![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.01.2004
Ort: Münsterland
Alter: 43
Beiträge: 77
|
![]()
Hab gestern bei meinem L251 die Eibach Federn einbauen lassen. Bis jetzt haben mich die Begrenzer die hinten montiert werden sollen immer davon abgehalten. Diese sind aber nur wahlweise zu montieren. In meinem Fall brauchte ich diese nicht und habe somit noch mehr als genug Ferderweg hinten. Der Kleine ist vorne über 40mm und hinten knapp 20mm tiefer gekommen. Habe Alufelgen mit 5x13 Zoll. Diese sind so schmal dass nichts schleift. Kann ja sein, dass ich die ganzen Beiträge im Forum missverstanden habe. Dachte immer man bekommt die Federn ohne die Begrenzer nicht eingetragen.
Ach ja, nicht alle neuen L251 haben einen Stabi vorne. Der Chilli hat keinen. Mein Händler sagt das sei von Austattung zu Austattung unterschiedlich. Schöne Grüße Flo Geändert von Flo360 (22.09.2006 um 10:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
@Flo
du hast leider Recht. Ich habe mich unters Auto gelegt und keinen Stabi gefunden. Irgendwie fühle ich mich jetzt vom Händler und DD vera..... Dafür habe ich aber bereits den ersten Rost gefunden, ist ja schon 14 Tage alt der Wagen. Geändert von lemon (22.09.2006 um 13:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
@Flo 360:
Die Federn können wohl schon immer ohne Distanzhülsen verbaut werden. Der Federwegsbegrenzer (der Gummipuffer) ist sowieso schon drin. Auf den Papieren der Federn steht nur, dass mit Begrenzer, also mit den Distanzhülsen, die hintere Achslast verringert ist und nichts gegen die Verwendung dieser spricht. Pflicht ist der Begrenzer, also mit Distanzhülsen, nur, wenn man breitere Felgen und Reifen montiert, wie es bei den 165/50(45) R15 der Fall ist. Aber selbst mit diesen Reifen sollte nichts schleifen, wenn man die Distanzhülsen nicht verbaut. Mehrere Leute aus dem Forum fahren in der Verbindung 15 Zöller + Eibach Federn ohne und haben keine Probleme. In meinem Änderungsnachweis ist die verminderte Achslast und der Begrenzer auch nicht vermerkt, sodass es nicht auffallen würde, wenn ich die Distanzhülsen ausbauen würde (habe nämlich die 15 Zoll Felgen). Und alles Gute zum Geburtstag ! @lemon: Auf den Fotos sieht man ja, dass kein Stabi verbaut wurde. Das ist mal wirklich eine Sauerei ! Welche Ausstattung soll dann überhaupt einen Stabi haben ? - Höchstens Vorführwagen um Kunden für den vermeintlich "sportlichen" Cuore zu werben... Dass der Wagen dort schon anfängt zu rosten ist wohl nicht bedenklich. Die hinteren Bremsen sehen auch nach kurzer Zeit so aus. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (22.09.2006 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
das ist doch kein rost
das ist korision ![]() brauch das guta achten fuer die 165/50/15 incl der felgen. |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
@Flo:
im Teilegutachten der Eibachs steht nichts von zusätzlichen Federwegsbegrenzen drin, es müssen lediglich die serienmäßigen Begrenzer drin bleiben! zusätzliche Begrenzer brauchst du nur, wenn du die 165 auf 15" aufziehst. Bei 13" mit serienmäßiger Bereifung brauch man die nicht, wie das bei 175ern ist weiß ich nicht, aber ich denke, da brauch man diese Distanzstücke. Bei mir sind die Distanzringe übrigens nicht eingetragen und somit auch nicht verbaut... *ggg* @Lemon: Das ist schon Kacke, dass du jetzt doch keinen Stabi hast. Auf dem Bild siehst du wo der Stabi hätte montiert sein müssen. Er läuft dann hinter dem Motor rum, nicht wie z.B. beim L80 und L201 vor dem Motor. Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan ![]() Cuore L251:___ ![]() Astra F 71PS:_ ![]() Geändert von CuoreMP376 (24.09.2006 um 17:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Ach ja, hier noch das Teilegutachten der Eibach-Federn...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Und hier das Gutachten der 165/45 R15 die ich drauf habe. Auf Seite 5 unter "F53" sind die 25mm-Distanzhülsen erwähnt.
@Blackmagic: Mit dem Gutachten der 165/50 kann ich nicht dienen, die habe ich nict drauf, aber der Florian (25Plus) sollte das Gutachten haben, er hat dieses Komplettrad schliesslich an seinem Cuore... Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
danke martin ich sprech ihn mal an.
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche dringend Sportauspuff und tieferlegung für Materia!!! | Domgam01 | Die Materia Serie | 25 | 24.02.2010 23:51 |
Tieferlegung L201,- kann mich aber nicht für Dämpfer entscheiden: | Q_Big | Die Cuore Serie | 2 | 03.09.2008 08:56 |
was habt ihr für eure tieferlegung bezahlt ??? | Dennis Sch. | Die Materia Serie | 22 | 18.02.2008 08:06 |
@all L251-Fahrer: Tieferlegung vs. Betriebserlaubnis!!! | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 52 | 20.10.2005 22:40 |
tieferlegung und 195er beim GTi g200 | power-gamer | Die Charade Serie | 13 | 27.02.2005 23:02 |