![]() |
|
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
Ich hab nen Hijet gefunden der mir gefallen würde. Dem Verkäufer sind die Versicherungskosten des Fahrzeugs zu hoch, weil er als LKW gemeldet ist. A) Kann ich einen LKW gemeldeten Hijet auch als PKW ummelden / anmelden ? (G-KAT Euro 1 hätte er ja) B) Die Hijetter die das Fahrzeug hier als LKW angemeldet haben: Bei welcher Versicherung seid ihr und was müsst ihr zahlen ? Viele *dringende* Grüsse, Daniel |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ob das geht weiß ich nicht, aber Du kannst es probieren. Dazu muss der Laderaumschutz rausgeschraubt werden (nur ein Gitter hinter den Fahrersitzen) und evtl. eine Rückbank eingebaut werden. Das größere Problem ist glaub ich, eine woher zu bekommen, die Vorrichtung (Löcher) sind in jedem Hijet vorhanden. Aber glaube, die Rückbank ist nicht so entscheidend. Frag am besten mal beim TÜV oder so nach, ob es reicht, den Laderaumschutz rauszunehmen oder den so umschreiben zu lassen, zumal es das gleiche Fahrzeug ja auch mit PKW Zulassung gibt. Allerdings je nach Modell und Baujahr würde ich es nicht machen lassen, ok Deiner scheint G-Kat zu haben, meiner (Bj. 93) hat nur ungeregelten Kat und da bin ich steuerlich bei 90 Euro im Jahr mit der LKW-Zulassung, bei PKW bei glaub ich 700 oder noch mehr... Die LKW-Versicherung ist glaub ich anders, geht nicht unbedingt nach Prozenten oder so bzw. nach Fahrzeugtyp sondern nach Nutzlast des Fahrzeugs. Meine es sind feste Sätze. Meiner kostet ca. 550 Euro im Jahr. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Okay. Alles klar.
Wo bist Du denn versichert ? Daniel |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ich bin bei DBV Winterthur mit beiden Autos versichert (also sowohl Cuore als auch Hijet). Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Thomas,
Danke für die Info. Angeblich macht die VHV das für unter 300 Euro ... Ich rufe morgen direkt mal dort an. Daniel |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So ... VHV hat sich gemeldet: Ein Hijet würde 350 Euro im Jahr kosten *freu*
Wusste garnicht dass die VHV so günstige Tarife macht ![]() Daniel |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe gerade ein Angebot von der DA-Direkt bekommen.
Ein Hijet würde mich dort sogar nur 308 Euro kosten ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
tja nu fehlt nur noch der hijet..... :wink:
haste keeene links mehr, wo wir dir hijets mies machen können ![]() wenn du mal wieder in berlin was findest, fahr ich gerne hin, momentan hab ich zeit...... sicher findet sich bald was :!: (ich mein natürlich was kaufbares) gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tja Klasse ...
Deeeeen kannst Du mir nicht mehr mies machen ;-) Mehr dazu aber morgen ![]() Daniel |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
um das thema mal aufzuwühlen... ich überlege auch mir einen PKW mit LKW-zulassung zu kaufen, wie sieht das denn eigentlich aus mit sonntagsfahrverbot, geschwindigkeitsbegrenzung, autobahn-maut und so späßchen?
gruß BJoe |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|