![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 10
|
![]()
Da mein Berlingo doch langsam in die Jahre kommt bin ich auf der Suche und der Materia passt ganz gut in das Beuteschema, denn ein Microvan soll es werden (wenn schon kein Berlingo). Also mal probegefahren (1.5 burgunderrot).
Fahren: Bin Diesel gewohnt und hab das Drehmoment von unten heraus vermist. Nach ein paar Minuten hat man es aber raus und dann ist der Motor auch lebendig. Leise ist es innen nicht aber bis 130 auch nicht störend laut. Den 1.3 würd ich auf jeden Fall auch probieren wollen. Die häufig kritisierten langen Schaltwege bin ich gewohnt und will die auch gar nicht anders haben. Bremsen und Lenkung sehr gut. Sehr gute Übersichtlichkeit! Grosse, verkleinernde Seitenspiegel. Fahrkomfort: Überraschend gut! Die Federung ist sehr komfortabel ohne dass das Auto wackelig wirkt - hätt ich nicht gedacht. Sitze sind gut - Position ist gut einstellbar (1,80 und ich sitze gern etwas höher und gerade). Look and Feel: Zum Äusseren muss ich nix sagen :). Der Innenraum ist zwiespältig: Innen ist es schlicht duster. Das Dach ist auch mit fast schwarzem Stoff bezogen, die getönten, fast senkrechten Scheiben - eigentlich mag ich eine dunkle Innenausstattung, aber es kommt so wenig Licht rein, das man trotz Sonne kaum die Ablagefächer erkennen kann. Generell fehlen hier Kontraste. Materialien und Verarbeitung sind für die Klasse gut. Die Lautsprecher haben mit Verlaub einen furchtbaren Klang - ich hoffe sowas kann man mit vertretbarem Aufwand austauschen. Lenkrad könnte etwas hochwertiger sein. Kofferraum: Eine nach vorn umklappbare oder gar ausbaubare Rückbank hätte mir besser gefallen. Hinten wird deshalb viel Platz verschenkt. 1 m3 ist für das Auto bei 1,65 Höhe eigentlich viel zu wenig. Andererseits reicht es für meine Zwecke auch aus. Mir gefällt er sehr gut aber es fehlt etwas an Feinschliff. Die Klang des Radios ist einfach nur ärgerlich. Preis und Verbrauch sind angemessen aber auch keine Pluspunkte. Den Vergleich zum Modus und Fusion gewinnt er meiner Ansicht nach aufgrund der Ausstattung und der Optik. Ich weis nicht so recht ob ich mich mit der Düsternis innen anfreunden kann. Mich würd interessieren ob man das übers Zubehör noch etwas peppiger , freundlicher gestalten kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo übers zubehör kann man noch eine legerausstatung machen lassen kostet aber 1500€ extra,aber ich glaube auch schwarz.
Sonst kann ich nur sagen Materia kaufen,meiner kommt in 2 wochen. Farbe:Kristallweiß. |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Ich kann das nachfühlen. Irgendwie habe ich mich im Materia auch nicht so richtig wohlgefühlt. Kann natürlich an der Düsterheit leigen, so richtig konnte ich das nicht festmachen. Schade, weil von aussen schaut er schick aus.
Du könntest natürlichh den Himmel heller beziehen lassen und Teile das Armaturenbretts lacken lassen. Mit wärs zuviel Aufwand und Kosten bei einem neuen Auto, aber wenn du ihn unbedingt haben willst, und dich nur daran störst...
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
|
![]()
hab grad heute abend die erste probefahrt mit nem Materia machen dürfen, sportfahrwerk, 16 Zöller aber fährt sich immernoch sehr bequem...
auch mir ist die düsterheit innen aufgefallen (war aber schon etwas dämmerig am abend) ich selber würd mich wohl dafür entscheiden den dachhimmel in ner anderen farbe beziehen zu lassen, halt je nach aussenfarbe... beim armaturenbrett würden mir alcantara details gefallen, halt etwas kostspielig, aber mir gefällts besser als lackieren apropos platzverschwendung muss ich sagen der Materia ist grad mal 20 cm länger als mein Charade, aber innen drinn deutlich riesig... für meinen geschmak ist der innenraum toll aufgeteilt also ich für meinen geschmak geb dem Materia 9 von 10 punkten (einen giftigen turbomotor und er hätte voll abgesahnt) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.03.2007
Beiträge: 170
|
![]()
genau mit dem gedanken spielen wir auch im Bereich Amaturen und Türen, wenn das Serie wäre bekämme er von mir sogar 10 Punkte:grin:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.05.2007
Ort: frankfurt am main
Beiträge: 20
|
![]()
der gefällt mir auch gut.
neulich auf einem verkaufoffenen sonntag habe ich diesen wagen begutachtet. konnte ihn nicht fahren aber habe drin gesessen usw. die düsterheit ist ja ganz erstaunlich und mir auch sofort aufgefallen. allerdintgs störts mich gar nicht. zudem war der wagen auch von aussen schwarz. sah aus wie ein leichenwagen. mir gefällt er ganz toll. würde den dann auch wohl in einer dunkeln farbe nehmen. schwarz oder burgund. aber um 18.000 euro.....des find ich echt nicht wenig. ich hoffe mal das es eine erfolgreiche serie wird. dann kann man den bald gebraucht kaufen.
__________________
charade ts von 1985, 52 ps, automatik, |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Also ich hatte letztens die Ehre, einen Materia 1.3 Probe zu fahren.
Hier einmal eine kurze und knappe Beschreibung meiner Eindrücke: Alles rein subjektiv gesehen Motor/Antrieb: Aus dem Stand heraus zieht er ganz ordentlich für seine 88PS und ab 4000 U/min wird er aber erst richtig lebendig. Untenrum bisschen schwach aber für die Stadt reichts. Ab 140Km/h + wirds in der Beschleunigung zäh wie Kaugummi aber dennoch respektabel für so ein recht unaerodynamisches Auto und dem kleinen Motor. Der Sound ist ganz nett, klingt aber ein wenig metallisch das ganze. Fahrverhalten/Bremsen: Jederzeit sicher zu beherrschen, recht neutral zu fahren. Kurven machen schon spass damit allerdings bin ich natürlich nicht ganz ans limit gegangen - neues Auto, nicht meins und öffentliche Straßen - eine nicht ganz so gut zum austesten der Möglichkeiten. Bremsen sind gut dosierbar und packen auch gut zu - kann mich nicht beschweren. Komfort/Innenraum: Fahrgeräusche sind bis 130 angenehm, danach wirds laut! Fahrwerk ist straff abgestimmt aber da ich noch jung bin und mein Kreuz noch nicht so anfällig würde ich die Federung als weich genug beschreiben ![]() Der Innenraum ist toll: schön geräumig, aufgeräumt und man fühlt sich sofort wie zu Hause. Zur Bedienung/ Übersichtlichkeit muss ich sagen das mich die Anzeigen in der Mitte eher gestört haben als das sie nützlich waren. Ein klassischer Tacho hätte mir mehr gefallen. Das Cockpitdesign ist eher nüchtern und sachlich, wenig aufregend aber dafür stimmt die Bedienbarkeit sowie die Übersicht. Zur Qualität kann ich nciht viel sagen, da ich den Wagen nur für knapp 45 Minuten hatte. Aber auf den ersten und zweiten Blick sind mir keine gravierenden Mängel aufgefallen und es war alles recht ordentlich verarbeitet. Letzendlich würde ich sagen das der Daihatsu Materia durchaus ein tolles Auto mit hohem Spassfaktor ist. Ich würde mir ihn kaufen wenn ich das nötige Kleingeld bzw. die nötige Kleinfamilie hätte ![]() Greetz Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]() Zitat:
Ich glaube schon, dass das ein paar Verkäufe kostet. Ich habe mir nicht nur deswegen den Materia aus dem Kopf geschlagen, aber mit ein Grund war es schon.
__________________
lg, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
|
![]() Zitat:
..sonst kolle Tiste mit tächtig Muningpotenzial - oder so |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wenn man vor dem Lenkrad ein Navi anbringt (oder anbringen könnte), dann könnte es aber auch von Vorteil sein, dass der Tacho in der Mitte liegt.
Für Fahranfänger dürfte es schwieriger sein - oder, wenn man nicht so konzentriert ist. Da fährt man schonmal mit 70 durch´s Dorf und sieht plötzlich den normal platzierten Tacho (auf den der Blick automatisch fällt) und bremst dann doch lieber "etwas" ab. Wenn der Tacho in der Mitte liegt, dann muss man wohl erstmal danach "suchen" oder man kommt garnicht darauf, dass man viel zu schnell dran ist. Aber meist fahren die Leute sowieso wie es ihnen passt - entweder nach Gefühl oder nach Navi - schon garnicht nach Tacho oder Vorgabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erste Probefahrt 1.3 & 1.5 | Yidaki | Die Materia Serie | 32 | 22.10.2007 16:01 |
Erster Eindruck - Pro - Contra | Inday | Die Cuore Serie | 6 | 04.10.2007 16:16 |
Probefahrt des neuen Cuore | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 30 | 23.09.2007 13:47 |
Copen Probefahrt ...... | Xquitz | Die Copen Serie | 11 | 30.08.2007 20:02 |
Das Image von Daihatsu oder Ich will doch nur ne Probefahrt | Mannheimer | Daihatsu Deutschland | 73 | 28.10.2005 07:41 |