![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 6
|
![]()
hallo liebe trevis fahrer,
ich habe ein grosses problem. und zwar geht bei meinem und bei dem trevis meines freundes der lack an der türen ab. guckt mal auf eure gummis an den türen ob die schon die farbe eures autos angemommen haben. ich bin natürlich zu meinem händler und der sagte ja machen wir alles fertig werden uns mit daihatsu in verbindung setzen. dann kam der trevis in die werkstatt und wurde "fertig" gemacht. alter schwede. ich dachte ich sehe nicht richtig. die haben so so einen kleber rauf gemacht wie tesafilm das das nicht wieder abscheuert aber bekomm keine garanti darauf falls der tesa abgeht oder ich ihn selber ab mache da es sehr gruselig aus sueht. man sieht den auch wenn die türen geschlossen sind. dann habe ich bei daihatsu persönlich angerufen und mich beschwert. die sagten dann die haben den "auftrag" nicht gegeben. dann habe ich den trevis wieder zum händler gebracht der dann die tesastreifen abgemacht hat. aber ob ich da nun noch garantie druff habe falls der lack wieder abgeht weiss er nicht. ich bin so verärgert. wollte euch fragen ob ihr das auch habt und was ihr da machen lasst bzw was eurer händler macht. falls ihr denkt ihr habt das problem nicht schaut doch bitte mal nach. liebe grüsse |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Na Hallo
![]() Sowas darf ja wohl nicht wahr sein . Kannst Du uns davon ein Bildchen hier hochladen ?? Mit Tesafilm oder sog. Steinschlagschutzfolie ist es sicher nicht getan ! Das bedarf professionellerer Methoden. Mein L251 z.B. ist jetzt bald 4 Jahre alt und der Lack noch völlig, ja ich möchte fast behaupten, neuwertig. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.12.2007
Beiträge: 3
|
![]()
Moin
bin der freund von treveline.fotos können wir nicht mehr hochladen weil ich die ca 1mm dicken "tesa"entfernen lassen habe.die tür gummis reiben wohl durch vibrationen so am lack wo sie im geschlossenden zustand anfliegen das sich der lack löst.bei mir (papaja orange)fing es schon nach 2 monaten an das ich farbe an den türgummis hatte.da hab ich mir aber noch nichts so dabei gedacht.nach 4 monaten dann war es bis zur grundierung durchgescheuert.wie es jetzt mit der garanti weiter geht kann mir der händler noch nicht sagen.darüber wird bei daihatsu noch diskutiert.weil jedes mal nach 6 monaten das auto an den stellen lackieren lassen kann ja nicht die lösung sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Probier mal, die Türgummis mit Talk oder Silikongummipflege zu behandeln. Das ist besonders im Winter wichtig. Das habe ich jetzt noch nie gehört,dass die Türgummis die Farbe abscheuern sollen. Ein Bildchen , auch ohne Folie, wäre sehr nett. Quasi als Beweis für einen Ungläubigen, wie mich . LG Mike LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich hatte schon die Befürchtung, dass sowas bei meinem Cuore 3-Türer irgendwann der Fall sein wird, aber bisher gibt es noch keine Lackschäden.
Mein Cuore knarzt und klappert dank Tieferlegung, zudem fahre ich rund 2 % einen richtig üblen Feldweg. Wenn die Tür einen Spalt offen ist kann man richtig beobachten wie sich die Karosserie verwindet und sich die Türe auf und ab bewegt. Nach einem Schaden vorne links ist die Karosserie auch etwas "verdreht" - am Armaturenbrett sieht man, dass die A-Säule leicht verschoben sein muss, am Übergang vom Schweller zum Kotflügel ist die Karosserie auf der rechten Seite leicht auseinandergezogen (ca. 2-3 mm). Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe bei meinem Trevis vor ein paar Wochen die schwarze Folie ,die an der B-Säule (besser gesagt an den Türen in Höhe der B-Säule) entfernt.
Gefällt mir nicht,will ich nicht.................. Habe gerade gestern nach dem Waschen mal geschaut ob irgendwo etwas am Lack ist. Alles in Ordnung.........so wie es sein soll. Frohes Fest, Gabriel |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]()
Ich hatte ein ähnliches Problem bei den hinteren Türen meines Applause - aber erst nach dem Heckschaden. Die Türgummis wurden dann getauscht und die Türen mit Hilfe kinetischer Energie neu "eingestellt".
Die Folien helfen nur bedingt, denn irgendwann sind sie auch "durch". |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Ich hab schon an Domstreben und einen Überrollkäfig gedacht - ist mir aber noch etwas zu teuer. Solange die Farbe überall dran bleibt und sich keine Risse bilden oder die Schweißnähte aufreißen ist mir das Geknarze egal.
Und wegen dem Unfallschaden mach ich mir keine Sorgen - die Bodengruppe hat wohl nichts abbekommen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
huhu,
die bilder hat leider einer von dai ... und auf meinen sieht man das nicht weil das auch noch nicht soo doll ist . musst mir ja nicht glauben aber was würde es mir bringen so einen stuss hier reinzuschreiben? lg katja |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
roter Lack | Dezent V | Die Sirion Serie | 13 | 29.12.2007 18:01 |
Lack | Ri0n | Die Applause Serie | 3 | 22.03.2006 18:45 |
Lack ausbessern mit "Lackpinsel" | copen83 | Die Copen Serie | 3 | 29.08.2005 08:33 |
Pflegetipps für Lack und Co | JapanTurbo | Allgemein | 3 | 04.08.2005 18:44 |
Harz auf dem Lack! | Storia1.3WRC | Daihatsu Allgemein | 5 | 01.03.2005 07:41 |