![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Dudweiler
Alter: 59
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo, der Ölfilter sitzt beim Copen ja ziehmlich versteckt.
Hat Jemand schon mal ohne Aufbocken gewechselt? Bringt es etwas das "Kühlergitter" abzunehmen? Danke für Tip's. ![]() Ist es eigentlich sinnvoll das Öl jetzt zu wechseln, wenn der Wagen im Winter steht oder wechsele ich besser nach der "Winterruhe"? ![]() Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Frisches Öl hat den besten Korrosionsschutz. Also nach der letzten Ausfahrt im Herbst wechseln.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
So, also erstmal zu den Intervallen. Da das viele nicht wissen. Der Copen mit dem 658cm³ Turbomotor bekommt alle 5000km einen Ölwechsel ohne Filter und alle 10000 Ölwechsel mit Filter. Sprich bei 15000 wieder ohne Filter bei 20000 wieder mit.
Man benötigt einen passenden Ölfilterschlüssen. Für Vertragshändler über Daihatsu zu beziehen. Privatleute habens da wohl schwerer. Bei uns in der Werkstatt läuft das so ab. Copen abkühlen lassen da ein Ölwechsel sonst ziemlich weh tut. Dann den Grill entfernen. 3 oder 4 Clips und dann nach oben ziehen. Nun muß man von unten durch den Motorhalter durch den Ölfilterschlüssel auf den Filter stecken und mit einer sehr langen Verlängerung von vorne den Filter lösen. ABER BITTE NUR LÖSEN!!! Nun den Schlüssel wieder vom Filter entfernen. Filter mit Schlüssel drauf würde nämlich nicht durch den Motorhalter passen. Jetzt den Filter mit der Hand rausdrehen und ebenfalls durch den Motorhalter führen. Und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren. Viel Spaß bei dem Fummelkram!!! ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja das kann so sein, beim Linkslenker ist der glaub ich woanders, nämlich unter dem Auto. Jedenfalls muss man beim Linkslenker den Grill nicht entfernen. Hat mein Händler zumindest nicht so gemacht, als ich zugeschaut habe. Aber er meinte auch, dass der anders ist, als beim Rechtslenker. Irgendwie auch logisch, ist ja auch ein anderer Motor. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, der Linkslenker hat ja auch einfach den 1,3er Motor vom neuen Sirion drin. Da sitzt der Filter vorne unten. Man kommt da ohne Probleme ran und unsere netten Japaner haben sich sogar was einfallen lassen, damit wir dabei nicht so schmutzig werden. Aber das seht ihr schon, wenn ihr euch nen Filter bei Daihatsu kauft. Da ist ein kleines bißchen mehr im Karton als nur der Filter.
Der 658er im Rechtslenker ist ja ein wirklich komplett anderer Motor. Da ist es echt kniffelig den Filter zu wechseln. |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
|
![]()
Ich brauch dafür keinen Grill lösen. Mit kleinen Fingern ist das alles kein Problem.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Ich hätte mir auch schon ein paar mal kleinere Hände gewünscht, vor allem beim wechseln des flachkeilriemen des YRV / YRV GTti. Hast du das schon mal gemacht? Mit deinen Händen muß das ja ur leicht gehen *g* ![]() |
|
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ich kann mich noch SEHR genau daran erinnern, vor allem dein Gesicht... Das sprach Bände ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölfilterwechsel L251 | meiermeido | Die Cuore Serie | 3 | 24.06.2010 12:52 |
Öl(filter)wechsel beim G100 | Zwiebel | Die Charade Serie | 5 | 30.08.2008 22:34 |