Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2007, 10:09   #1
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard TIPP zur Felgenreinigung!

servus.

ich will hier keine werbung machen aber nur mal so am rande bemerkt.

nachdem ich meine felgen lackiert habe stellte sich mir die frage der vorher gehenden reinigung dieser verfluchten scheiß vermaledeiten zwischenräume.

ok:
1 versuch:

nitro mit zahnbürste und schrubben, bürstln und wienern

ergebnis: eher mau. in den poren und auch sonst immer noch grob viel dreck, und das zahnbürstl hats mir auch weggefressen.

2 versuch:

bremsreiniger mit neuem zahnbürstl und auch viel bürsteln und ärgern zwecks dem ergebnis: ein "bisserl" besser als mit nitro.

und jetzt kommt der hammer:

3 versuch:

cilit bang mit ein klein wenig mit dem zahnbürstl drüberwacheln und vorher ein bisserl wirken lassen.

ergebnis: restlos rein. wirklich.
nur mehr mit bremsenreiniger absprühen, zwecks der vorhandenen fettrückstände und dann lackieren.

nun stellt sich mir die frage wie aggressiv dieses cilit bang sein muß um alle anderen oben genannten reiniger bzw. lösungsmittel in einen riesen großen schatten stellen zu können.

da ich mir nicht die frage zu stellen hatte ob es die oberfläche angreift kann ich darüber keine auskunft stellen.
aber lt. werbung ist es für alle metallischen oberflächen geiegnet

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 17:18   #2
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

also wenn das zeug besser is als bremsenreiniger dann kannst du davon ausgehen das das heftig is
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 17:29   #3
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Naja das kommt auch immer darauf an woraus der Dreck besteht, man kann nicht mit jedem Lösungsmittel jeden Dreck bekämpfen. Das Lösungsmittel muss den Dreck auch Lösen können. Das hat mit heftig oder nicht heftig erstma nix zu tun.

z.b. kann man mit Spiritus schlecht Öl und Fette auf Erdölbasis lösen, mit Benzin dagegen geht das wunderbar.

Mit Spiritus kann man hingegen gut Sachen lösen die irgendwie aud organischer Basis sind, z.b. Dreck auf der Tastatur usw. das geht mit Benzin nicht so gut weg.

Nitro und Bremsenreiniger konnten deinen Dreck nicht anlösen, in Cilit Bang ist warscheinlich das passende Zeuich drinn, was den Dreck löst.
Das es übermäßig giftig ist glaub ich nicht, ist ja normalerweise für hartnäckige Verschmutzungen im Haushalt gedacht.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 17:58   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

naja, aber mit bremsenreiniger hab ich bis jetzt alles sauber bekommen
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 01:26   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Bremsenreiniger ist halt stark flüchtig, wenn ich was damit reinige geht das für 3 Sekunden super gut, danach ists allerdings verflogen. Klar, bei einer dicken Dreckschicht ist er weg, bevor man die Dreckschicht angelöst hat.
Cilit Bang ist wohl gegen Kalk, haben wir auch hier. Fand das allerdings nicht besser als andere Haushaltsreiniger, wobei es aber eher kalklösend zu sein scheint.

Was ich empfehlen kann: "Bref Multifettlöser". Nicht so hart wie Bremsenreiniger, aber damit bekommt man Motoröl aus Sitzpolstern raus (Damit kann man sich sogar hervorragend die Schrauberhände waschen).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (27.08.2007 um 01:28 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 07:07   #6
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

zum händewaschen hab ich handwaschpaste
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2007, 09:11   #7
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Themenstarter
Standard

handwaschpaste habe ich auch.
kommt nicht gegen die reinigungstücher aus dem kübel vom berner an.
geht sogar 1 jahr alter schmutz ab!?!?

gruß markus
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich brauch mal einen Tipp (Fensterheber hinten defekt) Whiskybembel Die Materia Serie 30 09.07.2012 22:22
Lautsprecher Tipp? SirMeikel Die Trevis Serie 0 13.11.2009 11:17
Tipp und Trick: Hijet-Schiebetüren mulxmilx Die HiJet Serie 9 04.10.2006 20:58
Tipp für Klimaanlage bei extremer Hitze Rainer Allgemein 41 31.07.2005 14:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS