|  | 
|  12.08.2011, 22:54 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.07.2011 Ort: Vorarlberg-Feldkirch Alter: 32 
					Beiträge: 9
				 |  motor tausch 
			
			Hallo Miteinander ich bin neu hier da ich gerade erst meinen 1. Daihatsu gekauft habe. Es ist ein charade  1.3l 16V mit fulltime 4wd  er hat 65.000KM (stimmen sicher kommt von einem Pensionisten) ich habe 50€ dafür bezahlt, ja 50€ der hammer oder. Ich musste den auspuff schweisen und neue Bremsen ca 200€. Gestern beim Vorführen (TÜV)-alles ok kein problem  na gut ich kenne diese werkstatt ziehmlich gut. Da eine Leistungssteigerung ja glaub ich nicht möglich ist habe ich folgende Frage. Meine frage ist jetzt kann ich in meinen charade den motor vom G100 3 Zylinder mit turbo 140Kw und 160000KM einbauen. hätte da einen um 350€?? danke im voraus Geändert von florianallgäuer (12.08.2011 um 22:56 Uhr) | 
|   |   | 
|  12.08.2011, 23:13 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Der Motor vom Gtti wird nicht einfach so passen. Die Motoraufnahmen, Getriebeflanschung etc,etc. sind unterschiedlich. Da würde also viel Anpassungsarbeit auf Dich zukommen. LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  12.08.2011, 23:48 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 31.07.2005 Ort: 59199 Bönen Alter: 42 
					Beiträge: 553
				 |   
			
			Der Georg (Japan Turbo) hat sowas doch gebaut. Falls du spezifische Fragen hast wäre er sicherlich der richtige Ansprechpartner.  Der Aufwand ist aber wie mike schon gesagt hat doch sehr gross. | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 05:56 | #4 | |
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   Zitat: 
 Zum Anderen wirds ne Komplettentkernung,- da muß dann alles raus aus dem Auto wegen Kabelbäume, Steuergeräte, etc. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | |
|   |   | 
|  13.08.2011, 08:10 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.07.2011 Ort: Vorarlberg-Feldkirch Alter: 32 
					Beiträge: 9
				Themenstarter |   
			
			Danke für eure Antworten aber ich glaub das ist mir zu viel aufwand. Aber wie könnte ich aus meinen charade ein paar PS mehr rausholen, ohne gröberen aufwand (jetzt  90PS)
		 | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 13:49 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Salut! Der Umbau auf den 101PS 3-Zylindermotor ist machbar, aber mit sehr sehr viel arbeit. Was aber nicht möglich ist, den Umbau legal einzutragen. Der 1,3er Motor hat Euro1 Steuereinstufung und G-Kat, die deutschen GTti´s hatten aber nur die Steuereinstufung "bedingt Schadstoffarm". Somit ist seitens der Legislative ein legaler Betrieb in Deutschland nicht machbar. Aus dem 1,3er Motor kann man aber auch einiges an Leistung rausholen. Die Wagen werden noch sehr gerne bei Slalom / Rallye eingesetzt. Bei den Umbauten sind +/- 140PS die Regel. ABER billig gibts die mehr-PS ganz sicher nicht. Hier reden wir von Kosten im guten 4-stelligen Bereich. Um "günstig" ein paar PS bei dem 1,3l Motor zu ergattern würde sich ein Fächerkrümmer (vom Charade G200 Gti) anbieten, man könnte sich eine schärfere Nockenwelle organisieren (Debilas z.B.) und noch ein wenig die Verdichtung erhöhen. Was auch machbar und auch eintragbar ist, wäre der Umbau auf einen 1,6l Motor (aus einem Daihatsu Applause). Die Motore passen fast plug and play, haben im Serientrimm schon mal 105PS, mehr Drehmoment und kosten nicht die Welt. Der Tüv spielt da normalerweise auch mit, wenn die Bremsanlage mit aufgerüstet wird. Hier passen wieder Teile aus dem Regal. Entweder der Charade G100 GTti oder der Applause hält innenbelüftete Bremsen für die Vorderachse parat. Bremssättel tauschen, andere Scheiben und Beläge - fertig. Rene | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 14:06 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.02.2004 Ort: Prinzenmoor Alter: 46 
					Beiträge: 1.423
				 |   
			
			Wenn du den 1.3l 4 Zyl drin hast dh. den HC Motor dann bau doch einfach einen HD Motor aus einem Applause ein der sollte ohne Probleme passen und hat 105 Ps bei 1,6l.
		 
				__________________ du darfst alles aber laß dich nicht erwischen. do what you want but don´t forget your own life. | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 18:36 | #8 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 15.03.2009 Ort: Sachsen-Anhalt Alter: 36 
					Beiträge: 731
				 |   Zitat: 
   Kannst alles so lassen wie es ist 1,3er raus 1,6er rein und feuer frei... Zum eintragen sollte man aber die Bremsanlage verbessern. Bremssystem vom GTti(vorn Innenbelüftet, hinten scheibe) und den Bremskraftverstärker vom Applause rein... Hinten wird aber die Anlage vom GTti nicht passen wegen 4WD... Und Achtung mit den Drehzahlen, der 1,3er regelt erst bei 7250UPm ab der 1,6er schon bei 6500UPm, also eventuell Steuergerät tauschen oder darauf achten den 1,6er nicht so hoch zu drehn(DZM wäre sinnvoll). 
				__________________ Charade G102 TX 1,3i(BJ91,Türkis, Aut.) Charade G100 TS 1,0i(BJ92,Silber) Charade G112 TXF 1,3i 4WD(BJ90,weis) Charade G112 SE 1,3i(BJ93,hellblau,Ami-Limo) Charade G100 Flash GTti(BJ88,rot) Charade G100 GTti(BJ90,schwarz) Charade G100 GTti(BJ89,rot) Charade G102 CX 1,3i(BJ92,schwarz) Charade G100 CS 1,0i(BJ92,schwarz, orig. Rostfrei) Charade G200 TX 1,3i(BJ97,rot) 2x Applause A101 4x Cuore L80 7x G100(RIP) | |
|   |   | 
|  14.08.2011, 14:21 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 26.08.2005 Ort: Eastside Alter: 39 
					Beiträge: 1.528
				 |   
			
			140KW ??? Für 350Euro? HA! mit loch im Block oder was? 
				__________________ 1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. | 
|   |   | 
|  14.08.2011, 20:41 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 31.07.2011 Ort: Vorarlberg-Feldkirch Alter: 32 
					Beiträge: 9
				Themenstarter |   
			
			danke an alle hat mir wirklich geholfen aber eine Frage hab ich noch weis jemand von euch von euch wo man die Markenaufkleber von Daihatsu bekommt.(Die auf dem Auto kleben 1.3l, Daihatsu,...)
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |