![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe vor mir im Sommer oder im nächsten Herbst einen YRV zu kaufen (die 87PS Variante). Und nun wollte ich fragen wenn ich einen gebraucht kaufe, was muss ich beachten, wo konnte man Mängel feststellen, was darf er mit wieviel km kosten? Und wie sieht es mit dem Unterhalt aus?
Da ich im Sommer umziehen möcht und dann mit meiner Freundin zusammen werde, ist ein grösseres Auto schon sinnvoll und überhaupt ist der Preis für einen YRV (ab 7k € bei mobile.de) schon richtig einladend. Wenn ich so Opel oder VW sehe, die erst so bei knapp 20k anfangen... nene. Daher gebt mir mal Tips wie und so weiter. Schon mal DANKE =) PS. Das Auto soll ca. 20 bis 30k km pro Jahr fahren und das auf grösstenteils Langstrecken per Autobahn. |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Mängel habe ich bisher keine. Hat aber auch erst 7000 km auf dem Tacho.
Spritvervrauch liegt mit Klima bei durchschnittlich 7,8 Liter. Über die Preise informierst du dich am besten bei mobile und DAT. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Wilhelmshaven
Alter: 53
Beiträge: 58
|
![]()
Tach
Meiner hat 20000 runter und ist einfach super. Habe ihn aber erst ein paar Tage. Habe ihn bei autoboerse.de gefunden. Ich habe auf folgende punkte geachtet. Ausstattung Pur/Plus/Top oder Sondermodell Motor 1.3 87 PS steht fest. Farbe:rot schwarz blau gelb silber usw. Kilometerstand: 3 Jahre Herstellergarantie (kann auf 5 erhöht werden)beginnt auch ab der Tageszulassung. Verleihfahrzeug ? Dekra Siegel ? Tüv usw. 20000KM 9000Euro BJ2003 (Richtwert) Neupreis ca 13800 Euro=4800Euro 1,5Jahre ca 35%Wertverlust Bis bald Lars |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Tankdeckel!
Also mängel konnte ich bis jetzt keine Feststellen. Das einzige was mich persönlich ein wenig nervt ist dass die Bremslichter alle 6 Monate den Geist aufgeben und durchbrennen. Kosten bei Daihatsu knapp unter 3 Euro pro Stück und hat nicht jede Tankstelle da es glassockellampen sind. Vielleicht überlegst du dir den kauf eines YRV mit Automatik?! Ist sicher angenehmer, finde ich zumindest, und der YRV ist mit Automatik auch wesentlich leiser als mit Handschaltung. Aber der Motor zieht schon verdammt gut! :) |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
iiii neeee. Automatik is gar net mein Fall. Meine Eltern fahren den Passat als Autom. und das muss ich net haben =)
Also ich hab mir da schon ein paa ausgeguggt. YRV Plus, schwarz, Bj 2001. 38t km. Vom Händler.7700 oder ein YRV Top in Silbern für 8500. Da kann man sich kaum entscheiden... Find ich alle total lecker ^^ Aber es hat ja noch Zeit bis dahin. Ich wollte nur beim Autokauf nichts überstürzen. PS: Die Sockelblinker kann ich ja ganz easy gegen LED´s in gelb bzw orange austauschen. Dann ist das Problem auch weg. LG chris |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Es sind nicht die Blinker die kaputt gehen... Es ist das Licht/Bremslicht (das ist eine Birne mit Licht/Bremse) Das Ding sieht so aus: ![]() |
|
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
Neupreis ca. 15000 Euro = 6000 Euro oder 40% Wertverlust in 11 Monaten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Axo.. Nagut. Man kann ja net alles haben =)
Sowas wie diesen hier fänd ich seeeeeehr schön. *vorallem die Benz wegschiebvorrichtung* http://www.autoscout24.de/home/index...id=dqr2hz322jb |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Sieht gut aus in schwarz. Die "Benz wegschiebvorrichtung" gefällt mir, aber wird seit Anfang des Jahres nicht mehr eingetragen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja ich denk ma die wird da noch eingetragen sein. Ansonsten muss die eben ab. *nun 8k € haben* schön find ich da die Spoiler. Net zu gross oder zu klein.
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Frage zur Cuore Anschaffung | Anke! | Die Cuore Serie | 21 | 04.09.2006 16:39 |
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti | Inday | Die YRV Serie | 13 | 22.04.2006 04:45 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |