|  | 
|  01.04.2009, 20:12 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.02.2009 Ort: Pillberg 
					Beiträge: 3
				 |  Autoradio Charade BJ 1989 
			
			Hallo, Ich hab mir evor kurzem einen Charade Bj 1989 gekauft. (90 PS Benzin, Allrad). Der Radio ist aber kaputt. Hab mir jetzt einen neuen geholt, (Pionier) und die stecker passen nicht zusammen. Der neue Radio hat ISO Stecker, mein Alter hat einen Stecker der um 2/3 kleiner ist, (hat 5 Kontakte) während der ISO Stecker 12 Kontakte hat. Gibt es irgendeine Verbindungshülse oder so??? Bitte um rasche Antwort, Christoph | 
|   |   | 
|  01.04.2009, 22:54 | #2 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 15.03.2009 Ort: Sachsen-Anhalt Alter: 36 
					Beiträge: 731
				 |   
			
			musst dir nen ISO Stecker besorgen der an das Radio geht und dann die Kabel drann Klemmen. Hab ich so gemacht einfach den alten Stecker abgeschnitten und die Kabel an den neuen dran geklemmt. Musst natürlich gucken wo welches Kabel her kommt und wo es hin soll... | 
|   |   | 
|  02.04.2009, 08:47 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Nix umklemmen - einfach einen passenden Adapter kaufen. Gibts bei jedem ACR-Fachhändler (zu günstigeren Preisen als Apotheke Mediamarkt&Co.): http://www.acr.ch/haendler/index.html Ich vermute stark, dass du einen Adapter von Toyota/Daihatsu auf ISO brauchst. Kostet nicht die Welt. Einfach dazwischenstecken und freuen. In der Regel helfen die ACR-Fachhändler auch kurz beim Anschließen. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  02.04.2009, 13:33 | #4 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.09.2005 Ort: Langen (Hessen) Alter: 41 
					Beiträge: 637
				 |   Zitat: 
 Wie der zum Beispiel: http://stores.ebay.de/ADAPTERSHOP_W0...QfsubZ10343225 Nur montieren musst du ihn halt dann selbst. Gruß Didi 
				__________________ ~ihr seid doch alla fäddich~ | |
|   |   | 
|  03.04.2009, 13:22 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.12.2006 Ort: Paderborn Alter: 36 
					Beiträge: 112
				 |   
			
			Also ich würd auch nur iso stecker nehmen und dann  die alten abschneiden und die iso dran, bzw hab ich bei meinem sogar so gehandhabt.. Hauptgrund: bei Daihatsu wollte der knapp 30 euro für nen Adapter   
				__________________ greetz Alexander | 
|   |   | 
|  03.04.2009, 16:42 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Ich stampfe meinen Saft auch immer noch selbst - weil in der Apotheke wollen die 2€ für ein kleines Fläschchen.   Sorry, aber das mit dem Abzwicken und selbst dran pfriemeln ist von Vor-vorgestern. Ein Daihatsu-Iso Adapter kostet keine 10€ inkl. Versand. 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  03.04.2009, 16:53 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.01.2009 Ort: Oensingen - Schweiz Alter: 46 
					Beiträge: 45
				 |   | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 04:27 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.12.2006 Ort: Paderborn Alter: 36 
					Beiträge: 112
				 |   
			
			Huhu? Wo ist dein Problem, sein Radio is doch eh kaputt, oder gehste tatsächlich davon aus, dass da bei einem 20 Jahre altem Auto nochmal ein original Radio rein kommt? Also, wofür braucht man dann den alten Stecker noch? Und warum soll man das nicht selber zusammenlöten, wenn man dabei 20 euro spart, ist wahrscheinlich nicht so hochwertig, wie ein Supaduperhyper vergoldeter E-Bay Iso-Adapter, ne?  Und dann erklär mir nochmal wieso du inner Apotheke Saft stampfen lassen willst, habt ihr keine Getränkeläden?   
				__________________ greetz Alexander | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 14:24 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.05.2007 Ort: Ober-/Unterfranken 
					Beiträge: 1.418
				 |   
			
			Daihatsu will 30€ für einen Adapter und du beschwerst dich, dass er zu teuer sei. Ich kaufe so einen Adapter genauso wenig bei Daihatsu, wie ich Saft in der Apotheke kaufe. Das was du machst, ist einen Stecker für 5€ ranpfriemeln, der dann vielleicht nicht richtig hält oder sogar falsch angeschlossen ist, während ich für 8-9€ einen Adapter da kaufen würde, wo er einfach günstiger ist! Jetzt? 
				__________________ Gruß! Thomas  Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! | 
|   |   | 
|  05.04.2009, 16:50 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 21.01.2007 Ort: Filderstadt Alter: 34 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			da geb ich thomas recht, hab ich bei meinem charade auch gemacht, weil wegen 5 euro fang ich doch nicht das schneiden und löten an.... klingt jetzt zwar komisch, aber da ist schnell mal die isolierung durchgebrannt oder eine kalte lötstelle drin. desweiten sind lötstellen immer hart und somit eine gefahr das diese wieder brechen, beim charade ist sowieso verdammt wenig platz hinter dem radio. da gehts ziehmlich eng zu weil gleich der gebläße kasten kommt. 
				__________________ Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| autordio, charade, din stecker | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Original Autoradio für Cuore Bj. 1989 | Christian K. | Autoradios und Endstufen | 0 | 01.11.2005 14:21 | 
| Kauf eines Charade Bj. 92 -- wie teuer darf´s sein? | franzilein | Die Charade Serie | 8 | 14.10.2005 19:42 | 
| Hi, bin neu hier... Fragen bzgl. Charade GT Bj. 95 | deftoon | Die Charade Serie | 4 | 23.08.2004 01:08 | 
| Frage bzgl. Autoradio Einbau - Charade G100 | Ina | Die Charade Serie | 9 | 12.10.2003 20:42 |