Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.10.2007, 21:00   #1
Gangstaxl
Benutzer
 
Benutzerbild von Gangstaxl
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
Standard Dachkantenspoiler

Hi zusammen,
hab da mal ne frage und zwar zuche ich nen
Dachkantenspoiler für meinen g102,
den alten hab ich damals abgenommen, weil
sich der klebstoff und der lack gelöst hatten.
Nur wieder dran bauen is nicht, weil
die unterseite sowas von hinüber ist.
jetzt meine frage, gibt es jemanden,
der sowas aus gfk o.Ä. fertigt, weil diesen
schaumstoff zu lackieren ja nicht wirklich was taugt
und in matt wollt ich den nicht so gern dranhaben.
Gangstaxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 21:26   #2
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

kannst deinen alten mit gfk überziehen!!!!
hab ich beim kumpel schon mal gesehen, des funzt.
nur solltest du die klebe fläche glatt bekommen, sonst hält´s nicht richtig, da der regen den kleb dann unterwandert.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 21:47   #3
Gangstaxl
Benutzer
 
Benutzerbild von Gangstaxl
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
Themenstarter
Standard

das hab ich mich nicht getraut, weil ich
angst hatte, das sich der schaumstoff dann
auflöst, aber einen versuch ist es Wert,
der alte liegt eh nur rum.. ^^
Aber fertig zu kaufen gibts sowas nicht?
Gangstaxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2007, 19:34   #4
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

nicht fürn G100
wenn dann UNI oder du nimmst einen von nem anderen auto.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 14:30   #5
Gangstaxl
Benutzer
 
Benutzerbild von Gangstaxl
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
Themenstarter
Standard

hmm schade, das mit dem gfk überziehen würde glaub
ich schwieriger als ich dachte, weil man da schlecht die Form halten kann.
Wo bekomme ich denn Uni spoiler her?
Bzw. worauf muss ich achten, oder von welchem auto
würde einer passen? hat da schon einer erfahrungen gesammelt?

Weil ohne spoiler wirk mein süßer recht unförmig ;-)
Gangstaxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 14:59   #6
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

guck, mal vom alten corolla, oder von starlet könnte!!! etwas passen,
wichtig bei uni spoiler, das ein gutachten ( ABE, Material gutachten o.ä) dabei ist, sonst bekommste das nich eingetragen.
warum, soll der spoiler die form nich halten????
mein kollege hat den spoiler mit gewebe band umwickelt und darauf geharzt, des hällt wunderbar, hat´s sogar eingetragen bekommen
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2007, 18:49   #7
Gangstaxl
Benutzer
 
Benutzerbild von Gangstaxl
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Paderborn
Alter: 36
Beiträge: 112
Themenstarter
Standard

ja, weil der schaumstoff so weich ist und ich nich so gerne am auto rumharzen möchte.. hmm.. ich gugg mich mal um, ob ich was passendes finde..
Danke für eure antworten
Gangstaxl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dachkantenspoiler Abes Die Cuore Serie 2 23.10.2007 19:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS