Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.09.2006, 14:43   #1
der Storch
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 4
Standard Chrashtest

Ich weiß ja, dass man dem Kleinen nicht weh tun soll, aber hat von Euch schon mal jemand etwas darüber gelesen, wie der Copen sich im Crashtest geschlagen hat?

Thomas
der Storch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 15:05   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HAllo, gugst du hier:

http://www.daihatsu.com/catalogue/copen/04/index.html
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 18:27   #3
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Standard

Sieht erst mal nicht schlecht aus.

Was aber davon übrig bleibt, wenn der Kleine beim ADAC gegen Polo&Co. antreten muß, will ich lieber nicht wissen.
Da war Daihatsu in der Vergangenheit einsamer Spitzenreiter im negativen Sinne; und das mit einem geschlossenen Fahrzeug.

Ich fahr den Copen lieber gleich so, als wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin.
__________________
Klein...aber mein
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 21:19   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Da mußt du dir wirklich KEINE Gedanken machen GasiGert. Angefangen hat alles mit dem alten Sirion (dem M100) er war das ERSTE Auto das 4 Sterne für den Fußgängerschutz erreicht hat, Seitenschutz ist auch sehr gut und von vorne "akzeptabel" und sicher NICHT lebensgefährlich! Sicher es gibt bessere Autos, aber es gibt auch VIEL VIEL schlechtere Autos. Ich habe ABSOLUT keine bedenken was die Sicherheit in egal welchem Daihatsu ab Baujahr 97 (Move)......

http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...riondetail.htm




Crashtest Video M100 Sirion
http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...sirion_avi.avi
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 23:18   #5
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von GasiGert
Sieht erst mal nicht schlecht aus.

Was aber davon übrig bleibt, wenn der Kleine beim ADAC gegen Polo&Co. antreten muß, will ich lieber nicht wissen.
Da war Daihatsu in der Vergangenheit einsamer Spitzenreiter im negativen Sinne; und das mit einem geschlossenen Fahrzeug.

Ich fahr den Copen lieber gleich so, als wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin.
Hast du da nähere Infos? Ich fand bis jetzt nichts negatives am Crashverhalten der Dais und ein veröffentlichter Crashtest vom Cuore L201 sah auch nicht unbedingt schlecht aus. Da hat sich Fiat z.B. ganz anders verhalten.
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 23:19   #6
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Standard

Die Daten hab ich jetzt vom ADAC.
Die decken sich aber mit Deinen.

Wenn ich das

aber richtig interpretiere, bleibt vom Fahrer eines Sirion im Falle eines Frontalaufpralles nur der linke Oberschenkel übrig


War jetzt ein Scherz, ein übler...

Ich will natürlich niemandes Auto mies machen, aber man sollte sich schon darüber im Klaren sein, das ein Auto wie der Copen, der keine geschlossene Fahrgastzelle besitzt, im Konflikt mit einem anderen Fahrzeug immer schlecht aussehen wird.
Das gilt natürlich auch für ähnlich konstruierte Fahrzeiuge anderer Hersteller (MX5, Barchetta, Alfa Spider etc.)

Der Copen ist aber darüber hinaus so kompakt gebaut, das es im Ernstfall nichts zu knautschen gibt.
Man hat ja den Motor quasi direkt vor den Kniescheiben.

Da ich auch Motorrad fahre und da gelernt habe, auch für andere mitzudenken, macht mir das aber keine große Angst.

Bleibt gesund
GasiGert
__________________
Klein...aber mein
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 23:26   #7
GasiGert
Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
Standard

@Q_Big
Hat sich jetzt mit Deiner Antwort überschnitten.
Ich hab hier das gefunden:
http://tinyurl.com/gh65r

Aber da sind noch ganz andere Ergebnisse in der weiter zurückliegenden Vergangenheit, die Daihatsu betreffen.
Irgendein Modell ist mal bei dem Test völlig kollabiert.
War auch das erste, was mir wieder eingefallen ist, als mir meine Süsse erzählt hat, das sie ein tolles Daihatsu-Cabrio gesehen hat.

Ich fahr den Copen trotzdem gern.
__________________
Klein...aber mein

Geändert von GasiGert (13.09.2006 um 23:30 Uhr)
GasiGert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2006, 18:55   #8
Runabout
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Runabout
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
Standard

Ich würde mir da nicht allzuviel Gedanken machen.
Der EuroNCAP Test bei dem Renault meist gut abschneidet, ist auch nur Theorie und auch in einem Renault kann man sterben oder sich bleibende Schäden holen, wenn der Unfall nicht nach dem Test verläuft.
Beispiel, wenn ein Lastwagen dich überrollt, bist in keinem einzigen Auto sicher, da hilft nur noch beten und hoffen. Egal ob dein Auto 5 oder 1 Stern hat! Kein Test, testet die Autos bei 120 km/h (also Autobahngeschwindigkeit). Da bei dieser Geschwindigkeit jedes Auto "Scheisse"-Aussieht und keinen einzigen Stern mehr erreichen würde!!!!!

Also besser als sich auf die Sterne zu konzentrieren ist man konzentriert sich auf sein fahrerisches Können und das der Mitstrassenbenützer!!!!
Das rettet mehr Leben!

Gruss Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
Runabout ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS