![]() |
|
Die HiJet Serie (S85, S221(Extol)) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Da es ja leider keine Möglichkeiten des Online-Versicherungsvergleich wie beim normalen PKW für den HiJet gibt, habe ich mal ein paar Versicherungen angeschrieben. Sehr viele wollen überhaupt keine LKWs, selbst wenn es sogennante Kleinst-Transporter (Nutzlast unter 1 Tonne) sind.
Daher hier eine kleine Liste von Versicherern die den HiJet versichern würden und wie hoch die Kosten für eine Haftpflicht für mich wäre. Die Versicherungswerte können sich natürlich von Tag zu Tag ändern, aber so habt ihr bei etwaigen Kauf eines HiJets eine Liste von Versicherern wo auch ihr nachfragen könnt: Europa-Versicherung: ca. 385 Euro VHV-Versicherung : ca. 350 Euro DA-Direkt: ca. 310 Euro DEVK: ca. 270 Euro DBV-Winterthur: Bisher keine Reaktion , aber Benrockys HiJet ist dort für 550 Euro versichert. |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Karlsruhe
Alter: 72
Beiträge: 278
|
![]()
Jaja, die DA-direkt --- ich hab ein neues Thema dazu eröffnet. Siehe dort!
Gruß mulxmilx |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Mario (MV4) hat bei der HUK ein Angebot bekommen.
Hierbei handelt es sich aber um SF von 100% (Statt 55% bei mir) und nicht der 1.0i Motor sondern die 1.3i Version. Hier ist der Versicherungspreis 550 Euro für die Haftpflicht. Damit würde die HUK also auch ungefähr in der 300 Euro Marke bei einem SF von 55% liegen. Bei der HUK kann man also auch den HiJet als LKW anmelden ![]() Daniel PS: Herzlich willkommen, Mario ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
Also...heut habe ich die Unterlagen von der HUK bekommen...schadenfreiheitsklasse 3, Beitragssatz 40% (weniger geht bei LKW nicht - wäre angeblich bei jeder Versicherung so)
Regionialklasse B2 Haftpflicht =283,35 Regionalklasse B3 Teilkasko mit 150€ SB = 68,21 Fazit: da meiner euro2 norm hat würde eine PKW Zulassung durchaus sinn machen. Steuern würde ich da sogar eher weniger bezahlen. Versicherung sowieso. ciao mario
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News zum Hijet mit Charade Motor | MrHijet | Die HiJet Serie | 35 | 29.10.2007 17:52 |
Hijet - Genius und Wahnsinn | mulxmilx | Die HiJet Serie | 30 | 09.04.2007 12:41 |
Prospekte zum Hijet | MrHijet | Die HiJet Serie | 23 | 26.11.2005 13:18 |
Auspuffanlagen HiJet / Minibus S75 S84 S85 S86 | MrHijet | Die HiJet Serie | 1 | 25.10.2005 23:57 |
Some Hijet Questions | HoBuS | Die HiJet Serie | 1 | 26.01.2005 19:20 |