![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
|
![]()
HI!
Bin neu hier im Forum (aus Österreich / Stmk.) und werd mir diesen Sonntag einen Charade GTti zulegen!! Hab mich schon relativ umfassend Informiert, aber trotzdem hab ich noch einige Fragen, besonders an die die selber Erfahrung mit einem GTti haben, bzw. mit den Tuning Teilen. Mein Ziel sind ca. 140-150 PS @ ca. 15 PSI/ 1 Bar mit OEM IHI Turbo, aber verlässliche! Meine Liste zum erreichen von dieser Leistung: Camskill Downpipe ca. € 270 Camskill Oil Feed Pipe ca. € 40 (ist so eine nötig?) Manuelen Boost Controller € ?? FCD € ?? Kompletten Auspuff Luftfilter (Hab ich schon mit Carbon-Fake Hitzeschutzschild) Ladedruck und A/F Ratio Anzeige BOV und noch ein paar Kleinigkeiten (Zündkerzen+Kabel, ev. Camskill Piping Kit...) einbauen. Was brauche ich eurer Meinung nach noch bzw. wie sind eure Erfahrungen mit diesen Produkten? Meine Fragen: - Ist eine Oil Feed Pipe wirklich wichtig/nötig (laut Camskill schon)? - Welchen Boost Controller soll ich kaufen? - Welches BOV soll ich kaufen (sollte verlässlich sein=erst ab 1Bar öffnen nicht drunter/drüber und gut klingen)? - Woher bekomm ich einen Auspuff(von Scorpion konnte ich keinen finden)? - Welche Anzeigen soll ich verbauen (billigere wie von Gauge Meter (A/F ca. € 30 @Ebay oder teuere wie zb. MeganRAcing ca. €70) - Woher bekomm ich einen FCD, einen der absolut verlässlich funktioniert? Mir würden noch mehr Fragen einfallen, aber ich glaub fürs erste hab ich eh schon mal sehr viele Fragen an euch gestellt!!! ![]() Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könnt speziell wegen dem BOV, FCD und Auspuff... DANKE !! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
die oil feed pipe ist kein muß aber vernünftig. des weiteren würde ich die ölmarke umstellen. castrol rs 10w-60. nichts anderes. auspuff wirst du dir hart tun. da gibts nicht mehr viel, am besten selber machen. pop off macht immer auf, wenn der druck vor der drosselklappe höher ist als dahinter. man kann nur den federdruck erhöhen, was das geräusch ändert und bei höheren ladedrücken nicht selbständig öffnet. (bosch, forge, hks). boost controller habe ich einen apexi avc-r gekauft, aber noch nicht eingebaut. die anzeigen bleiben dir und deinem geldbeutel überlassen, ich steh da etwas auf greddy. zum fcd gibts schon ein paar threads, einfach mal blättern...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]()
Hi
Herzlich willkommen hier Ösi ![]() Zitat:
Zitat:
Besonders der Auspuff ist eine Bremse . Zitat:
aus, bekommst du beim Daihatsuhändler aber auch!! Zitat:
b) Ich hab eins vom EVO VI und ein "Billigsdorfer" funkt genauso c)Selberschweissen.... Zitat:
guckts Du: ![]() Zitat:
Wichtig beim GTTi ist die Pleuellager zu chcken/tauschen, die gehen manchmal ein weil mit schlechten Öl gefahren wurde UND Frag nur ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
|
![]()
DANKE mal für die Antworten!
![]() @taz: Öl werd ich sicher umstellen! Weiß schon wie ein BOV ungefähr funktioniert, nur wollt ich einen Tipp oder so haben, welches ich mir kaufen sollte (nicht zu teuer bis ca. € 100). Boost controler hab ich nur so geschrieben, aber werd eher einen Manuellen kaufen, da mir zb. Apexi bissl zu teuer sind obwohl die auch 2 Stufen hätten und geil ausschauen. @JapanTurbo: beim Kauf acht ich sicher auf Rost, danke! Er hat erst 83000km aufm Buckl, und 3 Besitzer (ich glaub Ältere Herren!!), erste Kupplung ist noch drinnen und Rost hat er laut Besitzer nur bei Heckklappe! Oil Feed Pipe wird beim Daihatsu Händler wahrscheinlich um einiges billiger sein, also werd ich mir die dort besorgen. a) Mit manuellem Boost Controller hab ich ein Bleed Valve gemeint ![]() ein Apexi oder so wäre mir zu teuer!!! Könntest du mir irgendeis empfehlen (auf EBay oder so)? b) Also ist es im Prinzip egal welches BOV ich mir kauf? Es gibt nämlich so viele, zb. auf EBay... keine Ahnung welches ich mir kaufen soll (bis € 100 max. sollte es kosten) c) naja, gibts wirklich keine zu kaufen? schweißen könnte zwar ein bekannter von mir, aber eine komplette anlage, dass is sehr viel (Zeit)aufwand.... FCD: und zu kaufen gibts auch keinen? Will net das wenn ich was falsch mach der dann einmal aussetzt oder so ![]() Dann werd ich mir also irgendeine Ladedruckanzeige bzw. A/F Anzeige kaufen, danke für dein Angebot mit dem Schaltplan aber ich werd mir eher Anzeigen besorgen... Pleuellager werd ich dann auch gleich mal checken lassen... ![]() noch ein paar Fragen: =) - Gibts Federn mit TÜV für Österreich(ca. 40mm tiefer oder so) und - würd gern 15 Zoll Felgen mit 195/45 R15 drauf machen, er hat ja LK 4*100, aber gibts für den GTti überhaupt Felgen die man eintragen lassen kann? - Wird durch die Downpipe von Camskill der KAT ersetzt(ich glaub nicht, weiß es aber nicht)? Den Turbo hört man net wirklich bei der Beschleunigung was ich so von den div. Videos die ich mir angeschaut hab mitbekommen hab oder? wie wichtig ist der Auspuff um meine ANgestrebte Leistung zu erzielen(140 -150 PS@flywheel)? DANKE 8) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
|
![]()
....hab was vergessen
![]() -Welchen Durchmesser muss das Anschlussrohr für das BOV haben? Auf dem Bild der rot eingerahmt sind ja 2 BOV's ?! Das zweite rot eingerahmte(verchromt ?) ist die Boost pipe vom Turbo zum INtercoller oder`? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
|
![]()
Verfasst am: Fr 20 Mai, 2005 6:43 pm Titel:
-------------------------------------------------------------------------------- hab es endlich geschafft. wurde auch langsam zeit. das schwarze teil ist der druckregler, welcher auf 0,9 bar eingestellt wird und vor den map sensor eingebaut wird, damit das steuergerät nicht den tatsächlichen ladedruck kennt. genaue bezeichnung: druckregelventil MRS-08 G1/4 das silberne ist ein drosselventil, welches in die ladedruckregelung integriert wird um einen druckabfall zu erreichen und das waste gate geschlossen bleibt. bez.: drosselventil PN 10 Alu Blockform G 1/4 finde leider die bilder nicht mehr ![]() anschluß pop off (bov ist was anderes) meistens 25 mm, schau mal die alten themen durch, vor allem wenn bernhardt gtti was eröffnet hat. der ist den weg schon gegangen, welchen du vor dir hast. auf dem bild sind zwei pop offs verbaut. macht sinn, wenn der ladedruck jenseits der haltbarkeit liegt. ich hab so eins schon mal probiert, da kommt nur etwas warme luft raus. die feder des kolbens ist zu hart und deswegen öffnet es kaum. kann dir ein membran pop off empfehlen. ein gutes ist forge oder eben eines in bauform des bosch, aus alu. diese ganzen riesenteile bei ebay mit tröten sind echt nur für die ganz großen lader. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Bei mir sind 195/50/15 auf 6.5 15 typisiert (45/15 werden mit 40 Federn zu niedrig sein) Die Downpipe ersetzt den KAT Mit offenen Luftfilter hört man den Turbo schon recht gut Die Auspuffanlege ist schon sehr restriktiv, das Nadelöhr ist jedoch das Hasenrohr/der KAt georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: /Austria
Alter: 38
Beiträge: 596
Themenstarter
|
![]()
@Taz:
Hast du vielleicht einen Link oder so wo ich mir eines von Forge od. eines in Bosch Bauform bestellen könnte? Pop Off Ventil ist doch nur eine andere Bezeichnung für BOV so wie Dump Valve oder stimmt das nicht? @JapanTurbo dann werd ich mich mal nach Eibach Federn umschaun ![]() Wenn ich die Downpipe bei Camskill bestell, hab ich mir überlegt gleich eine Kupplung mitbestellen soll, da immer noch die erste Kupplung drinnen ist. Ist für 140-150 PS eine stärkere KUpplung nötig oder reicht die originale? Hier der Link zur verstärkten Kupplung v. Camskill [web:91503e582a]http://www.camskill.co.uk/products.php?plid=m6b0s184p3819[/web:91503e582a] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich würde dir bei 140 ps auf jeden fall zu ner stärkeren kupplung raten!!! die serienkupplung ist mit 70 ps schon überfordert
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Fichtel und Sachs Kupplung! Es gibt nichts besseres!
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HILFE ich finde keine tuning teile für mein charade g200 | charadeG200fahrer | Die Charade Serie | 41 | 03.06.2010 19:30 |
Charade Gtti Tuning | uh85 | Die Charade Serie | 5 | 11.12.2006 11:53 |
wo bekomm ich teile fürn applause her?? tuning (optik/motor) | Charade 1,3 | Die Applause Serie | 46 | 11.08.2006 11:35 |
tuning teile | gtti-freak | Die Charade Serie | 13 | 29.12.2005 14:50 |
Tuning Teile für den YRV!!! | Päde | Die YRV Serie | 5 | 19.03.2005 17:11 |