![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
Ich will die Seitenleisten von meinem GTti runternehmen,
die sind ja mit Doppelseitigem Klebeband festgemacht.... Wie bekomme ich die nervigen Reste von dem Klebeband am besten runter`? ist echt eine Fuzelarbeit... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
eine methode ist es leicht mit dem fön zu erwärmen und dann abziehen oder vorsichtig mit spritus abreiben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
oder halt mit benzin probieren
gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Joar genau, am besten geht das mit Waschbenzin ab. Ein Lappen dazu und dann ein bisschen reiben und weg ist es.
Anschließend evt. noch mit Politur, um Farbabweichungen zu beheben und dann sieht man gar nix mehr. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]()
Da gibt es einen eigenen "Radierer" den man in die Bohrmaschine einspannt.
Gibt´s beim Lackzubehörhändler. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Lampenöl geht auch ganz gut. Hinterher würd ich aber trotzdem drüber polieren wegen eventuellen Farbabweichungen...
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
|
![]()
âlso Föhn Spiritus und Benzin hat leider alles nicht geklappt =(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.02.2004
Ort: München
Alter: 38
Beiträge: 405
|
![]()
Dann bleiben noch der Radierer und das Lampenöl...
Schleifpapier wird sicher auch gehen ![]() ![]()
__________________
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
das zeug ist bestimmt ziemlich dick und zäh, oder?
dann hat benzin keine chance, da es den kleber nicht zudringen kann evtl. bringt citrus-spray was oder halt nen radierer gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Stahlwolle.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
A101 Fenster Kindersicherung hinten entfernen? | FreeFly | Die Applause Serie | 8 | 07.09.2011 06:12 |
Markenzeichen entfernen | salimigi | Die Materia Serie | 1 | 07.07.2007 15:26 |
Heckspoiler entfernen | applausea101-racer | Die Applause Serie | 10 | 19.04.2007 20:45 |
Schwarze Farbe entfernen ? | Frog1971 | Allgemein | 4 | 22.10.2006 20:44 |
Flugrost entfernen | Cali | Die Cuore Serie | 15 | 27.06.2006 12:15 |