![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo!
Ich bin neu hier. Da ich vorhabe einen Cuore zu kaufen habe ich mich im Netz umgesehen und bin auf dieses Forum gestoßen. Ich würde mich freuen wenn jemand mit seinem/ihrem unendlichen Fachwissen mir bei meiner Kaufentscheidung helfen könnte: Das Auto der Begierde ist ein lila-silbener Cuore Bj Feb 1994 mit 118Tkm. Aus Erstbesitz. Das Auto macht so einen gepflegten Gesamteindruck, hat gerade neuen TÜV und es gibt einen plausiblen Verkaufsgrund (leider schwere Erkrankung der jetzigen Besitzerin), das Auto wird also nicht verkauft weil es "irreparabel" ist. Nun zu den beiden Macken: 1) Hinten rechts ist im Radlauf (Falz) ein ca. 0,5 cm breiter Streifen angerostet (ist von außen nicht zu sehen nur wenn man von unten in die Falz sieht). Das gleiche gilt für hinten rechts jedoch ca. 1cm. Ansonsten kein sichtbarer Rost. 2) Das Auto ruckelt leicht wenn man damit im 2./3. Gang ca. 20-30 kmh fährt. darüber ist kein Ruckeln merkbar. Ist das normal? Oder deutet das auf eine bevorstehende größere Reparatur hin? Das Auto könnte ich für 850 Euro kaufen. Was haltet ihr davon? Finger davon? Nur zu teuer? oder alles OK? Vielen Dank für eure Hilfe schonmal! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Hallo cuorefan
Das Ruckelproblem ist bei den L201 bekannt. Quelle sind meist die Mikroschalter oder sonst was in der Vergasersteuerung. Die Forumssuche nach Begriffen wie Mikroschalter, Vergasercheck oder was ähnlichem bringt die Lösung. Man behebt dieses Problem am besten in Eigenregie. Viele Garagen (auch Daihatsu-Vertreter) sind damit überfordert, machen jede Menge Checks und Tests und kassieren entsprechend, oft ohne das Problem wirklich beheben zu können. Mike Hodel hilft sicher auch weiter, wenn Du am Anschlag bist... Such aber bitte erst mal kräftig, denn zu dem Thema hat sich der Gute, der bei den Cuore mit jeder Schraube per Du ist, schon die Finger fusselig getippt. Zum Rost soll jemand was sagen, der Sich damit auskennt. Dass es die hinteren Radläufe sind, überrascht aber auch nicht wirklich. Ist soviel ich weiss ein neuralgischer Punkt. Viel Spass und Freude im FForum wünsch ich nocht. Gruss bluedog
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das ist einer der letzten L201 mit elektrischem vergaser. Dieser ist heimtückisch, Fehlerquelle kann vielfältig sein,- die Microschalter aber sind es oft nicht, auch wenn jeder direkt diese aufführt...
Eine teure Reparatur ist hier wahrscheinlich nicht nötig, allerdings ist das Beheben so eines Fehlers oft eine nervige Sache ![]() Rost an den Radkästen ist bei diesen Modellen leider keine Seltenheit, dringend den kompletten Zustand der Radkästen checken und mal die Kofferaumverkleidungen abnehmen!! Rost ist hier keine Seltenheit und problematisch! Alles in allem finde ich 850€ etwas hoch gegriffen, besonders da es von Privat mittlerweile möglich ist in dieser Preisklasse den L501 ab Bj 95 mit Einspritzanlage zu bekommen. Auch hier müssen die Radkästen vor Kauf kontrolliert werden!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich versuche gerade eure Tipps zusammenzufassen. Lautet eure Empfehlung kaufen, wenn die hinteren Radläufe wirklich nur leicht angerostet sind? Oder grundsätzlich ein Exemplar von 1995 aufwärts suchen und Finger weg von diesem? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Das kommt auf den Gesamtzustand an!
Erstmal ist Rost schlecht,- wenn es sich aber um leichten Rost eignet (muß man aber auch von Innen schauen!) kann man noch was machen. Ansonsten sollte bei dem Modell ein Blick auf den Ölstand und unter den Öldeckel geworfen werden. Zahnriemen sollte gewechselt sein, Ventile eingestellt! Für 850€ finde ich den rechtv teuer. Siehe zu, wie die Pflege ist und versuche zu handeln. Empfehlung von mir: Einen Wagen suchen, der tadellos ist, keinen Rost hat und technisch 1A gewartet wurde! Kann ab Bj 91 sein (l201) oder ab 95 (l501), hier gilt aber das Selbe! Die Autos sind vergleichbar. Benutze auch mal die Suche, über dieses Modell und den fast nur kosmetisch aufgewerteten L501 gibt es eine Menge Infos!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ich kann mich Q-Big im Wesentlichen anschliessen. Unter den hinteren Verstärkungen in den Radläufen, rosten die L201 gerne mal . Dazu müssen die Kofferraumabdeckungen seitlich entfernt werden, um das wirklich begutachten zu können. Dieser Rost lässt sich relativ leicht beseitigen. Checke auch besonders den Motorträgerrahmen und die Antriebswellen auf Rost oder Schäden an den Gummibalgen. Desweiteren sollte der Motor, auch unten sauber und oelfrei sein. Die Ruckelei lässt sich meistens mit einem Benzin- und Luftfilterwechsel, Reinigung der Magnetventile und neuer Mikroschaltereinstellung beheben. Das A und O bei wohl jedem Auto ist die regelmässige Wartung einzuhalten. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Schau dir den mal an:
L501 Bj 95 69000km gelaufen für 650€ Sofortkauf. Wird wohl kaum was sein, aber als Beispiel ists ganz sinnvoll ![]() http://cgi.ebay.de/Daihatsu-Cuore_W0...QQcmdZViewItem
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.01.2008
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen!
Ich habe das Auto gekauft. Vorher habe ich die Seitenverkleidungen der hinteren Radläufe entfernt und von innen sieht es aus wie neu. Es ist wirklich nur ein kleiner Rand leicht angerostet außen, werde ich abschleifen, mit Fertan behandeln un danach die richtige Farbe bei Daihatsu (oder Farbhandel) kaufen. Falls das eine schlechte Vorgehensweise ist, dann sagt es mir bitte, denn ich habe keine Ahnung. Alle anderen Punkte (Motoraufhängung, Öl, etc.) waren soweit ich das sehen konnte in Ordnung. Das Ruckeln habe ich nicht mehr feststellen können als ich selbst gefahren bin (er ruckelte nur als der Bruder der Besitzerin ihn gefahren hat (Besitzerin wird den Wagen hoffentlich früher besser beherrscht haben). Ich hatte einfach ein gutes Gefühl bei dem Auto, aus erster Hand, nachweislich immer bei Daihatsu gewartet (ich habe bei der Werkstatt angerufen) etc. Das Ebay-Angebot scheint mir nicht ganz geheuer. Im Übrigen habe ich festgestellt dass alle Cuore unter 1000 Euro irgendwelche erheblichen Probleme/Defekte haben. Ich kaufe grundsätzlich kein Auto ungesehen bei Ebay (auch nicht bei Händlern mit Schotterplatz und Zaun) und für ein 650 Euro Auto fahre ich auch nicht durch die halbe Republik nur um evt enttäuscht zu werden - das lohnt sich nicht. Ich hoffe ihr versteht meine Argumentation und seid mir nicht böse dass ich mich trotz eurer Skepsis für das Auto entschieden habe. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich sags mal so: Hier im Forum wird Dir wohl kaum jemand böse sein. Warum auch? Ist dein Geld, dein Leben, und nun auch dein Auto. Und wenn Du dabei ein gutes Gefühl hast, auf das Du gern vertraust, dann ist das recht so.
Es werden Dir vemutlich eh die meisten gute Fahrt und alles Gute und viel Spass mit deinem kleinen wünschen. So auch ich. Zudem: Keiner hier im Forum hat den Wagen gesehen oder gar probegefahren. Du warst am nächsten dran, und Du hattest ergo die beste Entscheidungsgrundlage. Ich persönlich würde mir kaum antun wollen, ein Auto mit offensichtlichem Rost zu kaufen. Da is ja dann klar, dass der TÜV-Prüfer ganz besonders genau hinschaut, und dann wohl auch eventuelle andere Mängel aufdeckt, bzw. ggf. auch krampfhaft sucht. Und das Hauptargument war ja auch der Preis. Wenn Du mit dem aber leben kannst, dann geht das in Ordnung.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich hab dir den L501 nicht empfohlen, sondern lediglich das Beispiel gegeben weiter zu suchen bis du einen Perfekten findest. Beim mittlerweile stolzen Preis von 850€ für einen L201 hätte ich nicht den Erstbesten genommen, sondern erstmal den Markt beobachtet und eventuell mit Aufpreis, zum L501 tendiert.
Sooo, jetzt aber nichts wie Zahnriemenwechsel und Ventilspieleinstellen und die Zündung kontrollieren. Dann Öl, Kerzen, Luftfilterwechsel.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (17.01.2008 um 16:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore l201 0.8 91 bj | haschy01 | Die Cuore Serie | 9 | 31.01.2011 21:08 |
Cuore L7 Bj 99 | Flo160884 | Die Cuore Serie | 6 | 28.04.2010 10:41 |
Original Autoradio für Cuore Bj. 1989 | Christian K. | Autoradios und Endstufen | 0 | 01.11.2005 13:21 |