![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 160
|
![]()
Hallo Leute.
Hat jemand vll ein foto wo beim justy/sirion vorne und hinten die abschleppösen sind? lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.175
|
![]()
In der Stoßstange hinter diesen Verschlüssen. Da wird eine Öse eingeschraubt die sich in der reserveradmulde befinden sollte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 31.05.2018
Ort: Bad Nauheim
Beiträge: 78
|
![]()
Genau, vorne sind 2, eine links und eine rechts, hunten nur eine. Ist jeweils ne abdeckung mit einer einseitigen kleinen aussparung. Da kann man dann mit nem kleinen schlitzschraubenzieher rein zum aufhebeln
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2021
Ort: wien
Beiträge: 160
Themenstarter
|
![]()
perfekt danke
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Schu dir das Gewinde an,meist ist es leider sehr rostig in der Bohrung. Das muß man erst säubern und schmieren, bevor man da die Öse einschraubt.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Subaru Justy | Chopper | Die Sirion Serie | 76 | 13.02.2022 13:31 |
Vordere Abschleppöse | dodode | Die Move Serie | 3 | 18.10.2018 14:02 |
Abschleppöse L276 | Carsti | Die Cuore Serie | 12 | 07.12.2008 11:45 |
justy = sirion | BLACKMAGIC | Die Sirion Serie | 4 | 03.05.2008 18:01 |
Justy wie Sirion | hesse1967 | Die Sirion Serie | 6 | 05.04.2008 23:17 |