![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
|
![]()
Hallo ihr, hier gibts neuen Grübelstoff, leider nicht nur Gutes.
Schon an anderer Stelle hat jemand mit Sorge von der abblätternden Tankbeschichtung berichtet. Daraufhin habe ich mit sorgenvoller Unruhe mal einen Blick an meinen Tank geworfen. Die Sorge war begründet, wie ich inzwischen weiß. Mein Tank (bzw. Hisels...) ist nicht richtig dicht. Und das ist wirklich grottenschlecht, da werde ich wohl kurzfristig mir einen neuen besorgen müssen. Reparieren? Ist ohnehin schon fragwürdig, und bei einem Diesel erst recht, ganz besonders wenn er - wie meiner - vor meiner Besitzerschaft vier Jahre lang nur stillgestanden ist. Wenn da der Lochfraß erstmal losgeht... also, richtig großer Mist ist das. Wer weiß, vielleicht hat ja einer unserer Wundertäter eine Zauberquelle für günstige Hijet-Tanks. Ich wäre da ein begieriger Abnehmer. Also, Empfehlung an alle: Schaut euch eure Tanks an, ehe es zu spät ist. Zwar ist bei Benzinern der Lochfraß nicht ganz so wahrscheinlich, dafür aber im Falle des Auftretens besonders gefährlich. Noch was anderes: Mein Heckklappenschloss macht Zicken. Ich hab das bis jetz zweimal erlebt: Plötzlich rastet das Schloss nicht mehr ein, die Klappe schlabbert an der Karosse auf und ab. Aber das konnte ich immerhin bewältigen. Das Schloss war im Innern einfach nur grauenvoll verharzt und zäh. Ausschrauben (2 Schrauben), aushaken aus der Betätigungsstange und dann (reinigen und) gründlich frisch schmieren. Dann funktioneren die Sperrklinken und Federn wieder tadellos elastisch. Achtung: Beim Reinschrauben ist mir eine der beiden Befestigungsschrauben abgebrochen. Schlecht! Mieses Material? Vielleicht. Also passt auf, dass euch sowas nicht passiert. An so einer Stelle abgebrochene Schraubenreste herauszukriegen ist echt blöde Arbeit - ich habs noch nicht gemacht. Die andere Schraube hält ja noch ![]() Zum Dritten: Eine Scheinwerferlampe hat heute gestreikt. Auch das ließ sich leicht beheben, weil zunächst einmal die Lampeneinsätze beim Hijet sehr komfortabel zugänglich sind, durch Lösen zweier Schrauben von innen aus. Doch die Lösung des Problems ist schon eine gesonderte Erwähnung wert: Der Lampenausfall lag nämlich nicht an einem Lampen- oder Kabel-Defekt. Sondern die Stecker-Verbindung war schlapp. Mehrfaches reibendes Auf-und-zu-Schieben der Steckverbindung half nichts! Erst als ich die Lampenkontaktstifte so zurechtbog, dass sie alle drei im Steckereinsatz garantiert straff am Metall anlagen, funktionierte das Licht wieder tadellos. Also, wenn euer Licht mal nicht geht, schaut euch diese Steckverbindungen gut an. Tja, und dann hab ich noch Ärger mit einer undichten Motoröl-Stelle im Bereich der Dieselpumpe. Aber damit muss ich hier in diesem Kreis wohl allein zurecht kommen... ![]() Gruß mulxmilx Martin
__________________
mulxmilx... Es war einmal: Hisel...dakdakdak Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
|
![]()
Also, soviel steht nun fest: mein Tank muss raus. Ich hab ihn heute im hochgehobenen Zustand gesehen. Das war kein lustiger Anblick.
Neu kostet der bei Pfau knapp 250 € (212 netto), und, naja, vielleicht hat ja einer von euch noch einen gut erhaltenen Tank, man soll die Hoffnung nicht aufgeben. Der Benziner-Tank ist der gleiche, der hat nur, wie man mir sagte, irgendwo eine Klappe drin die man für den Diesel rausbauen muss. Der Umbau wird auf jeden Fall spätestens in einer Woche stattfinden, das ist schon anberaumt. Bis dahin muss ich das passende Material haben. Ich hab auch schon bei dem Hijet-Diesel-Schlachter in der Marburger Gegend, der mich inzwischen schon kennt, vorgefühlt. Aber da wird mich vermutlich höchstens die drittbeste Lösung erwarten (einen alten Tank durch einen genau so alten ersetzen). Vielleicht kann mir von dort aus aber bei der undichten Dieselpumpe geholfen werden. Mal sehen. Ich hab noch nicht bei Pfau gefragt, was das Ding neu kostet, bzw. ob es ggf. einen Reparatursatz gibt. Gruß --m-- Und bitte, wenn euch was einfällt..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Naja, es kommt nicht auf das Alter sondern den Zustand an!
So gibt es durchaus die Chance, das der Tank des Schlachthisels nahezu rostfrei ist,- einfach mal ansehen. Nach 16 Jahren ist kein Auto mit dem Anderen vergleichbar. Es gibt 16 Jahre alte Autos die alt sind aber auch welche die wie neu sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
mulxmilx... Es war einmal: Hisel...dakdakdak Ca. 6900 Liter Diesel / 100.000 km |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ähem, irgendwie wurde ich da wohl von meinem eigenen 16 Jahre alten Auto fehlgeleitet.... *rotwerd*
Aber noch ein Grund mehr sich den Tank des Schlachtfahrzeugs anzuschauen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
|
![]()
Danke, Q_Big, du hast im Prinzip völlig Recht.
Trotzdem habe ich gestern schmerzhaft die Augen zugekniffen und mir quasi beim Vorbeifahren auf dem Weg nach Hamburg bei PFAU den neuen Tank geholt. Montag wird er eingebaut. Warum? - Für den Schlachtetank hätte ich bis hinter Marburg fahren müssen und zurück, und dann reichlich basteln mit sehr ungewissem Ausgang. Ein ganzer Tag wär wohl dabei draufgegangen, von den Spritkosten für ca. 400 km mal ganz abgesehen. Also, wenn man die Wahl hat zwischen einem harten sauren Apfel und einer alten ungeschälten ungekochten Kartoffel... nach etwas Überlegen habe ich mich für den Apfel entschieden ;-) Gruß - danke - Martin -------------- Hisel Auspuff dröhn dröhn Tank pitsch pitsch Pumpe tropf tropf Zahnriemen.... ssssssssssssssssssssssssss |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
doof das ich das hier jetzt erst lese, weil ich hab ja noch nen diesel-hijet rumstehen... wie da allerdings der tank aussieht kann ich dir so auch net sagen, aber wenn du jetzt eh nen neuen gekauft hast
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
|
![]()
Ooooooooooooo-hh Mannnnnnnnnn !!!!!!!!!
Tank: passt nicht, fehlt was. Alter wieder eingebaut. Auspuff: passt nicht. Alter wieder drin, Endrohr ab. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf und ab, zuletzt ins Grab... Mensch ist das eine Scheiadvdjühojk.ds.<s<230f4ß68hz2#yfv ![]() ![]() ![]() Mal sehn was die bei PFAU morgen dazu sagen... --------------------------------- Hisel dafälltmirnixmerein... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Sei doch froh ... Tobi kann Dir helfen :)
|
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
Themenstarter
|
![]()
Jepp, mal sehen, danke der Mitfühlung.
Trotzdem muss ich sehen, wie ich das mit den erworbenen Sachen regele. Immerhin, der Tank ist noch nicht bezahlt. Der Auspuff aber wohl, schon lange. Werd gleich bescheidsagen, was bei rauskommt! --------------------------------- Hisel läuft super und rotzt aus allen Rohren |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein erster Daihatsu, '81er 55 Wide Cab, 2 Zylinder | nordwind32 | Young- und Oldtimerbereich | 589 | 19.08.2024 05:52 |
Mazda ruft wegen Spinnen im Tank Autos zurück | CA65 | Allgemein | 10 | 05.03.2011 10:35 |
Tank fast leer, aber Zapfpistole sagt: Voll! | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 30 | 12.10.2006 18:52 |
Tank..lol Schon wieder..^^ | AppiDriver~1986 | Die Applause Serie | 10 | 11.02.2006 21:37 |