Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.12.2006, 07:43   #1
eichi58
Benutzer
 
Benutzerbild von eichi58
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Kalletal
Beiträge: 61
Standard Laut ab 100 KM-H

Der YRY 1.3 wird ab 100 KM-H ziemlich laut, mit Winterreifen fällt das noch mehr auf. Es könnten meiner Meinung auch Dröhngeräusche / Vivrationen sein, die das verusachen, z.B. wenn die Auspuffaufhängung an einer Stelle mit der Karosserie in Kontakt kommt. Da meine Frau den Wagen meistens fährt, bin ich der Sache noch nicht auf den Grund gegangen. Der Wagen hat noch keine 10.000 KM runter, vielleicht kann hier im Forum einer einen Tip geben, bevor ich zum Händler fahre.
( Erstzulassung Mitte 2004 auf Daihatsu Deutschland, mit 4.000 KM im Juli 2006 gekauft vom Händler, müsste noch Garantie sein bei 3 Jahren oder? )
__________________
Friedrich

Cuore L701 / YRV 1.3 / Burgman AN 650
eichi58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 08:41   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo

Ist ZUM TEIL normal, kommt drauf an was ihr hört.

Ich hab da online ein kleines Video (beschleunigungsvideo) von meinem ex YRV 1.3 TOP

Vergleich das mal mit deinem, wenn so klingt wie bei mir dann ist es normal.

Der YRV ist gerade als Handschalter in der 1.3 87PS Motorisierung nicht gerade bekannt dafür leise zu sein, aber bitte vergleich selbst.

Die Datei ist gezipt und danach im wmv Format (Windows Media Player).

Solltest du probleme haben hol dir das bitte von meiner Homepage nochmal runter.

http://www.japan-oldies.at/gtti/yrv0auf100.wmv


LG


Rainer
Angehängte Dateien
Dateityp: zip yrv0auf100.zip (1,19 MB, 13x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 17:26   #3
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Stimmt, um Tempo 100 herum wird er etwas lauter als normal. Vergleich es mal damit, wie es bei 130 ist. Wird er da noch wesentlich lauter, ist alles OK. Spaß beiseite, wenn es mit den Winterreifen schlimmer ist, liegt der Verdacht nahe, dass es Reifengeräusche sind. Dann liegt es also nicht primär am Auto. Es kann zwar sein, dass bestimmte Stellen der Karosserie dann mit den Reifen in Resonanz treten, aber das kannst du nicht verhindern. Da helfen nur andere Reifen. Was hast du denn für welche (Fabrikat, Typ, Größe)?

Ich habe Continental WinterContact TS780 in 165/70R13T, die sind meines Erachtens nicht lauter als die Original-Bridgestone-Sommerreifen, poltern aber nicht so und haben weniger Seitenführung.
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2006, 19:38   #4
G2D
Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 103
Standard

Hy ich hab die Michelin Alpin A3 Drauf, die sind extrem leiser als meine anderen und rollen auch viel länger. (Glaube aber, die anderen sind allwetter Reifen...)
G2D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2006, 21:02   #5
straubi
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
Standard

ab 100 wird der ürf eh lauter - das gibt sich ab 140 und fängt ab ca.175 wieder an. da wüsste man sogar wegen der virbationen am gaspedal dass man die höchstgeschwindigkeit erreicht hat :)
straubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2006, 09:02   #6
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von G2D
Hy ich hab die Michelin Alpin A3 Drauf, die sind extrem leiser als meine anderen und rollen auch viel länger. (Glaube aber, die anderen sind allwetter Reifen...)

Der 1.0 ist sowieso VIEL leiser als der 1.3 mit 87PS.....
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 13:13   #7
eichi58
Benutzer
 
Benutzerbild von eichi58
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Kalletal
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Das Geräusch bei der Beschleunigung speziell im oberen Drehzahlbereich klingt kernig. Mich stört die Lautstärke, wenn man mit 100 KM dahinrollt. Ich finde (wie Rainer auch bemerkte) der Cuore L7 ist bei 100 leiser.
__________________
Friedrich

Cuore L701 / YRV 1.3 / Burgman AN 650
eichi58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 13:45   #8
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Dann ist alles in Ordnung.

Das einzige dass ich dir raten könnte wäre dass du dir Dämmmatten einbaust an der Spritzwand zum Motor, dort ist leider von Haus aus nichts verbaut (bzw. erst ab Modelljahr 2004 im Motorraum an selbiger Spritzwand).

Ich hab damals echt viel probiert. Diese dünnen, nicht flüssigkeit aufnehmenden Matten habe ich DICKE verbaut, bringt nur geringfügig irgendwas. Eventuell sowas wie es die alten Charade G10, G11 und G100 verbaut haben an Lärmschutzmatten könnten hier was bringen, man muß sie nur entsprechend zuschneiden und anpassen. Aber ich habe das damals NICHT weiter verfolgt da mir dann der umbau auf GTti "in die quere" gekommen ist, und mit der Automatik und dem Turbo war das alles viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel leiser! :)
  Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2006, 17:10   #9
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

OT: Sag mal, Rainer, wie hast Du denn das Video aufgenommen? Mit der Hand kannst Du die Kamera doch schlecht gehalten haben, oder?
TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2006, 17:01   #10
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Zur Geräuschdämmung :
Bei Kühltürmen von Kraftwerken aber auch bei Türen von z.B. Bibliotheken kommen besondere Rohre zum einsatz :

Sie haben in den Wänden ewig viele Löcher und sind parallel zueinander verlegt.
Darin verliert sich der Schall.
Mann kann zwar durchschauen bzw. sogar durchgehen (beim Kraftwerk) aber wenn man seinem gegenüber etwas zuruft hört er gar nichts !
Ich habe keine Ahnung ob die Löcher eine bestimte Größe im Vergleich zum Durchmesser/zur Wandstärke etc. haben oder etc... aber wenn man so irgendetwas fürs Auto bauen könnte - wäre der Lärm wirklich vollständig weg.

Der Sirion hat übrigens auch beim ersten "Face"lift schon eine bessere Dämmung bekommen.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
200.000 KM driver Die Trevis Serie 10 19.02.2013 12:56
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter alpha Die Sirion Serie 80 18.09.2011 00:03
Genauigkeit Tankanzeige Sirion M3, wie groß ist die Reserve? Gunther Die Sirion Serie 19 27.04.2010 21:36
Lenkrad zittert ab 100 km terioslein 4WD/Offroadforum 46 04.03.2009 13:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS