![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo,
habe einen L501 und seit kurzem fängt der Motor hin und wieder an stark zu ruckeln, während der Fahrt und auch wenn er nur steht, weiß jemand woran das liegen kann? Habe das Auto letztes Jahr gebraucht gekauft und habe nun vor einen Ölwechsel vorzunehmen (um damit evtl. das Ruckeln und den hohen Sprit verbrauch von gut 7,5l/100km zu reduzieren), kann mir jemand sagen welches Öl das Auto benötigt? Für einen Rat wäre ich euch sehr dankbar!!! (e-mail:annika.mes@web.de) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo!
Habe auch mal so einen gefahren. Ich habe immer das Öl aus Handbuch genommen. bin mir nicht mehr ganz sicher welches aber es könnte 10W-30 oder 5W-30 gewesen sein. Das ruckeln mit dem hohen verbrauch deutet aber eher auf einen Falsch eingestellten Motor hin. Da habe ich leider nich so viel ahnung. Lass ihn doch mal neu einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Wenn dann 5W-30, 10W-30 gibt es soweit ich weiß gar nicht! ;-)
Steht aber normal auf einem Aufkleber innen an der Motorhaube! Die neuern Dais benötigen alle 5W-30 oder besser, also auch (5W-20; 0W-20) 0W-30; 0W-40 Geändert von Jens87 (08.04.2007 um 15:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2006
Ort: Köln
Alter: 51
Beiträge: 139
|
![]()
Habe auch einen L501 und nehme folgendes Öl 10W-40 ...
vielleicht liegt es ja auch an den Zündkerzen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Also nachdem ich mehrere Werkstätten abgeklappert habe und niemand den Fehler gefunden hat, will mein Daihatsu Händler den kleinen mal genau unter die Lupe nehmen, er meint das er zuviel sprit bekommt und evtl. ein Regelventil kaputt ist, habt ihr ne Ahnung was genau das sein kann?
Da eine Reperatur mit Sicherheit verdammt teuer werden kann.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
Ehhm das Teil was wahrscheinlich kaputt ist ist das Druckregelventil weiß jemand was son Teil kostet und wo das sitzt damit man das alleine austauschen kann?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Welcher Drucksensor ist es denn?? Der MAP Sensor oder der Benzindruckregler.
Der MAP Sensor sitzt an der Spritzwand neben dem Scheibenwischermotor, zu ihm geht ein Unterdruckschluch von der Ansaugbrücke und ein Kabel zum Steuergerät, der Mapsensorselbst dürfte eigentlich nicht sehr teuer sein. Da dieses Teil nur sehr selten kaputt geht, würd ich einfach mal Schrottplätze abklappern oder bei ebay nach Leuten suchen die gerade ein L5 schlachten, um gebraucht an das Teil zu kommen. Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (15.04.2007 um 11:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
vielen dank hab den kleinen heute in der werkstatt abgegeben die fachmänner solln mir erst mal genau sagen was daran jetzt kaputt ist wenn ich mehr weiß meld ich mich
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
Suche: Anleitung Motor/Getriebe ÖL wechsel L501 | Klener | Die Cuore Serie | 3 | 04.04.2012 16:20 |
L501 ruckeln | xaman | Die Cuore Serie | 6 | 26.10.2010 21:42 |
L501: starkes ruckeln und Ölverlust | Datwigsta | Die Cuore Serie | 40 | 18.09.2009 17:11 |
wieviel öl für l501 beim ölwechsel? | CUOREgirl | Die Cuore Serie | 2 | 14.06.2007 19:50 |