![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
|
![]()
Fahre jetzt seit 10monaten einen Daihatsu Cuore L201 bj1991 habe jetzt 130.000km runter das beschriebene Cuore ruckeln habe ich nicht
![]() Danke im vorraus! (Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Das wird ein Spass mit dem Tausch !
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ung+abgeraucht lies mal nach, sind auch viele Tipps und Bilder dabei, vielleicht hilft es ja. Habe die Prozedur vor kurzem erst durchgeführt und kann dir folgende Tipps geben: besorg neue Bolzen für die Achsschenkel (unten sind die am Kugelkopf vom Querlenker festgeschraubt und die musst du mit gewalt lösen weil die vergammeln) Schau im Vorfeld nach den Achsmanschetten und besorg dir eventuell neue! Simmeringe vom Getriebe wären auch nicht schlecht falls du die Kiste länger bahalten willst. Aufjedenfall solltest du den Simmerring der Kurbelwelle wechseln wenn du das Getriebe schonmal ab hast. Wechsel die Kupplung komplett - also mit Ausrücklager und Kupplungsglocke!!! Nimm am besten den Satz von Sachs - habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. joa und mehr fällt mir im Moment nicht ein (ist schon spät^^) - sonst einfach mal das andere Thema anschauen und weitersehen. LG Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
Oh! Danke... gut zu wissen
das mit den Achsschenkel bolzen habe ich mir schon beinahe gedacht... hatte das problem schon mal, simerringe, ich hoffe ja mal das ich die im zubehör bekomme, und nicht auch noch extra bestellen muss... achsmanschetten sind neue drauf^^ hat der tüv vor 1jahr schon bemängelt, also habe ich gleich neue drauf gesetzt... naja, und kupplung habe ich ne komplette da liegen von sachs^^... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
simmerringe sollte ein gut sortierter daihändler auf lager haben, kosten auch fast nix. Um die 8€.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
na das geht ja noch^^
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
|
![]()
Die Sachs -Kupplung ist übrigens eine Original Japanische ! die Sachs - leute haben da Offensichtlich einen Deal ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Auf jedenfall ist die Qualität der Sachs Druckplatte und Ausrücklager wesentlich besser als der Herth&Buss Satz.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
|
![]()
Auf jeden ! witzigerweise sind die Wellendichtringe ( Sondermaß ,nur Daihatsu ) auch wesentlich besser als die Orginal verbauten schwarzen. Viton - ringe ,da hatten Sie wahrscheinlich realisiert dass die normalen Ringe den Druckverhältnissen in userem geliebten kleinen Langhuber nicht gewachsen waren !
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Mir ist noch was eingefallen:
schau dir auch den Kupplungszug genau an! Mit dem alter gammelt zuerst am Ende das Gummiteilchen ab (dann kannst du sie nur noch schlecht einstellen) und er wird immer länger, da er ausleiert - zumindest war es bei mir so das ich trotz neuer Kupplung die Einstellschraube bis zum Anschlag schrauben musste damit die Kupplung sauber trennt. Mit dem neuen Kupplungszug habe ich wieder massig spielraum zum späteren Nachstellen. Für die Simmeringe am Getriebe habe ich glaub ich knapp 11euro pro Stück gezahlt - denn für die Kurbelwelle knapp 8 und ein paar Zerquetschte. Geändert von Rafi-501-HH (03.08.2008 um 23:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
so... motor ist draußen... das auto besteht ja nur aus dem motor^^ alle teile soweit ok, mir sind nur ein paar plastik teile von den kühlerschläuchen kaputt gegangen, kosten ja nicht die welt... der kühler sieht aber auch nicht mehr so dolle aus.... aber da noch nen neuen einbauen? habe auch leider feststellen müssen, das der krümmer im arsch ist-.- naja, morgen erstmal kupplung einbauen, und dann mal weiter sehen, dai händler ist ja gleich um die ecke.... hoffe ja, das das kupplugsseil noch ok ist, der kleine reißt gerade nen großes loch in meine StudentenBörse^^
Geändert von half-dead (17.08.2008 um 00:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
cuore, kupplung, l201 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201 kupplung wechseln. | päff | Die Cuore Serie | 7 | 30.06.2010 11:57 |
L201: Kupplung macht Zicken | Inday | Die Cuore Serie | 1 | 05.08.2008 22:58 |
Kupplung oder.... (l201) | beppo | Die Cuore Serie | 11 | 02.07.2008 22:57 |
L201: Kupplung löst nicht mehr richtig | Inday | Die Cuore Serie | 4 | 18.05.2008 13:27 |
Radlager und Kupplung wechseln beim L201 | Idingert | Die Cuore Serie | 2 | 19.04.2006 21:26 |