Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.08.2006, 19:45   #1
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard Ungenauigkeit der Drehzahlmesser

Hallo,

in der letzten Motorrad-Zeitung war ein Vergleich zwischen der Yamaha R1 und der R6. Für die Motorradunwissenden: die R6 hat 600 cm³ und 127 PS und dreht bis ca. 16 000 /min. Die R1 hat 1000 cm³ und 175 PS oder so und dreht etwas weniger.

Bei diesem Test war die Drehzahlmesserungenauigkeit getestet.
Anstatt der angezeiten 5000 /min warens lediglich 4800 /min (bei beiden Maschinen) - sind immerhin nur 96 % der Anzeige.
Bei angezeigten 14 000 /min waren es bei einen 13 000 /min (93 %) und bei der anderen immerhin noch 13 300 /min (95 %).

Ich beschäftige mich ja schon lange mit Tachoungenauigkeit und Abweichung. Aber mir persönlich war es ganz neu, dass die DZM eine Abweichung haben. Und dann noch in dem Maße!!

Hat irgendjemand irgendwann irgendwo schon mal etwas Vergleichbares in Bezug auf Autos gelesen?
Kann man jetzt nicht mal mehr dem DZM glauben?
Zwar ist die Differenz bei Pkw-Drehzahlen vermutlich geringer, aber die 5000 /min bekommt man ja mitm Pkw auch locker hin. Außerdem könnten hier die prozentualen Abweichungen größer sein.

Wie kann ich die Drehzahl am einfachsten selber ermitteln?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:02   #2
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Oh ja, ich habe etwas ähnliches in einem VW-Forum gelesen. Das hat mich fast umgehauen, was dort steht. Ich muss mal suchen...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:08   #3
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Daniel

Ich muss Dir absolut recht geben, zum was die Tachos betrifft . Mein L80 läuft mit seinem mechanisch getriebenen Tacho , fast ganz genau. Hingegen der L251 mit dem elektronischen Zeug, hat massive Abweichungen. Zeigt mir da der Tacho 80 an, fahre ich 74. ab 90 bis 100 Tachoanzeige werden es gerne 8-10 km Abweichung. Bei 120 -30 grade mal 12km daneben.
Ich vermute hier aber mal scharf, dass es da an meinen 15 Zoll reifen liegt.
Muss mal das Navi in Mammas L251 packen und testen. Das nimmt mich jetzt nämlich langsam doch mal brennend wunder !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:15   #4
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Oh ja, ich habe etwas ähnliches in einem VW-Forum gelesen. Das hat mich fast umgehauen, was dort steht. Ich muss mal suchen...

Zitat:
Also ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt..

da ich ja nun nicht grad langsam unterwegs bin und öfter mal auf der bahn fahr, reizt man den kleinen ja auch mal aus - d.h. jeder gang wird ausgefahren, muss ja mal freigepustet werden

folgendes

1. Gang geht bis ca. 5100 Umdrehungen
2. Gang ca. 5.500
3. Gang ca. 5.200
4. Gang bis in roten Bereich rein - 6.100 schätz ich mal (170kmh)
5. Gang naja.. fährt halt gute 190kmh..

aber warum ist das so unterschiedlich?? ist das normal.. hab den damals locker fluffig eingefahren, so wies sich gehört.. ist auch schon immer so, aber ich wollt mal fragen wies bei euch ist.. normalerweise ist das ja auch bei anderen autos das die dann beim abregeln ekelhafte geräusche machen - nix.. kein geräusch, sondern stockt nur langsam.. versteht ihr mich? ich mit meim frauendeutsch..

also ich fahr nicht immer in begrenzer bzw. kann ich das ja nicht mal, weil er ja um einiges vorher schon keine lust mehr hat.. weiß schon wann ich schalten muss, aber ich find die abstimmung echt komisch..
mehr dazu unter:
http://www.meinlupo.de/update2004/sc...p?topic=3617.0

Das kommt mir schon etwas seltsam vor...
Entweder liegt es am Steuergerät von VW, dass der Begrenzer so seltsam einsetzt, oder es liegt eben am DZM.
Obwohl dieser normalerweise sehr genau gehen sollte (auch wenn man die Technik bedenkt, die dahinter steckt), hab ich schon öfters von starken Ungenauigkeiten gehört.

Und ich kann noch eins draufsetzen:
Der Sirion M1 hatte laut technischen Daten immer die gleiche Getriebeübersetzung. Wir haben einen mit 56PS und einen mit 58PS (nach dem mini-Facelift, keinen M1 mit den neuen Scheinwerfern). Der mit 56PS hat bei 100km/h im 5. Gang 3200U/min, der mit 58PS hat 3000U/min !
Dazu fehlt mir auch eine logische Erklärung.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 20:39   #5
Ch.M.
Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Nassenhausen
Beiträge: 179
Blinzeln

Servus,

Wie genau sind eigentlich die digitalen Drehzahlmesser?
Sind die genauer oder bes...... die auch?

MfG Ch.M.:confused:
__________________
L 501 gelb mehr brauch ich nicht.
Ch.M. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:14   #6
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel
Hallo Daniel

Ich muss Dir absolut recht geben, zum was die Tachos betrifft . Mein L80 läuft mit seinem mechanisch getriebenen Tacho , fast ganz genau. Hingegen der L251 mit dem elektronischen Zeug, hat massive Abweichungen. Zeigt mir da der Tacho 80 an, fahre ich 74. ab 90 bis 100 Tachoanzeige werden es gerne 8-10 km Abweichung. Bei 120 -30 grade mal 12km daneben.
Ich vermute hier aber mal scharf, dass es da an meinen 15 Zoll reifen liegt.
Muss mal das Navi in Mammas L251 packen und testen. Das nimmt mich jetzt nämlich langsam doch mal brennend wunder !!

LG

Mike
Hi Mike,

das liegt u.a. an den 15", die haben einen geringeren Abrollumfang als die Zertifizierungsbereifung 145/80R12 (-1,36%). Jedoch wird durch den dynamischen Abrollumfang die Differenz auf 1% reduziert, was sich natürlich auch nur mit 1% in der Tachoanzeige bemerkbar macht. Sprich, bei echten 100km/h zeigt der Tacho (ungeachtet der noch einzubeziehenden Tachoabweichung) bei den 15" dann 101km/h an.
Ich selbst konnte das auch schon feststellen. Mit 13"-WR-Bereifung kommt der Begrenzer bei 98km/h, mit den 15"-SR bei 97km/h. Der Unterschied ist echt marginal.
(ich weiß, es gibt jetzt ein Haufen Leute, die mich für bescheuert halten, dass ich sowas ausprobiere, aber das ist jedem sein Ding)

Gruß MArtin

@all: Also zumindest anzeigetechnisch stimmen Drehzahlbegrenzer und Drehzahlmesser überein und bei 7.000U/min. ist Schluß...
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!

Geändert von CuoreMP376 (24.08.2006 um 21:19 Uhr)
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 21:50   #7
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

@Martin: Sind 97 bzw 98km/h mit GPS gemessen ?
Laut Tacho müsste der Begrenzer doch bei der gleichen Geschwindigkeit kommen.
Ansonsten müsste ich die 100er Marke mit meinen 165/50er Reifen theoretisch knacken.
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2006, 22:12   #8
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard

Nee, GPS hab ich keins...
Ja, du solltest mit deinen Rädern die 100km/h im 2ten Gang lt. Tach knacken.

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 15:30   #9
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

@25 Plus, das mit VW kann auch sehr stark mit elektronik zusammenhängen. Mein Vater hat net Touran tdi der ist elektronisch so geregelt, das z.b. im ersten Gang garnicht die volle Leistung zur Verfügung steht. Wenn man im ersten Gang Vollgas gibt regelt er schon bei 3000upm deutlich die Leistung zurück, im 3. oder 4. Gang regelt er erst bei gut 4500zurück also bei der Maximaldrehzahl des Diesels.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2006, 18:13   #10
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel
Ich vermute hier aber mal scharf, dass es da an meinen 15 Zoll reifen liegt.
Muss mal das Navi in Mammas L251 packen und testen. Das nimmt mich jetzt nämlich langsam doch mal brennend wunder !!
Das kannst du dir sparen. Ich habe es schon mit Serienbereifung und GPS getestet. Die Tachoabweichung ist ziemlich genau 10%, also zB bei angezeigten 55 fahre ich 49 laut GPS, bei angezeigten 35 laut GPS 31, usw.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drehzahlmesser sterben - ggf. stopbar ??? 62/1 Die Charade Serie 57 15.08.2013 20:26
Drehzahlmesser L501 martin7980 Die Cuore Serie 2 05.10.2011 19:54
Drehzahlmesser für Charade G100 Turbo mstyle83 Die Charade Serie 8 20.05.2007 13:20
52 mm VDO Instrument: Drehzahlmesser für 3 Zylinder ? MrHijet Allgemein 6 23.11.2005 17:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS