Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2005, 19:49   #1
Markus_1
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Standard motorlampe bekommt freude am leuchten

ganz so sorgenfrei läufts mit meinem ürf leider nicht.

nachdem die motorlampe vor ein paar wochen zum zweiten mal an war, wurde die lamdasonde vom händler getauscht. im fehlerspeicher stand eben das die lamda nen falschen wert zurückgegeben hat. eigentlich nicht tragisch. so weit so schön, geht ja alles auf garantie.

nun leuchtet das ding seit ner guten woche wieder. ich hab bis jetzt den fehlerspeicher nicht wieder auslesen lassen. aber is ziemlich sicher der gleiche fehler wieder.

hat irgend einer ne idee oder tipps nach was man sonst noch schauen könnte?

hat der k3vet nicht 2 lamda-sonden? war da nicht was?

mfg

markus
Markus_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 20:54   #2
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hey Markus

"Normalerweise" reicht es wenn man das gewinde der Lamdasonde(n) mit zinkpaste einschmiert und wieder reinschraubt.

Und JA, du hast recht, der K3-VET hat 2 Lamdasonden, eine vor dem Kat und eine danach (wo der normale sie auch hat).

Gib deinem Händler ne chance das machen zu lassen.

Wieviel KM hast du auf der Uhr?

Bei mir hat die noch nie geleuchtet, ich hab das aber schon von anderen gehört dass das ab und an auftreten kann. Bei mir aber noch nie da gewesen!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 21:03   #3
Markus_1
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
Standard

schätzungsweiße hat er jetzt 35000km drauf. muss ich mal schaun.

getauscht hat der händler die lamda sonde schon, also ne chance hat er schon bekommen. ich will nur von meiner seite aus dem da nich so aufn keks gehen. is mir ungangenehm wenn ich da ständig hinrenn.
drum dachte ich...frag erstmal hier.

könnte das sein, dass er nur eine von beiden getauscht hat? oder gibs die nur im "doppelpack" zu bestellen.

ich werde ihn auch wegen der zinkpaste ganz höflich fragen...nicht das ich ihm was unterstellen will...
Markus_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 21:40   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Lamdasonde ist Lamdasonde, das heisst die obere und die untere Sonde sind identisch.

ICH würde eher die obere vermuten.

ABER, was natürlich auch sein kann ist dass er irgendwo falsche Luft ansaugt.

Merkst du dass irgendwas anders ist bei deinem ÜRF?

Also Ansaugkrümmer oder Auspuffkrümmer entweder defekt (riss) oder Dichtung kaputt....

Das sind normalerweise die typischen fehler für einen solchen "fehler"....
  Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2005, 21:46   #5
Markus_1
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
Standard

danke für die antwort.

also in hinblick auf irgendwelche geräusche merke ich während der fahrt nichts. klingt für mich alles "normal".

der auspuffkrümmer ist nur ziemlich rostig, aber das dürfte bei dir/euch ja auch sein.

nur wenn wirklich irgendwas undicht wäre, dann würde die lampe doch ziemlich bald nach dem losfahren angehen?
bei mir kommt die unregelmäßig. bin nachm wechsel sicher mehr als nen tank gefahren.

ich werd ihn mal fragen ob er auch wirklich beide getauscht hat.
Markus_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2005, 22:48   #6
Markus_1
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
Standard

ich hab jetzt mal die batterie abgeklemmt und danach die motor n paar minuten bei 2500 umdrehungen laufen lassen. danach ne probefahrt.

@ rainer
du hast doch das werkstatthandbuch? :) kannst du da mal nachschauen, ob man bei der prozedur noch was beachten muss?

vielen dank

markus
Markus_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 06:58   #7
RMTech
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RMTech
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
Standard

salü markus,

sag dem in der werkstatt, er solle das Hitzblech auf dem Turbo wegnehmen und die 5 Schrauben, die waagrecht drinn sind kontrolieren......(kanns geben, dass die lose, oder sogar rausgedreht sind)....(meiner hatte das auch!!)

Renato
RMTech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 08:25   #8
Markus_1
Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 172
Themenstarter
Standard

guten morgen :)

meinst du damit die schrauben vom abgaskrümmer?

vielen dank

markus
Markus_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2005, 12:58   #9
RMTech
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RMTech
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Kloten Zürich
Alter: 55
Beiträge: 743
Standard

jein, Turbolader zu Katalysatorgehäuse....es waren glaub diese....
RMTech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2005, 18:28   #10
Dave
Benutzer
 
Benutzerbild von Dave
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Stuttgart
Alter: 50
Beiträge: 76
Standard

HI auch.
Unser YRV 1.3 (OHNE Turbo) macht gerade auch Zicken.
MIL leuchtet, geht aber nach 3x fahren auch wieder aus.
Ist bereits das 2. Mal, bei der ersten Fehler-Auslese war "irgendwas am 3. Zylinder" laut Händler - er meinte, beim nächsten Mal erst Reparatur, um sicher zu gehen, daß auch wirklich was defekt ist und nicht nur die Benzinklappe mal rumzickt.
Jetzt ist das "nächste Mal" - kennt sich jemand aus?
Hat ca. 85.000 km (Bj 2001) und zum Glück Garantieverlängerung.
8)
Dave
__________________
Daihatsu - mehr Auto braucht kein Mensch!!
Dave ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbauten am L276 1.Cuore Die Cuore Serie 164 15.03.2020 14:58
L501 Rost am Schweller, drüberstreichen oder abschleifen KiLLerD.LüX Die Cuore Serie 16 09.04.2011 18:30
Sardine , Korsicka , Meer und mehr Terriblue 4WD/Offroadforum 18 23.12.2010 07:02
8. Internationales Daihatsu Treffen am 24. + 25.07.2010 martin j 25/07/10 8. Treffen / Neuwied 307 24.07.2010 10:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS