www.foliatec.com/opencms/open...ray/index.html  neu lackiert, auch ein total verranztes Lederlenkrad. Das ganze hat 2 Jahre tadellos gehalten, ohne abzublättern. Nach 2 Jahren ging die Karre in die Presse, das Lenkrad wurde noch 2 Jahre weiter in einem anderen Auto gefahren, ohne merklich Farbe zu verlieren.
		 
				__________________ Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS | 
|   |   | 
|  28.05.2009, 17:23 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.07.2003 Ort: Püttlingen im Saarland Alter: 17 
					Beiträge: 55
				Themenstarter |   
			
			Hallo Brummkreisel, vielen Dank für deinen Tip. Genauso werd`ich`s machen. Gruss Samurai | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |