![]() |
|
4WD/Offroadforum Das Forum für alle Terios,Rocky,Feroza Fahrer und für alle die meinen: Im Gelände macht es erst richtig Spaß. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2008
Alter: 36
Beiträge: 3
|
![]()
moin brauche mal bisle Rat und zwar hab ich nen feroza und der ruckelt seit neustem ab und an mal wärend der fahrt nicht immer das ist so alle 30 km 1 mal wen ich niedrige drehzahl bin wen das eintrit geht er ganz aus nimmt kein gas an usw dan muss ich was orgeln bis er wieder angeht springt ab und an mal schlecht an muss dan mal vollgas geben damit der dan angeht verteiler kappe und finger habsch heute neu gemacht fährt sich besser aber problem is immernoch da is das irgendwas mit der benzien pumpe ?? oder so
oder irgendwas mit dem kahltlaufregler......vielleicht was am stuergerät ?? habe einfach keine ahnung was es sein könnte der fehler kommt ab und zu mal nicht immer so spontan einfach |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Hallo,
schau dir mal genau die Zündkabel an. Am Kerzenstecker schlagen die gerne mal durch, das kann man erkennen. Das macht sich besonders bemerkbar, wenn man beschleunigen will, dann fehlt zeitweise ein Topf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Und hiermit hast du dir somit auch eine Ermahnung eingehandelt.
Crossposting ist nicht grade die feine Art. Und besonders wenn einem geholfen werden soll, sollte man auch so schreiben das es jeder versteht und nicht einfach komplett alle Satzzeichen weglassen.
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 Geändert von Frog1971 (31.10.2008 um 18:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
kann es sein das der benzinfilter zu ist?????
beim charade hatte ich start probleme, da war es der benzinfilter. da dieser meistens schlichtweg nicht gewechselt wird beim service. kann aber auch ein spritt mangel seitens der pumpe sein, da ist ein sieb unten drinne das war bei meinem feroza voll mit dreck (metall teilchen und sonstigem schmutz) oder gar die pumpe selbst hat zeitweise aussetzter. wie sehen denn die Zündkerzen aus? sind die wenn du lange orgeln musst nass? (und stinken extrem nach sprit?) teste einfach wenn du dieses "schlecht starten" problem hast ob er mit start spray (start pilot) anspringt, wenn ja ist es deffinitiv ein benzin problem.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2008
Alter: 36
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
so heute die Landart Sonde gewechselt nu zieht er besser durch eben wieder das prob gehabt das er beim fahren mal fast ausgegangen is kommt mir vor als wen irgendwas seitens benzienpumpe nicht io is
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.10.2008
Alter: 36
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
zündkerzen kontrolliert sehen wunderbar aus habe ihn mal was warmlaufen lassen und wen er dan im standgas ist und ich mal zügig gas gegeben habe verschluckt er sich fast geht dan auf drehzahl und dan sinkt der so weit runter so als wen er fast ausgeht und kommt dan langsam wieder in die Standarddrehzahlen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2008
Beiträge: 1
|
![]()
Schönen guten Abend die Herren und "Damen" . Will auch ma einen mehr oder minderen beitrag zu diesem thema geben. Haben jetzt nen F300 bj. 95 hab genau die selben probleme wie du sie geschildert hast. Problem ist haben deswegen den alten verkauft weil ich auch mim latein am ende bin.. beim alten hab ich zündkappe verteiler kabel geprüft teils erneuert. jedoch imemr wieder ganz sporadische drehzahl im keller bis ganz aus dann springt nix mehr an. so das seleb problem hab ich beim "neuen" auch. ABer erst einmal gehabt. Hab längere Zeit im Stau gestanden und ging dann einfach aus. temperatur normal sprit war drin halb voll... kraftsoff fluss hab ich soll voll von 2,50 bis 3 bar bringen galub ich kann ich leider nur nicht messen. Noch jemand ein rat? Zum thema ansaugkanal ist dicht hab ich auch ma geprüft wie mans so halt mal macht... keien falschluft. ??? liebe grüße
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
beschreib mal den fehler genauer bitte, also bleibt er längere zeit stabil im leerlauf und bricht dann ab oder ist das auch wenn man kurz an die ampel hinfährt das er dann aus geht?
ist das ganze temperatur oder feuchtigkeits abhängig??? bei warmem oder kaltem motor??
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Feroza Kofferaumwanne usw. | Robytoby | 4WD/Offroadforum | 1 | 13.06.2009 21:05 |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |
Januar 2006 - DAIHATSU eröffnet DSM KAIZEN DOJO in Tönisvorst | Rainer | Daihatsu Deutschland | 3 | 17.01.2006 18:36 |