Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.02.2006, 19:07   #1
matzforst
Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
Standard Neuer Copen - wer ist ein bisschen sauer?

Hallo!
Als ich mir vor 2 Jahren den Copen geholt habe, war ich überglücklich. Das Lenkrad auf der falschen Seite, ein irrer Preis, 4 Monate warten (trotz Anzahlung), alles handgefertigt, alles superexklusiv mit einem "Kundenbetreuungsprogramm" (von dem ich nichts gemerkt habe - auf meinen Sticker warte ich bis heute; die Händler haben dafür trotzdem gezahlt) und ein kleiner Säufer unter der Motorhaube - was solls? Wer den Wagen wollte, musste das akzeptieren. Die Aussage, dass der Copen nur so kommt, war eindeutig.
Jetzt, nach nur 2 Jahren, kommt er doch anders. Ich wills mal so sagen: Das ist der Wagen, den ich schon immer haben wollte. Ein ganz kleines bisschen komme ich mir veraXXXX vor. Ich überlege mir ernsthaft in ein, zwei Jahren umzusteigen. Aber wer weiß, welcher Copen in 2 Jahren auf den Markt kommt? Hybridantrieb, 0-100 in 7 sec, 3l auf 100 km? Ich sollte warten... Meiner ist auch schön.
matzforst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 19:10   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

ich denk mal das liegt vorallem daran, das daihatsu niemal geglaubt hat, dass der copen so gut ankommt, jetzt wo sie es wissen, haben die sich scheinbar auch endlich mal ausgerechnet, das es sich wohl doch lohnt einen linkslenker zu bauen und gewinnbringend zu verkaufen...

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 19:54   #3
copen_hh
Benutzer
 
Benutzerbild von copen_hh
 
Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Standard

Hmm, verarscht hab ich mich nicht richtig gefühlt. Eher positiv überrascht, dass Daihatsu dem Copen so viel Chancen einräumt.
Persönlich freue ich mich eigentlich, noch ein "Original" bekommen zu haben. Wann bekommt man in Deutschland schon mal ein echtes Kei-Car zu Gesicht, geschweige denn, darf es als Daily-Driver benutzen ? Das Einzige, was ich den Besitzern der "neuen" Copen ein wenig neide, sind die erweiterten Ölwechsel-Intervalle. Dafür müssen die sich mit dem häßlichen Spoiler rumärgern und werden niemals dieses kleine böse, nach Drehzahl geifernde Turbo-Tierchen erleben können. Spannend wird's dann in zwei Jahren beim Wiederverkauf. Da wird sich Herausstellen, ob der Rechtslenker einen Liebhaberbonus bekommt. Eine ähnliche Situation gab's glaub ich das letzte Mal, als Mazda wegen der hohen Nachfrage des MX-5 aus den USA Anfang der Neunziger ein paar hundert Miatas importierte. Die waren nach einer gründlichen Umrüstung zwar auf den ersten Blick nicht als umgebaute Amis zu erkennen, in der Gebrauchtwagenbewertung kamen sie interessanterweise aber trotzdem schlechter weg. We shall see.
__________________
>>Denken statt Glauben <<
copen_hh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 20:19   #4
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
joar finde auch das der Rechtslenker kultiger ist und der neue dafür noch Alltagstauglicher wird - nicht zu letzt durch den anderen Motor.
Wie sind denn eigentlich die Service- oder Ölwechselintervalle bei dem momentanen (Rechtslenker) eigentlich?
Denk mal bei dem neuen werden es doch wohl alle 15.000km werden, wie bei den anderen 1l und 1.3l Dais auch oder nicht?

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 20:21   #5
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

mich würden die Kurzen Wechselintervalle nicht stören, wenn man mal bedenkt das es im Prinzip ja jedes mal nur ein halber Ölwechsel ist, jedenfalls von der Ölmenge.....

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 21:06   #6
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Also mich stört etwas das DD den jetzt als Linkslenker bringt.
Ich bin auch froh das ich das Orginal habe mit den geilen Turbomotor und hoffe, dass der Copen als Linkslenker NICHT zum Renner wird.
Den Spoiler finde ich auch nicht so toll.
Der Ölwechselintervall beim Rechtslenker ist aller 5.000 km und der Service aller 12.500 km.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 21:37   #7
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von g.m.
Ich bin auch froh das ich das Orginal habe mit den geilen Turbomotor und hoffe, dass der Copen als Linkslenker NICHT zum Renner wird.
Verstehe ich nicht. Wenn der Copen nicht gut läuft, wird Dai so ein Auto nicht mehr auf dem europäischen Markt bringen, und was machst du, wenn du einen Neuen willst?

Es wird ja doch genug Leute geben, die den Rechtslenker haben wollen, weil es eben das Original ist, also ist der Gebrauchtpreis nicht davon beeinflusst.

Ich finde das Klasse, das Dai das Auto genau so verändert hat, wie ich es mir vorgestellt hatte. Jetzt müssens nur noch eine Maxi-Version rausbringen und ich kaufe einen.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 21:39   #8
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Ich will eben nicht an jeder Ecke einen Copen sehen.
Da könnte ich auch Golf fahren.
Ich liebe eben das Exclusive.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite

Geändert von copen83 (14.02.2006 um 21:43 Uhr)
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 23:05   #9
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
Standard

Nun, laut KBA-Statistik sind im gesamten Jahr 2005 178 (einhundertachtundsiebzig) Copen neu zugelassen worden. Damit durften es in Deutschland insgesamt an die 600 sein (die KBA-Jahresbestandsstatistik ist leider noch nicht verfügbar). Ich habe vor Monaten mal die Prognose gewagt, dass der "neue" Linkslenker nicht wesentlich darüber liegen wird, u.A. wg. des hässlichen Spoilers. Also könnte der Copen auch in Zukunft eine recht exklusive Erscheinung auf der Strasse bleiben. Und der Restwert-also wer denkt bitteschön beim Kauf dieses Autos an Restwert??? - der sollte sich tatsächlich einen Golf holen. Das war das Wort zum Mittwoch (denkt mal an den 24 Mio. Jackpot-da kann man 2 ganze Copen-Jahresimportmengen nach Deutschland kaufen!!).

Grüße

C-open
__________________
Klein aber durstig...

C-open ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 00:12   #10
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von g.m.
Ich will eben nicht an jeder Ecke einen Copen sehen.
Da könnte ich auch Golf fahren.
Ich liebe eben das Exclusive.
Ich glaube nicht, dass man die Copen an jeder Ecke sehen wird, allerdings werdens schon mehr werden, als mit dem Rechtslenker. Dazu ist der Preis zu attraktiv. Kommt natürlich an, in welchen Zahlen Daihatsu den Wagen fertigen kann.

Ausserdem ist man eh mit jedem Daihatsu exklusiv genug.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Copen / Winterreifen timoomit Die Copen Serie 11 21.02.2007 15:23
noch ein neuer copen fahrer ch Die Copen Serie 10 12.01.2007 18:49
Neuer Besitzer eines Copens.....Roland Düringer fährt jetzt Daihatsu Copen webmoneybox Die Copen Serie 11 21.11.2006 10:26
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung bigmcmurph Daihatsu Deutschland 15 26.04.2006 11:27
Neuer Copen: Technische Daten? Jens87 Die Copen Serie 3 19.11.2005 17:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS