Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2007, 21:51   #1
phinemuc
Benutzer
 
Benutzerbild von phinemuc
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Frage rotes Warnlicht

Hallo zusammen,

bei mir leuchtet ein rotes Warnlicht und ich weiß nicht wofür das steht.

Es befindet sich ganz rechts unten unter dem Drehzahlmesser. Es ist ein folgendes Zeichen in einem Kreis: ! .

Weiß jemand was das für ein Warnlicht ist?

Ölstand ist ok, Bremsflüssigkeit auch, Kühlerflüssigkeit auch und die Batterie ist erst ein Jahr alt.

Muss ich mir Sorgen machen?

Danke schonmal!
Gruß Katja
phinemuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:00   #2
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Das ist das Bremsenlicht das normalerweise bei der Handbremse aufleuchtet.
Es zeigt aber auch an wenn zu wenig Bremsflüssigkeit eingefüllt ist.
Mögliche Ursachen:
Handbremse nicht völlig gelöst
Schalter an Handbremse defekt
Vorratsbehälter Bremsflüssigkeit fast leer oder Sensor kaputt.
Da Dai Alles über MAsse schaltet kann es aber auch sein, das das Kabel von der Handbremse irgendwo angescheuert ist und die Leitung sich jetzt die Masse über die Scheuerstelle irgendwo direkt von der Karosse holt.
Mehr fällt mir dazu auf Anhieb auch nicht ein.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:02   #3
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo

Es handelt sich dabei um die Bremskontrolllampe. Sie kann auch auch meinen dass die Handbremse angezogen ist.

Möglicherweise hast du auch eine Bremsbelag kontrolle die Anschlagen kann wenn die Bremsbeläge runter sind!

Du solltest auf jeden Fall eine Daihatsu Werkstatt aufsuchen und alles überprüfen lassen, sonst besteht die Möglichkeit dass du einen Unfall hast weil etwa die Bremsen versagen!
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:04   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@Jan du warst schneller aber du kannst nicht davon ausgehen das sowas jeder selbst beheben kann und soll. In solchen Fällen ist es immer besser die Werkstatt aufzusuchen um die Leute zu schützen :)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:10   #5
phinemuc
Benutzer
 
Benutzerbild von phinemuc
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
Standard

Hey schnelle Antworten!

Also, wie gesagt, Bremsflüssigkeit ist genug drin, habe ich geschaut (ich weiß wo ich schauen muss, auch als Frau).

Die Handbremse ist es auch nicht. Die Warnleuchte dafür ist ein P in einem Kreis, habe ich schon überprüft.

Noch eine Info ist mir eingefallen: wenn ich längere Zeit fahre, so ca. 30 Minuten aufwärts, dann geht das Lämpchen aus.
phinemuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:14   #6
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

@Rainer, joa da haste wohl recht , ich kenn an meinem ÜRF mittlerweile jede Schraube mit Vornamen .
@phinemuc:
Tja das ist in der Tat recht strange, da muss ich jetzt auf Anhieb erstmal passen, besonders wenn Sie nach 30 Min wieder ausgeht ??: Da steht wohl ein Besuch beim Freundlichen an.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:25   #7
phinemuc
Benutzer
 
Benutzerbild von phinemuc
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
Standard

Naja, wenn ich die Zeit dafür hätte...............

Also sollte ich mir wohl schon Sorgen machen, oder? Ich habs ja fast befürchtet. Mal sehen wo ich nächste Woche etwas Zeit abknipsen kann, um bei der Werkstatt meines Vertrauens ranzufahren.

Ok, danke Euch erstmal. Wenn ich was weiß, sage ich mal bescheid, dann wisst Ihr wieder etwas mehr .
phinemuc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2007, 22:43   #8
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also das ist in der Tat die Bremskreiskontrolle und die leuchtet wenn es einen Fehler im Bremssystem gibt. Daher sollte man dies echt nicht auf die leichte Schulter nehmen, auch wenn es am Ende nur ein elektrisches Problem war.

Das (P) ist eine Ausnahme, normalerweise läuft tatsächlich auch die Handbremse über (!).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 00:24   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Grundsätzlich bedeutet alle roten Lampen im Tacho STOP hier stimmt was nicht und je nach Defekt sofort das Auto stehen lassen!!!!!!

Bei gelben Lampen die aufleuchten, kann man noch vorsichtig weiterfahren.

So stehts in der Bedienungsanleitung und so wird es auch in der Fahrschule gelehrt, so eine Lampe die aufleuchtet hat meist immer einen Grund und gerade im Bereich der Bremsen sollte man schon aufpassen was man tut, das auch schnell mal böse Enden:

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2007, 16:11   #10
phinemuc
Benutzer
 
Benutzerbild von phinemuc
 
Registriert seit: 16.12.2006
Ort: München
Alter: 48
Beiträge: 133
Themenstarter
Standard

Sagen wir mal so, wenn diese Lampe permanent leuchten würde, dann wäre ich schon vorsichtiger, als ich es momentan bin.

Tut sie aber nicht, die kleine Lampe geht ja immer wieder aus, wenn ich länger unterwegs bin.

Ich bin mir auch im klaren darüber, dass rote Lampen meist nichts gutes verheißen, drum habe ich ja gefragt. Ich brauche also keine Ermahnungen!

Ich sagte ja auch schon, dass ich wohl mal zur Werkstatt fahren werde, wenn ich mir in meinem engen Zeitplan etwas Zeit freigeschaufelt habe, wahrscheinlich dienstag. Ist halt immer blöd, wenn man von halb fünf Uhr morgens bis mindestens zehn Uhr abends fast ohne Unterbrechung unterwegs ist und die Werkstätten da entweder noch nicht oder nicht mehr geöffnet sind.
phinemuc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Habe ein rotes Auto bekommen? MLPS Eure Meinung 24 22.04.2007 05:18
Kostenaufstellung rotes 07er Kennzeichen Gonzo Daihatsu Allgemein 13 17.11.2006 21:01
rotes 07er Kennzeichen Gonzo Daihatsu Allgemein 5 16.04.2006 09:02
Rotes 07er Kennzeichen für Youngtimer lemon Allgemein 8 27.12.2005 10:29
Rotes Rufzeichen im Charade GTti - was bedeutet das? BernhardGTti Die Charade Serie 26 30.07.2004 18:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS