![]() |
|
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 41
|
![]()
Hallo Leute,
hab in meinen Hijet ein Lederlenkrad eingebaut. Habe aber vom vorhandenen alten Lenkrad den Kranz und alles überflüssige weggeflext und das neue Lenkrad auf dieser befestigt. Sie irgendwie aus wie hingeschissen... Gibts ne Nabe auf die ich das Atiwe Inianapolis schrauben kann?? LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
In Europa gibt es überhaupt keine Naben für den Hijet.
Atiwe Lenkräder kenne ich nicht. In Japan wird hauptsächlich Momo und Nardi verkauft. Dort bekommt man auch Lenkradnaben. Viele Grüße, Daniel |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
wie schon gesagt gibts in europa garnix
ich bin mir auch grade net wirklich sicher ob die atiwe-lenkräder auf ne momo-nabe passen oder ob die den lochkranz von raid haben |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]()
Wer hat denn ne Nabe aus Japanien (Japan) drin. Vielleicht kann man ja mal versuchen wenn man Masse vergleicht oder ne Schablone macht, das man dann damit was erreichen kann.
Vorab schon danke, für den Fall das einer so lieb ist, einen Japanische Nabe hat und sich meldet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
daniel hat eine
und die die ich hab fürn hijet is net aus japan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
OK. Also es ist wie folgt:
Du hast einen Hijet der auf Basis des S80/S81 gebaut wurde. Die Hijetfahrer hier im Forum haben alle den Nachfolger der in Italien gebaut wurde un auf Basis des S82/S83 entwickelt wurde. Daher passen nicht alle Teile zueinander. Ich bin einer der Hijetbesitzer mit einer japanischen Nabe und einem Momo Sportlenkrad. Diese Nabe wird aber, soweit ich die Nabenlisten in Japan richtig im Kopf habe, nicht bei Deinem Modell passen. Ich versuche mich mal Schlau zu machen, aber da ich in den nächsten 14 Tagen extrem wenig Zeit habe, kann das etwas dauern. Daniel |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]()
Das ist nett von euch. Wär klasse wenn ich da was ordentliches machen kann. Hab vorerst mal selbst eine geschweisst. Sieht irgenwie scheiße aus...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]()
Schnief... Ich wurde vergessen. wollte doch soo gerne mein Atiwe Indianapolis mit ner ordentlichen Nabe in meinen lieben whrscheinlich italo Hijet einbauen... Wer mir hilft wird viel gedankt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
das Problem wird einfach sein das es für den Hijet auserhalb von Japan keine Sportlenkräder (mit zulassung) gibt.
Da du schreibst das du dein altes zersägt hast...mit was fährst du rum? Vielleicht kannst du ja so eine Lösung machen wie Kiter.
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove Geändert von mv4 (26.11.2007 um 20:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 41
Themenstarter
|
![]()
Ich habe die daran vorhanden nabe abgeschnitten und auf die nabe vom original Lenkrad geschweißt. Den alten lenkradkranz usw abgeschnittem, versteht sich. Dann wollte ich nach München zum TÜV. Sieht aba beschißen aus. Deswegen suche ich nach einer prifessionell aussehnden Lösung...
Übrigens, hab ich noch 3 Ersatzteillager Schrott vor der Tür. hätte da noch genügend Lenker drin... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 13:18 |