![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen,
habe einen Hijet mit einem CB 42 Motor, bei dem der Zahnriemen gerissen ist. Nun meine Frage. Wo sind die Markierungen für die Nockenwellenstellung und die Kurbelwellenstellung. Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen. LG Ibnes |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es sind zwei "Nasen" am Nockenwellenrad und am Kurbelwellenrad.
Sieht man beide relativ gut, wenn Du die Zahnriemenabdeckung entfernst und Du auf den (leider kaputten) Zahnriemen schaust. Auf den Rädern sind kleine Kreise und am Motorblock kleine Nasen. Gruß, Daniel PS: Ich hoffe Du nimmst auch den Kopf ab und überprüfst die Ventile und die Zylinderbahnen. |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2008
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo
hab den Kopf abgenommen, leider haben die Ventile auf dem Kolben aufgesetzt, und die Zylinderlaufbuchsen sehen auch nicht mehr gut aus, werde mal nach einem Motor schaun. Hat jemand eine Adresse, wo man einen gebrauchten Motor bekommt, habe bei mir im Umkreis schon geschucht, keiner hat einen. Welcher paßt den auch noch? Habe einen CB 42 drin, in welchem Auto war der auch noch drin? Über eure Antworten würde ich mich freun, denn ich bin am vewrzweifeln. Lg ibens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bitte schau Dir die entsprechenden Threads zum Aufbau und Kompatiblität der Hijet-Motoren hier im Hijet-Bereich an.
Viel Glück beim Wiederaufbau. Daniel |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 75
|
![]()
Tach auch,
Ersatzteile für Motoren, bzw Austausch-, sollte eigentlich kein Problem sein. Einfach mal bei P??u anrufen,die kümmern sich. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerzeiten L701 Bj 2003 | Bera | Die Cuore Serie | 5 | 23.08.2010 14:33 |
Steuerzeiten Applaus | kaiturbo | Die Applause Serie | 1 | 09.11.2005 18:22 |