![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]()
Hallo Materianer,
ich mir jetzt neue Felgen gekauft und ein Gewindefahrwerk. Damit die Felgen aber perfekt in den Radkasten passen muss ich mir noch Distanzscheiben drauf machen. Doch ich weiß nicht wie lang die Bolzen sein müssen. Kann mir einer sagen wie lang die Original Radbolzen sind? War eben schon bei Toyota doch die konnten mir nicht weiter helfen. Ich weiß halt auch nicht ob vom Bolzen nur die Gewinde Länge oder der gesamte Bolzen gemessen wird. Habe auch schon bei Materia-Club nachgesehen doch da steht nur das Gewinde und Steigung. Wäre toll wenn mir einer helfen könnte, hier ist doch bestimmt jemand der sie schon gewechselt hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du musst dir nur das richtige System an Spurplatten besorgen (Eibach System 4)!
Ich habe das System wo die Spurplatten an die Radnarbe und die Felge wiederum auf die Spurplatte geschraubt wird. Und selber habe ich im Sommer dann 20mm auf der Hinterachse. Wenn ich es noch richtig weiß, ging auch nicht kleiner als 20mm. Problem war, dass die Muttern für die Spurplatte nicht in den Löcher versunken sind, sondern noch heraus geguckt haben. Erst ab 20mm (eine Platte also 10mm Stärke!) verschwinden die Muttern in den Löchern, so dass es an sich plan ist. Die original White X Felge (Rial Modena) hat erstmal zu kleine Löcher an der Rückseite und dazu noch falsch angeordnet, wenn du weißt was ich meine?!? Hatte zuerst nur 10mm für die Hinterachse bestellt, aber passte nicht, weil Muttern ein Stück heraus ragten. Somit nicht plan, und man konnte die Felge nicht verschrauben. P.S.: Felgen-Bild ist nur ein Beispiel, da 5-Loch usw.! Geändert von Picard (20.02.2014 um 21:42 Uhr) Grund: Weil ich es kann!!! |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Ich habe jetzt hinten 50mm Spurplatten pro Axe drauf, auch mit dem System was Du beschreibst.
Jetzt bekomme ich aber 18“ Felgen und ein Gewindefahrwerk da kann ich die Platten vergessen. Hinten mache ich jetzt 16mm pro Axe und vorne bleiben 10mm pro Axe, damit die Felgen im Radkasten bleiben. Schon vorne hatte ich bis jetzt nur noch 3 Gewindegänge, von da her komme ich an längeren Bolzen nicht vorbei. Ich meine aber gelesen zu haben das der Rändelkopf 13mm im Durchmesser ist und die Länge kann ich ja immer noch kürzen. Doch das mit dem Kopf ist schon wichtig, habe keine Lust alles doppelt und dreifach auseinander zu bauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Waaaaaas?!? Wie bekomst du denn 50mm auf die Hinterachse???
![]() Ich habe mit 20mm jetzt auf der Hinterachse Probleme gehabt. Ich musste schon bördeln lassen. Und das bei der kleinen Tieferlegung vom White X 30/40mm (weiß ich gerade nicht ![]() Und wenn dir bei 50mm langsam das Gewinde ausgeht, ist doch nur logo! Sind 30mm mal eben mehr auf der Achse im Vergleich zu mir. Ich hatte gedacht, dass ich dir unter NORMALEN Parametern weiter helfen könnte!?! ![]() Aber mal wegen der Optik, kommt auch drauf an was man am Ende für Felgen hat, bei mir kommt es auf der Vorderachse ohne Platten hin. Wichtig war mir, dass die Felgen in einer Flucht stehen. Und original stehen die Felgen auf der Hinterachse zu weit im Radhaus, sieht panne aus. Aber nun mit den 20mm Platten auf der Hinterachse passt es. Geändert von Picard (21.02.2014 um 14:13 Uhr) Grund: Weil ich es kann!!! |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Also ich habe 7,5x17 ET 38 mit 195/40 drauf, bis jetzt auch nur Tieferlegung Federn mit 40/40 die Radläufe hinten sind bei mir auch gebördelt.
Die Felgen stehen natürlich extrem raus, doch durch die Felgen Breite und den schmalen Reifen geht das so. Hier mal ein paar Bilder Ohne Scheiben ![]() 20mm Scheibe auf einer Seite ![]() 25mm Scheibe auf einer Seite ![]() von oben mit 25mm Scheibe ![]() Sie sind aber nicht eingetragen, aber nicht weil es schleift sondern weil die Axt-last zu hoch ist. Laut Tüv dürfte ich bei der ET maximal 34mm Scheiben auf die hinter Axe machen also jede Seite 17mm. Ich habe auch bei der Daihatsu Werksbesichtigung 2012 angefragt ob es für die hintere Axe ein Festheits Gutachten gibt, leider ohne Erfolg! Es gibt zwar einige hier die 40mm drauf haben, doch ich denke mal das da der Tüv ein Auge zu drückt. Zur Zeit fahre ich die Original 15“ Felgen (wegen Winter) und die Scheiben sind auch drauf, da durch sind hinten die Felgen schön bündig mit dem Radkasten. Da ich aber jetzt das Gewindefahrwerk einbaue und die 18“ Felgen mit einer ET von 42 muss ich umrüsten. Habe auch alles schon hier liegen nur die Bolzen halt nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
|
![]()
Oh man wo drauf habe ich mich da ein gelassen!
Da man mir hier in keinster weise weiter helfen kann und auch Dai. jede Auskunft verweigert, bin ich heute mal alle Läden die trotz Karneval in meiner Gegend auf hatten ab gekapert! Doch auch da bin ich nicht einen schritt weiter gekommen. Ich bin sogar bei Atu gewesen als letzte Lösung, doch die haben nicht mal Radbolzen im Programm! Da ich noch eine Alte Bremsscheibe zuhause rum Ligen habe, habe ich eben zumindest mal die Wandstärke und den Loch Durchmesser gemessen, so habe ich wenigstens schon mal ein paar Masse. Da ich anders nicht weiter komme werde ich morgen wohl oder über einen Bolzen demontieren, damit ich in diesem Leben noch die Bolzen bestellen kann. Bei allen Spezialanfertigungen die ich am Matti schon hab machen lassen, hätte ich nie gedacht das so scheiß Bolzen mir bald das Genick brechen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ein Radbolzen kostet beim Daihatsu-Händler gerade mal 5 Euro das Stück.
Bestell Dir jeweils einen für Vorderachse und Hinterachse, dann hast Du Deine IST-Maße. |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.01.2015
Ort: stendal
Alter: 55
Beiträge: 192
|
![]()
hallo pandinus,
hast du die bolzenmaße ermitteln können? mfg niko |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kurze Frage: Länge von Heckklappe bis Vordersitze bei umgeklappten Sitzlehnen? | Khan | Die Sirion Serie | 5 | 27.01.2014 22:27 |
Länge Keilriemen | K3-VET | Die Cuore Serie | 2 | 25.08.2013 18:26 |
Länge der hinteren Stoßdämpfer | blueturbo | Die Applause Serie | 3 | 12.11.2007 18:05 |
Radbolzen Hilfe | japan-ossi | Allgemein | 2 | 10.07.2006 07:15 |
Länge/Höhe des Kennzeichens?? | halley | Die Copen Serie | 14 | 28.05.2006 21:01 |