![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo!
Ich kam vor kurzem seeehr günstig zu einem L201 Baujahr '94 mit 130000 Km. Er lief da schon sehr unrund, als wenn ein Zylinder nicht mitläuft. Ich dachte erst es liegt an der Zünding da die Zündkabel stark beschädigt waren. Nun hab ich festgestellt das der 3. Zylinder keine Kompression hat. Nun wollte ich wissen ob mir jemand sagen kann was sich beim L201 öfter verabschiedet - Kolben oder Ventile? Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
kommt drauf an, wenn der vergaser falsch eingestellt war und zu mager gefahren wurde können die auslassventile verbrannt sein. wenn die ventile nie eingestellt wurden wird auch irgendwann das spiel zu klein und die schließen einfach nimmer richtig. oder ohne öl gefahren dann können auch die kolbenringe hops gehen, aber das eher selten. dann solltest du schon vorher ein deutliches klappern der kurbelwelle hören.
einfach mal unter den ventildeckel schauen wie die nockenwelle aussieht, wenn die keine extremen riefen hat würd ich eher auf ventile tippen, schau erstmal ob die richtig eingestellt sind vielliecht ist das schon alles. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
achso nochwas, am einfachsten prüfst du es indem du mal einige tropfen öl in den zylinder gibst und nochmal die kompression testest - ist das ergebnis dasselbe liegts an den ventilen, wenn die kompression besser wird sinds undichte kolbenringe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Jep, beim ED10 muß das Ventilspiel öfters kontrolliert werden. Macht man dies nicht und spart die Waertung lieber, verbrennt tatsächlich ein Ventil
![]() An Kolben glaube ich nicht, das wird ein Ventil sein. Kopf abnehmen und schauen ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Hab ein wenig Öl in den Zylinder gegeben, ändert sich nix. Also Ventile etc. prüfen .... Werd ihn Montag zu meiner Garage schleppen und nächstes Wochenende anfangen ihn zu zerlegen. Halte euch auf dem Laufenden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
So, nun ging es endlich weiter. In meiner Garage kam ich nicht weiter, war an der Schraube der Kurbelwellenriemenscheibe gescheitert. Jetzt hab ich ihn endlich auf Arbeit und mittels Schlagschrauber hat die Schraube nun doch aufgegeben ....
Am Auslassventil des 3. Zylinders ist ein Stück abgebrochen, zum Glück wurde dadurch der Zylinder beschädigt. Bei meinem Daihatsu-Händler hab ich mir nen neues bestellt - für 39€. Die restlichen Ventile hab ich zur Motorinstandsetzung gegeben, die Dichtflächen werden geschliffen und die Flächen wo die Kipphebel anliegen werden geplant. Anfang nächsten Monat gönn ich mir dann nen kompletten Dichtsatz und dann gehts weiter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Stell nur auf jeden Fall das Ventilspiel ein und kontrolliere es in Zukunft öfter. Das Auslassventil ist verbrannt, weil das Ventilspiel zu gering war!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
hast du da ein "nicht" vergessen oder warum ist das Glück?
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Berlin
Alter: 45
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Stimmt, da hab ich ein "nicht" vergessen. Das ist eine ganz saubere Kante, desshalb hätte ich gedacht das wäre gebrochen
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventil Einstellung Cuore L201 | gargoil | Die Cuore Serie | 2 | 16.04.2010 11:43 |
L201 mit Motorschaden *schluchz* | ManueL201 | Die Cuore Serie | 8 | 12.04.2007 11:32 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |