![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Alter: 57
Beiträge: 2
|
![]()
Hi,
ich habe einen L201 Bj. 90 mit 78.000Km gekauft. Folgendes Problem: Wenn Motor/Getriebe kalt = keine Geräusche Wenn Motor/Getriebe warm = rasselnd/schnatterndes Geräusch Bei getretener Kupplung = Geräusch weg Beim Beschleunigen in allen Gängen ein mechanisches, schleifendes Geräusch, wie Lagerschaden, Differnzial o.ä. (nicht sehr laut). Die Gänge lassen sich immer prima einlegen. Die Kupplung trennt immer sehr gut, mit ordentlichem Weg. Frage: Sind einem von Euch diese Geräusche bekannt? Kann ich bedenkenlos weiter fahren, da es vielleicht typisch und unbedenklich ist? Muss ich ein Getriebelager wechseln? Wieviel Getriebeöl hat das Getriebe? Ich selbst bin Autoschrauber und selbsständiger Motorradmechaniker. Als erstes würde ich das Getribeöl tauschen, um eventuell schon Abrieb zu finden, als nächstes Getriebe raus und auseinander ![]() Ich hatte vor Jahren schon mal einen sehr gebrauchten Cuore, der ähnliche Geräusche machte und so ewig lief. Da mein jetziger aber ein allgemein guten Zustand hat, würde ich ihn gerne technisch pflegen und eventuell auch etwas chic machen. Grüße an alle, Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Laut deiner Beschreibung würd ich auf die Kupplung tippen, speziell aufs Ausrücklager - da sind Geräusche so gut wie immer und bei jedem da und solange die Funktion nicht eingeschränkt ist musst du dir keine Sorgen machen.
Das Lager meiner fast neuen Sachs-Kupplung macht gelegentlich auch Geräusche aber das ist alles halb so wild. Die Getriebe sind sehr Standfest - regelmäßiger Ölwechsel verrausgesetzt. Daihatsu schreibt im WHB das 1,6l Öl bei einem Wechsel einzufüllen sind. Liegt das Getriebe länger offen und es wird trocken passen gar 1,9l rein. Nehmen kannst du Castrol TAF-X oder SMX-S, beide sehr gut (wenn du die Suchfunktion verwendest findest du viele Erfahrungen von anderen Usern). Könnte sein das es sich nach dem Wechsel des Öl mit den Geräuschen ein wenig legt - doch ganz leise bekommt man sie nie, ist halt Bauartbedingt und typisch für dieses Fahrzeug. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Öl an der Auffüllschraube auffüllen bis es rausläuft, nach ein paar Tagen aber den Stand nochmal kontrollieren, da das Cuore Getriebe eigentlich nen 4 Ganggetriebe mit angeflanschtem 5.Gang ist, der 5. Gang ist aber nur mit zwei relativ kleinen Bohrungen mit dem Rest vom Getriebe verbunden.
Abbrieb wirst du leider nicht im alten Getriebeöl finden, zumindest keinen aus Stahl, weil die Cuore Getriebe eine Spänefangmagneten haben. Manu Getrieböl soll laut Handbuch alle 40tkm getauscht werden. Wenn man ein gutes Öl nimmt muss das aber nicht ganz so oft sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ich wüsste nicht, wo die L80/201-Getriebe einen solchen Magneten haben sollten ??? Die Füllmenge beträgt beim 5-Ganggetriebe 1,6l SAE 75W-90 oder SAE 80W API GL-4 Ablass-wie Einlassschraube sind mit dem 24er Schlüssel zu lösen und identisch . Die Einfüllschraube sitzt mittig am Getriebe hinterm Kühler. Die Ablasschraube unten seitlich neben der Kupplungsglocke. Oel einfüllen, bis es oben aus der Einfüllschraube rauszufliessen beginnt. Danach ein paar km fahren und nochmals kontrollieren/ggfs. nachfüllen. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das L501 Getriebe hat so einen, hab ich ja selber in der Hand gehabt, daher bin ich davon ausgegangen, dass es bei den L80 / L201 Getrieben genauso ist, da die ja im Prinzip so gut wie gleich sind....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Ostwestfalen-Lippe
Alter: 57
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Ok, ich danke Euch soweit.
Als Schrauber war ich nun schon selbst tätig und kann Euch meine Analyse mitteilen. 1. Es war nur ein knapper Liter Getriebeöl drin und sah auch schon oll aus. nun ist 75W90 Volsynth. drin. Getriebegeräusche etwas leiser, schalten ließ es sich auch vorher super. 2. Getriebeablassschrauben sitzen beim L201 in Fahrtrichtung/vorn am Getriebe ziemlich übereinander. Die obere = flache 24er Sechskantschraube, die untere = 24er Hutmutter. Dieses nur einmal, weil einige hier diese wohl garnicht finden oder zu beschreiben wissen ;-) 3. Bei 1,5 Liter lief es bei mir in dem Einfüllloch wieder raus. Nach kurzer Fahrt war auch nix nachzufüllen. 4. Die Getriebeablassschraube hat einen Magneten, der bei mir top sauber war. 5. Ein Kupplungsausrücklager macht beim Kupplungstreten Geräusche, da das Lager erst dann belastet wird! Ist bei mir also nicht zutreffend. 6. Mein beschriebenes Leerlaufrasseln ist sehr wahrscheinlich die Verzahnung der Kupplungsmitnehmerscheibe auf der Getriebeausgangswellenverzahnung, die etwas Luft/Verschleiß hat. Auch ein freundlicher Daihatsumechaniker konnte das bestätigen und mich beruhigen, da es nicht so schlimm ist. Das Getriebe ist somit also heile. 7. Ich bin am WE 800Km Autobahn gefahren: Super Auto, super Verbrauch (5,5 Liter beladen bei 140Km/h) ...alles funktioniert (der fünfte Gang jault/pfeift etwas ...der arme) und das alles für 800Euro mit TÜV ohne Rost und guter Zustand, bin soweit sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 09:45 |
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 17:44 |
L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 21:39 |