![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.09.2008
Alter: 48
Beiträge: 150
|
![]()
Hallo,ich habe heute einen L 701 gekauft,in weiß 2 trg.läuft prima,jedoch ist die kupplung ziemlich am ende,kann mir jemand infó´s geben wie man die wechselt,bzw auf was ich achten muss,getriebe raus oder nicht?schraube selbst und habe beim daihatsu aber bisher keine kupplung erneuert.und was darf oder sollte eine wechsel kosten,ich meine ein kupplunssatz,bzw was habt ihr für erfahrungen,da soll auch kein no name rein,denke mal fichtel u sachs,luk oder so..ansonsten kann ich zum fzg nicht viel sagen,ausser das er den ansprüchen vol und ganz ausreicht,meiner frau gefällt er auf jeden fall..und noch eine frage am rande,der zahnriemen wird auch noch gemacht,weil ich nicht weiß wie alt er ist oder wann er mal gemacht wurde,stimmt es das dieser motor ein "freiläufer"ist,also wenn er reißt,bleibt man "nur"stehen.?werde wohl die räder gegen 13 zöller tauschen,mal sehen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Kupplungskit über Ebay = 75,- Euro Hersteller ist aus meiner Erfahrung egal .
Kupplung beim L701 habe ich auch noch nicht gemacht. Deine Laufleistung ? Ich denke ich muss in 2009 ggf. auch beigehen ?! ![]() Meiner hat jetzt 91TKM runter und vom Gefühl her (Druckpunkt) würde ich sagen max. 30TKm noch ? Lese daher aufmerksam mit ..... ![]() Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Schonmal mit nachstellen versucht????
Der CUore hat ja ne gute alte Seilzugkupplung. MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Zum L701 hab ich zwar nichts passendes gefunden, aber das hier ist vom Vorgängermodell.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ung+abgeraucht Vielleicht hilfts ja weiter. Zur Freiläuferthematik: Soweit ich hier mitgelesen habe, ist der L251 ein Freiläufer. Der hat den EJ-VE Motor. Der gleiche Motor wurde auch im L701 facelift-Modell verbaut, wenn auch mit leicht veränderten Kenndaten. Genau sagen kann ichs nicht, da ich kein WHB habe, aber wenn Du einen L701 mit EJ-VE erwischt hast, müsste das der Logik zufolge auch ein Freiläufer sein. Beim EJ-DE hab ich keine Ahnung, obs ein Freiläufer ist. Geh im Zweifelsfall von einem "Nein" aus. Ist sicherer. Ausserdem denk ich, dass falls denn wirklich das Wechseln der Kupplung so aufwändig ist, wie ich mir das vorstelle, es sich ohnehin geradezu anbietet, den Zahnriehmen mit zu tauschen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]() Zitat:
PS: (Meine ist nachgestellt !!) Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hmm unser hat die 140000km geknackt, Kupplung geht aber noch!
Is aber auch nen langstrecken Auto. Wir hoffen, dass die Kupplung nochn bissl hält. Hat denn jemand ne Ahnung was der Wechsel kostet? |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
~ 500.-€, zumindest beim 501, da der halbe Vorderwagen auseinandergenommen werden muß. Benutze mal die Boardsuche, da gibt es Bilder von.
|
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
@bosancero: Wenn die Kupplung raus muß, dann laß es bei einem Daihatsuhändler machen. Die wissen, was und vor allem wie alles raus muß (Motor und Getriebe zusammen nach oben).
Freie Werkstätten, die sowas nicht oft machen, brauchen dafür zu lange. Hier im Berliner Raum kostet das etwa 400,-€ mit Orig-teilen. Aber erstmal einstellen. Der Motor ist ein Freiläufer (alle EJ-Motoren!) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.09.2008
Ort: Dreieich
Beiträge: 1
|
![]()
Beim Händler zahlt man für sowas ca. 500 Euro, der halbe Voderwagen muss auch bei der 701 zerlegt werden. Bei den Cuores muss auch immer der Hilfsrahmen weg, mann kann die Kupplung nur von unten wechseln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Das stimmt nicht, der Hilfsrahmen bleibt drin! Motor und Getriebe gehen nach oben raus! Die Dai-Mechaniker wissen das, freie Werkstätten nicht unbedingt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung wechseln L 701 | bosancero | Die Cuore Serie | 129 | 20.12.2014 11:06 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |