|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  07.11.2009, 16:46 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.09.2009 Ort: Ostfriesland Alter: 64 
					Beiträge: 87
				 |  Kaufberatung für L 501 
			
			Hallo ihr Lieben,   als ehemaliger Toyota- und smartfahrer bin ich gerade über dieses Angebot gestolpert.  http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bq1q4xhfxczo Mir sagt das Wägelchen durchaus zu, aber gibt es eurerseits Bedenken?  Vielleicht zu teuer, welche Schwachpunkte usw.  Bräuchte die Tipps relativ schnell, also bitte strengt euch an...  LG, ahli | 
|   |   | 
|  07.11.2009, 18:16 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, hört sich laut Beschreibung doch gut an. Du solltest dir das Scheckheft anschauen, ob er wirklich so oft zur Inspektion war. Ich würde noch die hinteren inneren Verkleidungen abbauen - quasi dort, wo die hinteren Türen fehlen. Wenn du das noch nie gemacht hast, ist das natürlich bei einem fremden Auto sone Sache. Dazu brauchste aber eigentlich nur das Türumlaufband?? (also das Teil, das den Abschluss der inneren Verkleidung bildet) abziehen und die Verkleidung selber nach innen hin rausziehen - ist nur gesteckt. Schaust du dann von innen in den Radkasten - oder fühlst mit dem Arm in Richtung Rad - dann merkst du schon, ob dort Rost ist oder nicht. Hier ein Bild:  Ich meine das hier graue Teil, das hier gleich im Vordergrund am Rand der Karosserie dran ist. Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  07.11.2009, 19:22 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 30.09.2009 Ort: Ludwigsfelde Alter: 35 
					Beiträge: 17
				 |   
			
			Bei BJ'95 müsste ein Mini-Kat o.Ä. nachgerüstet worden sein, um die angegebene Schadstoffnorm EURO2 zu erreichen, da würd ich den Verkäufer mal fragen ob das der Fall ist.
		 | 
|   |   | 
|  07.11.2009, 19:40 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wahrscheinlich hat der Verkäufer sich eher wieder mit der Angabe "schadstoffarm E2" vertan,- dies entspricht in Wahrheit Euro 1.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  07.11.2009, 20:19 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Nur wären 60 zusätzlichen €uros im Jahr für mich kein Grund, das Auto nicht zu kaufen, wenn denn der Rest so super ist, wie in der Anzeige beschrieben. Grüne Plakette gibts ja sowieso.
		 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  07.11.2009, 20:24 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.09.2009 Ort: Ostfriesland Alter: 64 
					Beiträge: 87
				Themenstarter |  Wenn der Wagen... 
			
			...nur Euro 1 entspricht, lässt das den Preis doch noch bestimmt nach unten korrigieren.   Vom Gefühl sagt mir das Angebot durchaus zu, obwohl ich das rote Lenkrad eher für einen Fremdkörper halte  Habe Morgen einen Besichtigungstermin, nachdem mir der Verkäufer versichert hat, dass die Inspektionen ( inkl. Zahnriemen ) alle bei Daihatsu gemacht wurden.  Was mich am meisten stört, sind die winzigen Felgen  Gibt es da vielleicht Lösungen, die optisch ansprechend und technisch vertretbar sind?   | 
|   |   | 
|  07.11.2009, 20:28 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			13" Alufelgen, mit max. 175 / 55, üblich sind 165 / 60, nur leider bekommt man momentan keine Reifen in der Größe.... Bemühe mal die SuFu, darüber wurde schon sehr viel geschrieben. Manu | 
|   |   | 
|  08.11.2009, 23:25 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.09.2009 Ort: Ostfriesland Alter: 64 
					Beiträge: 87
				Themenstarter |  Habe den Wagen gekauft  Der Wagen hat definitiv keinen Rost, auch keinen versteckten  Das Wägele wurde tatsächlich beim Markenhändler scheckheftgepflegt  Das verlinkte Inserat hat der Anbieter leider schon herausgenommen  Ein rotes Momo - Lederlenkrad ist der Hit beim Fahren und erzeugt irgendwie ein Dauergrinsen  Der Hinweis, dass E 2 nicht Euro 2 bedeutet brachte mir weitere 50 €uro Preisminderung, also fast die Kosten für einen Minikat  Jetzt brauche ich nur noch anständige Lautsprecher in den Türen, einen Satz Winterreifen / Winterräder und einen kleinen subwoofer für den Kofferraum, denn ohne ( tiefe, nicht laute ) Bässe fahre ich ungern Auto   | 
|   |   | 
|  08.11.2009, 23:33 | #9 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Momolenkräder gibts häufig für 10-20€ bei Ebay,- da kannste dir ja ein schwarzes suchen   Dank der Nabe hast du ja jetzt die freie Lenkerwahl... OBACHT: Richtig wichtig bei dem Motor ist der Ölwechsel und das Ventilspiel,- dann läuft der immer. Vernachlässigst du dies,- läuft er nicht endlos...   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  08.11.2009, 23:34 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Na dann herzlichen Glückwunsch.
		 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Motorschaden 501 (drückt öl raus, verbrent öl, klapert) | Fl.o.H | Die Cuore Serie | 31 | 23.07.2009 23:51 | 
| L 501 Kaufberatung #210 | Iljalein | Die Cuore Serie | 6 | 30.08.2008 19:23 | 
| Bremsscheiben 501 und 201 | Michael T | Die Cuore Serie | 2 | 26.02.2008 20:40 | 
| Ventildeckeldichtung L 201 vs. 501 | diabolo3bg | Die Cuore Serie | 11 | 27.08.2007 16:03 | 
| Verbrauch 501 | Racer80 | Die Cuore Serie | 9 | 21.12.2006 21:25 |