Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.12.2005, 20:02   #1
Krafterpel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Motoreinbau

... also nur mal so gesponnen..... könnte ich einen Motor von nem Charade 1.0l 40 KW Typ CB90 samt Getriebe in meinen alten Charade G11 einbauen? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Für Tips und Anregungen bin ich wie immer dankbar. :wink:
  Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:33   #2
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo!

Gehen tut dass, sogar eine Tüv-Eintragung sollte möglich sein. Nebenbei wäre damit eine Abgaseinstufung nach Euro 1 drinn…
ABER einfach nur Motor und Getriebe tauschen ist leider nicht - beides passt zwar von den Abmessungen und Befestigung in den G11. Problem ist die Steuerung des Motors. Der gute alte Vergasermotor hat ja keine Steuerelektrik und somit auch nur einen sehr rudimentären Kabelbaum.
Der CB-90 Motor wird über ausgewachsenes Steuergerät kontrolliert, daher müsstest Du den kompletten Kabelbaum incl. ECU aus dem Spendercharade ausbauen und in Deinen 11er umstricken. Ebenso ist die Benzinpumpe zu tauschen und es muss der Krümmer mit Lambdasonde und Kat in Deinen Motorraum umziehen. Wenn ich mich recht entsinne hast Du derzeit ein Auto-Getriebe drinn, dass heißt Du bräuchtest auch die komplette Schaltkulisse incl. Schaltmechanik von einem G11 mit Schaltbox (bin mir nicht sicher ob es da Unterschiede zwischen dem 11er und 100er Charade gibt – wenn nicht können die Teile auch dem Spenderwagen entnommen werden)

Es käme also einiges an Arbeit auf Dich zu. An Leistungszuwachs würdest Du 2PS und 7NM erhalten – klingt wenig ist aber durchaus spürbar. Obendrein geht der Einspritzer einen Hauch sparsamer mit dem Sprit um.

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 07:17   #3
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Wie Rene schon ausfürlich geschrieben hat, ja es ist möglich.
Wobei ich auch der MEinung bin dass das Drunherum (Tank, Elektrik) mehr Arbeit macht als "nur" den Motor/Getriebe umzubauen.

Im Sinne der Originalität würde ich ihn aber so lassen..


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 16:43   #4
Krafterpel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, wird was grösseres, das dachte ich schon.
Bei ebay gibt es halt grad so ein Motor mit Getriebe und da dachte ich....... das wär doch keine schlechte Idee.
Danke erst mal für die Infos
Boris
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS