|  | 
|  29.05.2006, 23:25 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |  Elektro-Move aus China 
			
			Hallo Move-Fans, das habe ich in der May-Ausgabe der "Automotive News" gefunden. Jetzt bauen die Chinesen sogar schon den guten alten Move -- scheinbar als Elektro-Version. | 
|   |   | 
|  29.05.2006, 23:53 | #2 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   Geändert von lexxus (29.05.2006 um 23:56 Uhr) | 
|   | 
|  30.05.2006, 11:56 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
			
			cool. schönes interieur, das wär doch was für dich lex. helles arm.brett und holzlenkrad. 
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  30.05.2006, 19:27 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Und der ZX200 ist ein E-Copen    
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  31.05.2006, 13:44 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Von der Form her würde ich das auch sagen... Aber weiß gar nicht wie und wo die da nen Elektromotor einbauen wollen. Scheinbar sind das ja reine Elektroautos, dann könnte es klappen, weil zusätzlich zu einem normalen Motor passt da garantiert nix rein - jedenfalls im Copen nicht. Mal schauen, obs überhaupt einer ist, weil ich fänds schade, wenn die das schöne und einzigartige Design vom Copen an so ne chinesische Firma "verpachten" bzw. wenn die auch solche Autos bauen dürfen. Finds um den Move auch ein bisschen schade... Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  31.05.2006, 14:17 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			bei den Chinesen, kann man sich noch nicht mal sicher sein, das die das Desing geklaut haben, ohne denen jetzt was unterstellen zu wollen. MANu | 
|   |   | 
|  31.05.2006, 14:32 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 27.01.2003 Ort: Bornheim (Rheinl.) Alter: 45 
					Beiträge: 3.169
				 |   
			
			Ja stimmt auch wieder, wo Du recht hast... das können die gut   Schöne Grüße Thomas | 
|   |   | 
|  01.06.2006, 00:51 | #8 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				Themenstarter |   Zitat: 
 Aus China kam ne Anfrage über drei verschieden Trafos, die dann auch versendet wurden. Drei Monate später bekam der gute Mann die Dinger zurück mit einem Schreiben, dass er die Trafos nun bei ihnen (Chinesen) beziehen könnte -- zu einem drittel des Dtl.-Preises!!! Er meinte, da könne er seine Firma dicht machen... Gruß MArtin | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 04.02.2012 00:34 | 
| Alles rund um den Gran Move | 62/1 | Die Gran Move Serie | 22 | 11.03.2009 01:07 | 
| Move L6 verkaufen und Move so neu wie möglich kaufen | amonika | Die Move Serie | 47 | 10.03.2009 16:58 |