Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2008, 10:57   #1
GTti82
Benutzer
 
Benutzerbild von GTti82
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 42
Standard Lautsprechereinbau im G100 vorn

Hi Leute...

Nicht das ihr denkt ich bin zu blöd oder so aber wie bekomm ich vorn im A Brett neue Lautsprecher verbaut OHNE gleich das halbe Auto zuzerlegen!?

Habs gestern mal probiert aber habs dann schnell wieder aufgegeben... vielleicht hab ihr ja Tips für mich oder nen kleinen Trick, weil Musik die nur von hinten kommt klingt auch doof
GTti82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 11:01   #2
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Wie ich sagte, finger brechen²

Wer es ohne Amaturenbrett ausbauen macht, wird sich quälen und sich die Hände einklemmen (meine waren danach verdammt rot und eingerissen!!!)...

ohne Amaturenbrettausbau: NIE WIEDER

die hintersten schrauben der lautsprecher sind bis heute nicht richtig fest Die Lautsprecher werden durch den Lüftungsschlauch darunter mitgehalten....das werde ich aber mal ändern im Sommer


Ansonsten steht hier so ziemlich alles:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...tsprecher+g100


Es klingt da aber einfacher als es wirklich ist
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 11:05   #3
GTti82
Benutzer
 
Benutzerbild von GTti82
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Danke Andre für den Link, hab ich ganz übersehen gehabt... Wollte mir eogentlich nicht erst den Stress machen und das ganze A Brett ausbauen... nunja ich werd mir mal den Link durchlesen... ^^
GTti82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 11:11   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

glaubs mir: amaturenbrett ausbauen is wesentlich einfacher und nervenschonender
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 11:20   #5
GTti82
Benutzer
 
Benutzerbild von GTti82
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 42
Themenstarter
Standard

Was muss ich denn beim A Brett Ausbau alles beachten? Gibts denn irgendwo versteckte Schrauben? Würde dann mal anfangen wollen, hab jetzt schon schiss das A Brett rauszubauen^^
GTti82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 23:43   #6
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

oben vor der scheibe unter den deckeln und seitlich an den a-säulen die halter losschrauben wenn alles andere weg is (radio, kombiinstrument, heizungsregler usw usw)... blablabla...

guck mal in die suche, irgendwo müsste das mehr als ausführlich beschrieben sein
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Radlager vorn oppi Die Cuore Serie 16 08.06.2022 18:49
Welche Bremsscheiben und Beläge G100? Guignol Die Charade Serie 23 06.09.2010 13:18
G100 u. G200 Auspuff baugleich? Nexuid Die Charade Serie 4 23.06.2009 20:32
Rost Nummero 3 - Die Charade G100 Krankheit MrHijet Die Charade Serie 24 09.05.2007 23:45
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS