Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2006, 10:44   #1
Erniespezial
Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: burscheid Rockcity No. 1
Beiträge: 31
Standard Höchstgeschwindigkeit: Charade mit CB90

wollte noch mal fragen was ein charade mit cb 90 motor so bringen muß auf der bahn? meiner läuft grade mal 140 und dasmit mühe und not? ausserdem macht das standgas was es will mal so bei 1000 mal bei 300? kann es damit zusammen hänger..
danke im vorraus..
Gruß Ernie
__________________
Drei Fäuste für ein halleluja!
Spritmonitor.de
Erniespezial ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 13:57   #2
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Meiner bringt auf der Geraden so etwas über Tacho 150, bei Gefälle je nachdem wie steil und wie lang 160 - Rückstellknopf Tageskilometerzähler (aufTeilstück Dreieck Dresden West - Dresden Neustadt).

Wenn du den Eindruck hast dein Wagen läuft nicht gut, dann kannst du als erstes mal folgendes prüfen:
-Luftfilter sauber?
-Zündkerzen und Zündkabel in Ordnung?
-Zündverteilerdeckel nicht zu sehr verschlissen?
-Benzinfilter nicht zugesetzt?
-Bremssattel evtl. fest?
-alle Unterdruckschläuche an der Ansaugbrücke in Ordnung?
-Ventile ordentlich eingestellt?

Mehr fällt mir grad nicht ein, vielleicht kann ja noch jemand was ergänzen.

In welchen Gang hast du versucht ihn auf Höchstgeschwindigkeit zu bringen? Bestimmt im 5. oder? Kannst auch mal im 4. versuchen, den kannst du bis 160 fahren, da sollte er eigentlich auf jeden Fall auf 150 auf der Geraden kommen.

"Bergabversuche" empfehle ich dir allerdings nur bei sehr niedrigem Verkehrsaufkommen, da die Bremsanlage Geschwindigkeiten über 150Km/h nicht wirklich gewachsen ist, wenn es drauf ankommt.

Gruß Martin
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 18:09   #3
Gonzo
Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 23.04.2005
Ort: Dülmen/Münsterland
Alter: 59
Beiträge: 433
Standard

Zitat:
Zitat von charade 1,0
Meiner bringt auf der Geraden so etwas über Tacho 150, bei Gefälle je nachdem wie steil und wie lang 160 - Rückstellknopf Tageskilometerzähler
Gruß Martin
Rückstellknopf-Tageskilometerzähler??????

Bis 160 km/h geht doch der Tacho, wenn du am Rückstellknopf ankommst bist du mindestens bei 190-200 km/h.

Überlegen was man antwortet, wenn man antwortet, ist nur ein Tip von mir.

Gruß
Gonzo
__________________

Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2006, 21:32   #4
Erniespezial
Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: burscheid Rockcity No. 1
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

moin..also ich hab ma geguckt...kappe und finger sind nich mehr die bessten..(schon mal nich gut)
und die ventile müssen nachgastellt werden.. war heut bei meinem dahatsu mann...der sagte mir das die kleinen motoren auf verstellt ventile empfindlich reagieren.. werd das am montag mal beheben und dann noch mal den V Max antesten habs aber auch mal im 4ten versucht mehr kam nich...bis ende dritter gang geht der nich schlecht..und dann is vorbei..allerdings is mir aufgefallen das er so um die acht liter brauch! is doch auch nich normal wenn ich hier im forum die verbräuche seh...naja steckt noch arbeit drin..
Gruß Ernie
__________________
Drei Fäuste für ein halleluja!
Spritmonitor.de
Erniespezial ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 17:17   #5
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Zitat:
Zitat von Gonzo
Rückstellknopf-Tageskilometerzähler??????

Bis 160 km/h geht doch der Tacho, wenn du am Rückstellknopf ankommst bist du mindestens bei 190-200 km/h.

Überlegen was man antwortet, wenn man antwortet, ist nur ein Tip von mir.

Gruß
Gonzo
Ich kann deine Zweifel durchaus nachvollziehen, aber habe eine Gegenfrage: Kennst du den von mir genannten Autobahnabschnitt (A4 Dresden West - Dresden Neustadt)? Wenn nicht, wirst du dir wahrscheinlich auch nicht vorstellen können, dass es möglich ist mit dem CB90-Motor diese Geschwindigkeit zu erreichen. Rein rechnerrisch fährt der CB90 im 5. Gang bei 6000 U/min 186Km/h. Allerdings kann ich nichts zur Drehzahl sagen, da mein DZM wie bei so vielen defekt ist. Der Tacho im Charade ist bis 176Km/h skaliert, Nadel auf höhe Rückstellknopf würden ca. angezeigten 190-192Km/h entsprechen. Ich denke das werden wohl so knapp 180Km/h sein.
Leider hab ich schon die Winterreifen aufgezogen, sonst könnte ich dir auch ein Foto machen, sind allerdings nur bis 160(Sommerreifen bis 190) zugelassen und ich will das Risiko nicht eingehen. Nur nochmal damit wir uns nicht falsch verstehen, ich reden davon was wirklich MAXIMAL möglich ist. Sprich vorher schon viel Anlauf, etwa Tacho 155, dann schätzungsweise 2km 8%iges Gefälle. Nur bei sehr geringem Verkehrsaufkommen, da sonst zu gefährlich was die Bremsen angeht.
Ich kann nur das antworten was ich selbst "erfahren" habe, wenn du daran zweifelst ist das deine freie Meinung.

Gruß Martin

Edit: @ Ernispezial: 8l bei Autobahnfahrt oder im normal gefahrenen, gemischten Verkehr?
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 18:16   #6
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Bevor sich hier die Leute den Kopf einschlagen *gg*

Hab gestern mal Lust gehabt etwas schneller zu fahren.
Der rote Bereich vom CB90 Motor fängt bei 6000RPM an (abgeregelt wird bei knapp 6400 Touren). Ich hab auf einer etwas längeren Gefällestrecke - kein freier Fall !!! - den 5. Gang bist fast an die 6000 Umdrehungen bekommen. Das Ergebnis siehe Bild. Später hab ich meinen Kumpel gefragt, der mit nem 1,6er Escort hinter mir gefahren ist - auch er hatte 180 auf dem Tacho stehen. Was die Werte real sind kann ich nicht sagen, da mein Navi derzeit mal wieder auf Garantie getauscht wird.

Gruss Rene

PS.: wer sich wundert warum mein Tacho bis 180 geht: ich hab einen kompletten Tachoträger vom 68PS-Turbo-Charade verbaut. Der hatte die Skala bis 180...
Ich muss zugeben, für 54PS geht der Charade richtig gut *gg*
Dank Tieferlegung und 185er Reifen (185/60 R14) hat meine Charade richtig satt auf dem Asphalt gelegen. Auch bei 180 absolut ruhiges und sicheres Fahrgefühl - da war ich doch etwas positiv überrascht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CB90 knapp vor 6000rpm.jpg (51,8 KB, 34x aufgerufen)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 18:59   #7
Erniespezial
Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: burscheid Rockcity No. 1
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

@1.0 gemischter verkehr...mit ein wenig autobahn..
__________________
Drei Fäuste für ein halleluja!
Spritmonitor.de
Erniespezial ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 19:18   #8
charade 1,0
Benutzer
 
Benutzerbild von charade 1,0
 
Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
Standard

Dann sind 8l deutlich zu viel, wenn du nicht grad immer nur Vollgas fährst. Normalerweise sollte sich der Verbrauch so bei max. 6l im gemischten Betrieb einpegeln, kommt aber drauf an wie hoch der Autobahnanteil ist. Bei mir ist es so, dass ich entweder ne Tankfüllung nur AB fahre, oder aber nur Stadt und Landstraße mit vielleicht mal höchstens 40-50km AB. Ich fahr meinen nicht gerade langsam, aber durchaus verbrauchsorientiert und komm mit ca. 5,7l Normal hin(50% Stadt 50%Landstraße). Wenn ich Autobahn fahre dann brauch ich je nach Zuladung und Gasfuß zwischen 7,3(max. 130-135Km/h) und 8,5l Normal(150km/h und mehr).
So hohe Verbrauchswerte wie bei dir, können wie gesagt auch in o.g. dingen ihre Ursache haben. Fahrweise spielt aber nat. wie imemr auch eine wichtige Rolle.
__________________

Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
charade 1,0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 19:34   #9
Erniespezial
Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: burscheid Rockcity No. 1
Beiträge: 31
Themenstarter
Standard

danke für die info.. ich werd ihn morgen mal durch checken.. vielleicht wirds dann besser...
__________________
Drei Fäuste für ein halleluja!
Spritmonitor.de
Erniespezial ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 19:57   #10
EagleEye
Benutzer
 
Benutzerbild von EagleEye
 
Registriert seit: 06.09.2005
Alter: 44
Beiträge: 172
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1
Ich muss zugeben, für 54PS geht der Charade richtig gut *gg*
Dank Tieferlegung und 185er Reifen (185/60 R14) hat meine Charade richtig satt auf dem Asphalt gelegen. Auch bei 180 absolut ruhiges und sicheres Fahrgefühl - da war ich doch etwas positiv überrascht.
Hmm, ui von sowas traeum ich, ich bekomm schon bei 120km/h angst.
Ich fahr im schnitt so 100 - 110 km/h auf der AB, man guckt halt fast ausschliesslich in den rueckspiegel(echt nervig und muessig, staendig nur am geschwindigkeitsabschaetzen zu sein*entnervt guckt*), wenn man zw. den LKWs ein- und ausscherrt zum ueberholen.
Aber diese Fahrweise hat mir echt einen super verbauch bescherrt und ich bin ja nur unwesentlich schneller, wenn ich den armen kleinen sinnlos trete.
Mit dem Alter und laengerer Fahrpraxis aendert sich schon merklich die Fahrweise muss ich sagen. Zumindestens wenn man so ein kleines auto faehrt und auch sonst der Geldbeutel nicht viel hergibt.

Aber zum Thema. Solange der motor gut laeuft und sonst keine probleme macht beim beschleunigen etc. Ist es doch nicht wirklich wichtig was Vmax ist oder? bei so einem kleinen auto ist alles >130 (orginal auto, nix tiefer, besser etc.) schon gefaehrlich meiner meinung nach :)
__________________
EagleEye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
News zum Hijet mit Charade Motor MrHijet Die HiJet Serie 35 29.10.2007 17:52
Tankinhalt Charade G100 CB90 Motor... 62/1 Die Charade Serie 1 11.07.2007 01:09
Kaufempfehlung Charade G100 CB90? Heinzer!!! Die Charade Serie 12 25.03.2007 20:47
Aus Charade wird „mini-Move“ 62/1 Die Charade Serie 8 27.08.2006 20:01
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS