![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
|
![]()
Hallo zusammen,
der Materia ist hier im Forum von den Usern sehr gut und treffend beschrieben. Bisher haben wir es nicht bereut, dass wir ihn gekauft haben. Er hatte ja ab Autohaus schon ein paar Kilometer drauf und ist gut eingefahren. Meine Frau hat an Wochenende auf der Autobahn bei 180Km/h den Fuß vom Gas genommen ;-) Ich hatte den Eindruck, die Tachonadel wollte noch ein Stück klettern. Aber der Materia ist ja kein „Renntier“, wir wollten nur mal testen, wie schnell (und laut) er ist. Bis jetzt nix Negatives, keine Vibrationen, kein Klappern… Er macht Spaß und hat ein hohes Suchtpotential! Eine Frage zum Beifahrer-Airbag: Wir haben das Auto mit eingeschaltetem B-Fahrer-Airbag übernommen. Die Kontrollleuchte am Ein/Aus-Schalter war an und ist es immer noch (Orangefarben). Für uns war das also normal. Nun haben wir ausgiebig die Betriebsanleitung studiert und dort steht drin: „Bei einem normal funktionierenden System leuchtet die Kontrollleuchte nach dem Drehen des Zündschalters auf ON wenige Sekunden auf und erlischt dann.“ Gibt’s da Eurerseits ähnliche Erfahrungen? Sollten wir gleich zum Service düsen? Oder haben wir was falsch interpretiert? Im Voraus Dank für Eure Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
In meinen AUgen habt ihr das falsch interpretiert.
Die orangefarbene Leuchte neben dem Ein / Ausschalter berichtet ewuch nur über den aktuellen Stand des Beifahrerairbages. Was du beschreibst ist die Airbagkontrollleuchte im Tacho. Diese testet beim starten (Zündschalter auf ON) ob das gesamte Airbagsstem funktioniert und bleibt nur dann an, wenn das Airbagsteuergerät einen Fehler meldet. Dies hat aber gar nichts mit dem ein oder ausschalten des Beifahrerairbags zu tun. Also: Alles im grünen Bereich. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin-Pankow
Alter: 70
Beiträge: 94
Themenstarter
|
![]()
Hallo und Danke, Stephan!
Dank deiner Info werde ich nun sicherer im Gurt hängen ;-) und du hast uns eine Fahrt zum Service gespart. Der Aha-Effekt kam beim Lesen deiner Antwort: Die Betriebsanleitung zeigt die Anzeige am Airbagumschalter unten in der Konsole, gemeint ist aber die Anzeige im Tachodisplay. Etwas verwirrend dargestellt. Wir werden uns weiter bis zur letzten Seite kämpfen. Schönen Tag noch und allzeit gute Fahrt! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Airbag austauschen | tino256 | Allgemein | 2 | 31.12.2011 18:01 |
Airbag deaktivieren | Pistenhase83 | Die Sirion Serie | 7 | 10.02.2009 19:11 |
Airbag abklemmen möglich? | Challenger | Die Materia Serie | 7 | 01.07.2008 08:03 |
Airbag lechte leuchtet | kleinerJunge | Die Applause Serie | 6 | 21.04.2007 11:18 |