![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 1
|
![]()
Moin,
ich bin am überlegen, ob ich mir so ein Auto schieße, fahre momentan nen recht artverwandten Starlet. Wenn, dann soll es ein 1l mit 54PS werden, also EFi. Gibt es Probleme moit den Motoren? Wieviele Km halten die aus? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo,
der Motor ist ansich einer der sehr robusten und sparsamen Sorte. Wenn der gut gepflegt wurde (ölwechsel immer pünktlich eingehalten !!!) halten die 1l fast ewig. 200.000km sind kein Problem. Ich hab mit meinem ersten Charade 190.000km runter gefahren, dann war die Karosse durchgerostet - der Motor läuft aber immer noch. Was als Verschleissartikel zu sehen ist, ist der Thermostat - der hält nicht ewig, kostet aber nicht die Welt - bitte kein Nachbauteil verbauen! Bei Zündkerzen sind Daihatsumotoren sehr wählerich - Denso oder NGK sonst bitte nichts! bis denne Rene PS.: schau mal unter suche nach Rost und Charade, die 100er Charade (BJ87-93) rosten ab und an ganz gerne. Wenn man weis wo, kann man bei Fahrzeugbesichtigungen schnell die Spreu vom Weizen trennen. Ab 91 wurde der Rostschutz merklich besser. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motorprobleme charade 1.3 16V | Patrick82 | Die Charade Serie | 3 | 14.06.2009 19:39 |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Aus Charade wird „mini-Move“ | 62/1 | Die Charade Serie | 8 | 27.08.2006 20:01 |
Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 14:25 |
Noch ein Appi - Herz im Charade | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 4 | 04.04.2005 17:53 |