Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2011, 09:11   #1
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Standard Lautsprechermulde L701

Hallo allerseits!

Weiß jemand zufällig, ob in die Lautsprechermulde der Vordertüren auch 16-Zoll Lautsprecher passen? Original sind 13-ner eingebaut. 13-ner sind allgemein etwas dünn hiter den Ohren, wenn es um Bass-Wiedegabe geht, deshalb wollte ich 16-ner einbauen. Habe aber keinen zur Probe.

Schöne Grüße!

Jacks!
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 09:51   #2
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
Standard

schau mal hier... http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ighlight=54+mm
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 10:13   #3
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Standard

16zoll? klingt ein bisschen sehr groß
aber 165mm, also 16er lautsprecher passen rein. die einbautiefe bei runtergelassener scheibe beachten, evtl abstandsringe aus 8mm MDF basteln. mit nem scharfen messer noch den steg an der türverkleidung wegschnitzen, dann geht das.
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 11:00   #4
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Danke euch beiden!
Dann weiß ich, was zu tun ist. Ich habe mir leider schon ein 13-ner 2-Wege-Frontsystem zugelegt. Werde es aber abstoßen und mir ein 16-ner holen. In meinem alten Auto hatte ich eine Canton-Pullman-RS6 Anlege, wenn euch das was sagt. Die hätte niemals in den kleinen Cuore gepasst (oder sagen wir nur mit viel Fantasie und noch mehr Arbeit). Ich hatte mir schon überlegt die Basslautsprecher (28 cm im Durchmesser) unter die Sitze zu verfrachten, aber die Dinge waren einafach groß. Schade, weil der Sound von dieser Anlage einfach fantastisch ist.

Ich komme wohl auch nicht drum herum die Türen richtig abzudämmen. Etwas Scheppert bei gewissen Frequenzen. Dem muss ich auf den Grund gehen.

Ich grüße euch,
und ein schönes Wochenende!

Jacks.
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 11:03   #5
Jacks
Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 179
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von BJoe Beitrag anzeigen
16zoll? klingt ein bisschen sehr groß
Ups, ja ich weiß nicht wie ich auf Zoll gekommen bin.
Jacks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:36   #6
Meehster
Benutzer
 
Benutzerbild von Meehster
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Friesland
Alter: 47
Beiträge: 150
Standard

Ich hab in meinem L701 vorn 13er drin. Das hat reingepaßt wie angegossen. Ich frage mich wirklich, wie man 16er da reinbekommen will.

Dank Subwoofer und Endstufe mit regelbarem Hochpaß müssen die ja nun wirklich keine Tiefbässe reproduzieren.
__________________
Ein G102 hat mich zum Daihatsu-Fan gemacht.

Drei Zylinder singen mit das Lied der Straße: Räääng! :D
Derzeit ein L276 Top mit mengenweiise Schnickschnack. Ich würde gern wieder einen guten L701 FUN haben wollen. Noch lieber einen solchen als Fünftürer.
Meehster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 20:44   #7
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
Standard

Zitat:
Zitat von Meehster Beitrag anzeigen
Ich frage mich wirklich, wie man 16er da reinbekommen will.
Türverkleidung ab, alte Lautsprecher raus, 16er rein und fertig.

Ok, ernsthaft: 16er sind echt kein Problem im L7 in der Tür.
Ich hab meine 16er Sony Boxen damals auch einfach so
eingebaut, ohne einen Ring basteln zu müssen.

Angesetzt, angeschraubt und passte einwandfrei.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:03   #8
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.375
Standard

Kann ich so bestätigen, dass ist kein Hexenwerk.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 22:52   #9
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
Standard

Im L7 sind sowieso 16er original verbaut.
Auf dem Foto ist ein Original LS und ein 16er Blaupunkt LS.
Es gab lediglich LS mit 13er Klangkörpern
aber die Rahmen waren auch 160 mm.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0569.jpg (82,2 KB, 39x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2011, 01:13   #10
Merlyn
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also ich habe heute meine 16er reingetan und so einfach wie ihr sagt alte raus neue rein... is das nicht.. habe 16er von magnat verbaut und die stehen 8mm ab also der korb passt nicht ganz rein...habe es dann einfach so mal verschraubt...also ohne blech bearbeiten geht da nix
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? G11880 Die Cuore Serie 0 29.07.2008 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS