![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
Leider findet mann von diesem Auto nur sehr wenige Infos im Internet, wollt mal fragen ob ihr welche habt?!
Ich hab gelesen das nur ca. 120.000 gemacht wurden (Wikipädia)! Und das japanische Modell hatte 124 PS aber das Europäische nur 105, wie leider alzu oft! Ist da nur ein anderes Motormanagement drinnen oder gibts da sonst noch welche Unterschiede? Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
paar Fakten A101 (Appi) der euro G201 und der JAP G201 haben im Prinzip de gleiche Rupfmotor (nur der jap soll 9,8 statt 9.5 verdichtet sein, seht aber nicht in jeder Quelle so) jetzzt kommt der Appi hat eine normale Nockenwelle und einen normalen Krümmer > 105 PS der euro GTI hat eine etwas Schärfere NW und einen Fächerkrümmer > auch nur 105 PS: jag G201 (auch De Tomaso genannt) hat die glecihe NW und Krümmer wie der euro soll aber 1245 PS haben !?!?!? (allerdings NEtto PS) Es hat jemand beide gemssen wobei der euro als auch der jap 114 PS haben sollen !!? da soll mal einer schlau werden ! georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
|
![]()
hast recht, alles bissl verwirrend...
![]() das es in Japan der DeTomaso is, hab ich gewusst, aber da ist der Unterschied halt nur ein geileres bodykit, Sitze, LEnkrad, Felgen und solche Sachen, aber MOtor habn beide mit Schärferer NOcke und besserem Krümmer!? @georg: wei´ßt du ob die aus dem australischen/englischen Forum mehr wissen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
na, leider... georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Sind jap PS eigentlich die selben wie euro PS????
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
|
![]()
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Da drängt sich doch der verdacht auf, dass der Unterschied von den Unterschiedlichen PS-Einheiten herrührt.???
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
japanturbo schrieb doch oben was von 124 netto PS
vielleicht ist damit auch das messverfahren gemeint und es fehlt die schleppleistung (widerstand getriebe, wellen usw.) gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
trotzdem nicht zu erklären ist warum der euro GTI "nur" 105 PS haben soll!
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
|
![]()
das frage ich mich auch.
Lt meines wissens soll ja der Motor zwischen Appi und Charade der selbe sein nuuuur: Charade hat Fächer, schärfere NW, und eine andere Ansaugbrücke?! (glaube ich nicht) und ein anderen Kat hat ! Wie kann es sein das er dann auf die selbe leistung wie der appi kommt? Ich meine 124 müßten es ja nciht gleich sein. aber 110 oder so...
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
G200 GTI Probleme | daidai | Die Charade Serie | 3 | 16.06.2009 12:24 |
Hilfe! Brauche Beratung in Bereich Tieferlegerung für G200 GTI Facelift BJ96 | Kingwolli | Allgemein | 0 | 25.12.2008 16:03 |
Umbau von TX auf GTI im G200 mit Hilfe von Applause | mtknight | Die Charade Serie | 12 | 02.07.2008 23:30 |
Wärmetauscher G200 GTI | GTI 16V | Die Charade Serie | 0 | 24.02.2007 14:21 |
G200 GTi Achsaussengelenke | klasse08-15 | Die Charade Serie | 1 | 08.01.2005 10:28 |