![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hihihihihi meine bessere hälfte wird mich vermutlich erschlagen, aber ich hab den neuen Sirion heute als Leihwagen weil ich ihren L7 dort gelassen habe zum Service (Ölwechsel, Bremsbeläge und Zahnriemen). Er hat zwar erst 67.000km drauf, aber wenn man sich den Zahnriemen ansieht dann sieht man schon die zähne durchscheinen... 
		
		
		
		
		
		
		
	How ever, Sirion 1.0 Handschaltung in silber habe ich als Leihwagen ![]() Ein geiles teil, echt :) Auffallend ist das typisch "kernige" motorgeräusch eines 3 Zylinders. Die 70PS dieses Motors verleiten absolut nicht dazu ihn voll auszudrehen ausserdem war er noch kalt und 2. hat der "kleine" erst 256KM auf dem Tacho... ![]() Doch man ist mit ihm komischerweise immer ein wenig "zu schnell" unterwegs, gefühlsmäßig fährt man 65-70 und der Tacho sagt dazu 105km/h. Das Fahrwerk ist echt ober-affen-geil. Kernig aber nicht zu hart, SEHR gefühlvolle Lenkung und dabei sehr direkt, Kurvenverhalten ebenfalls superklasse, fühlt sich eigentlich immer SEHR gut an. Bodenwellen schluckt das Fahrwerk auch super weg. Wer die Brücke nach Klosterneuburg kennt (speziell die links spur) der weiß was ich meine was ein gutes Fahrwerk ausmacht.... Bei Schnee und Eis schiebt der kleine aber ohne die geringste vorwarnung voll über die Vorderräder, wer nicht damit rechnet kann sich schrecken, ingesamt ist das Fahrwerk als "das beste" das ich je in einem Daihatsu gesehen habe zu bezeichnen. Der Tacho ist gewöhnungsbedürftig, aber nach dem 10. mal hinsehen hat man auch ihn lieb. Mir persönlich wäre es lieber gewesen wenn es anstatt der beiden lämpchen eine echte temperaturanzeige geben würde, aber damit kann man durchaus leben. Einzig die Wischer rubbeln wenn es nicht wie aus Kübeln regnet, hier sollte man vielleicht über eine andere Gummimischung nachdenken. Ich mag den "kleinen"  
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Spritsparerin *fg* 
			![]() Registriert seit: 16.06.2004 
				Ort: 1130 Wien 
				
				
					Beiträge: 1.162
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			*bäh* na wart nur wenn du heim kommst... *snüff*  
		
		
		
		
		
		
			*schmoll* Ich werde mir eine Probefahrt mit dem 1.3 S ausmachen :P und die werd ich ganz alleine fahren... NUR ICH...   Welche Farbe hatte er denn? 
				__________________ 
		
		
		
		
	lg Petra  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | ||
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 09.01.2003 
				Ort: Siegendorf / Österreich 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 4.107
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Zitat: 
	
 georg     
		
				__________________ 
		
		
		
		
	GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.01.2003 
				Ort: Bornheim (Rheinl.) 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 3.169
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Rainer, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	ich habe noch den neuen Sirion 1.3 bis heute. Also vom Fahrwerk kann ich Dir voll und ganz zustimmen, das ist wirklich sehr gut gelungen und absolut genial. Auch vom fahren her ist der Sirion sehr angenehm und viele Details erinnern an den Cuore L251. Was mir gut gefällt ist außerdem die Intervallschaltung für den Heckwischer. Ist ja auch per Drehknopf wie beim Cuore. evtl. kann man sowas ja auch im Cuore machen... ;-) Der Tacho ist ok, ist zwar ganz anders als die anderen Tachos aber vom ablesen her sehr einfach. Mit der Geschwindigkeit, das man meist schneller unterwegs ist, kenne ich auch, war oder ist aber auch beim Cuore L251 so, speziell als ich vom L7 auf den anderen umgestiegen bin. Passiert mir da aber auch heute noch *g* Vom Platz her ist der Sirion auch top, also da kann man sich wirklich nicht beklagen und das Auto wirkt auch überhaupt nicht so, als dass es nur 7cm länger ist als ein Lupo! Das ist eine ganz andere Welt, auch dadurch, dass der bulliger wirkt. Im Polo meiner Cousine ist deutlich weniger Platz drin, sowohl hinten als auch im Kofferraum. Und der ist länger... Der 1.3er Motor ist gut, den 1.0er kenne ich nicht. Meine Präferenz würde ja auf einem Cuore mit 1.3er Motor liegen *hehe* also wie schon so oft gesagt: macht mal Daihatsu! ;-) Das einzige was mich wirklich stört ist hinten der dritte Anschnallgurt. Das hätte so nicht sein müssen... wenn ich das Auto hätte, würde ich den glaube ich abmontieren oder irgendwie anders befestigen... das ist eine Konstruktion *ggg* Aber ansonsten ein sehr schönes Auto. Werde nachher nochmal ein paar Runden drehen und denn dann 35km nach Hause fahren ;-) Schöne Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.01.2003 
				Ort: Bornheim (Rheinl.) 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 3.169
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sorry, hab die Farbe vergessen *g*: 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	hatte den Sirion in grün ![]() Schöne Grüße Thomas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also zum 1.0 Motor möchte ich folgendes sagen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich kenne ja den 87PS Motor aus dem YRV, ich denke mir dass da nicht mehr viel unterschied sein wird, der 3 Zylinder motor ist optimal ausgelegt auf eine "faule" Fahrweise, also höheren Gang eingelegt lassen und rollen lassen. Er dreht wirklich brav und er ist eigentlich super Motorisiert mit dem 70PS 3 Zylinder Motor. Die abstufung des Getriebes ist auch als SEHR gelungen zu bezeichnen. Also ich behaupte mal dass es egal ist ob du den 70PS 3 Zylinder fährst oder den 87PS 4 Zylinder, einziger unterschied ist dass der Doppelauspuff vermutlich auf dem 3 Zylinder nicht passt!!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Spritsparerin *fg* 
			![]() Registriert seit: 16.06.2004 
				Ort: 1130 Wien 
				
				
					Beiträge: 1.162
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			OKOK... hab ich dieses kleine Detail, silber, halt überlesen *g* und vielleicht stimmt es ja sogar das ich nicht genau "zugehört" habe *gg* grml grml ...  
		
		
		
		
		
		
			Das war sicherlich der Ärger darüber *g*   da kann man sich ja nicht alles merken!
		
				__________________ 
		
		
		
		
	lg Petra  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der fünfte 3-Punkt-Gurt (Rücksitzbank, Mitte): Den kann man ganz einfach beseitigen: Mit dem Autoschlüssel unten in den Anschnaller des 5. Gurtes reindrücken. Dann rollt sich der Gurt auf, man kann den Anschnaller (Metallteil) hinten rechts in einen Haken an der Kofferraumdecke einhängen, der extra dazu da ist. Danach ist der gut völlig aus dem Sichtfeld der Rückscheibe raus und stört überhaupt nicht mehr. Sollte man doch noch mal mit 5 Leuten fahren: Optimale Sicherheit! Ach ja: ich weiß ja nicht, wer sagt, dass der CD-Player im neuen Sirion auch Mp3s spielt aber bei mir tut er's jedenfalls bisher leider nicht :!:  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 09.04.2004 
				Ort: Wittlich 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 6.202
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 aber das es mp3s spielt??? Ich bin davon ausgegangen, das er es NICHT tut. Greetings Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.  "in forum ire mihi gaudio est" 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.03.2004 
				Ort: Berlin 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 986
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			MP 3 kann es nicht, wechseln kann man das Radio JA, JA, JA  (sobald es die zu wechselnde Blende gibt)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Eure Erfahrungen mit dem SIRION 1.0 eco? | sirion_eule | Die Sirion Serie | 4 | 23.08.2009 10:00 | 
| Motor vom 1.0 Sirion und 1.0 Cuore identisch? | Lambda2008 | Die Sirion Serie | 15 | 26.05.2008 07:12 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Woher kommt der "1KR-FE" Motor (Sirion 1.0 und New Cuore) | Rainer | Daihatsu Allgemein | 32 | 07.10.2007 21:04 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 |