![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 35
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo,
Erstmal vorweg- Ich bin neu hier, heiße Pauly und komme aus dem hohen Norden. Und nun zu meinem Problem: Ich habe einen Charade GTI 16v aus dem Jahr 1994 gekauft und habe als erstes mal angefangen das "Motortuning" weg zu bauen... Der Vorbesitzer hatte einen Oil catch Tank verbaut- habe den ausgebaut und die Schläuche von der Kurbelgehäuse-/Ventildeckelentlüftung wieder an die Ansaugbrücke angeschlossen... Und dann fing es an: -Sofort nach dem starten lag das Standgas bei ca 2000 Umdrehungen -Nach kurzer Zeit schwankte die Drehzahl dauerhaft zwischen 2000-1000 Umdrehungen -Blauer Qualm aus dem Auspuff beim Gas geben (Also Öl verbrennung) Habe den Catch Tank dann wieder eingebaut... das Problem blieb aber... ausser der blaue Qualm... der war weg. Habe dann die Batterie mal runter genommen und danach war alles gut... Drehzahl bei kaltem Motor bei knapp über 1000 Umdrehungen- warm bei ca 850 Umdrehungen. Was aber nach wie vor auffällt, ist dass der Wagen extrem schlecht anspringt wenn er über Nacht steht... wenn er aber den ganzen Tag steht, ist alles gut. Und heute hatte ich wieder erhöhte Drehzahl und Drehzahlschwankungen... dann auf dem Nach hauseweg, habe ich einen LKW überholt... ich also bei 80 Km/h in den 4. Gang geschaltet, Gas gegeben und gesehen dass kurz die Motorkontrollleuchte anging... ging aber gleich wieder aus... meine Leerlaufdrehzahl ist auch wieder normal... ohne dass ich was gemacht habe. Ich hoffe ihr könnt mir helfen :( Also falls es ein wenig viel war, nochmal eine kurze Zusammenfassung ![]() -sehr schlechter Kaltstart (wenn er über Nacht stand) -sporadisch erhöhtes Standgas und sporadische Drehzahlschwankungen -für mein Empfinden wenig Leistung (mit 105ps sollte der kleine doch eig ganz gut laufen) Ist da was bekannt? ne Art "Krankheit"? Kann man bei den Modellen die Fehlercodes ausblinken? Danke im vorraus :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Dresden, Leipzig
Alter: 40
Beiträge: 117
|
![]()
Hast du irgendwelche Schläuche versehentlich beschödigt oder nicht richtig angeschlossen? Die Leerlaufdrehzahl wird ja durch Bypässe am Drosselklappengehäuse geregelt.
__________________
91er A101: 6,95 L/100 km min. 5,39 - max. 10,90 l/100 km Km-Stand: 253.024 97er A101 Automatik: 8,92 L/100 km min. 5,49 - max. 11,93 l/100 km Km-Stand: 111.800 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 35
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
Danke erstmal für die Antwort. Nein beschädigt habe ich nichts (die verbauten Schläuche liefen, einfach oben am Motor entlang... also, ich musste nirgends dran ziehen, etc) MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 35
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Aber vlt hat der Vorbesitzer ja schon was verkehrt angeschlossen... ein Bild von einem anderen GTI Motorraum wäre hilfreich.
Hat jemand eins? :) MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]()
Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Den Fehlerspeicher vom Steuergerät kann man ganz einfach mittels Drahtbrücke ausblinken. Schau die mal auf der Seite vom Feroza-Club um, ist zwar die Geländewagenfraktion aber der HD-Motor beim Feroza ist bis auf Kleinigkeiten identisch mit Charade und Applause. http://www.ferozaclub.de/fehlercodes.htm Rene PS.: normalerweise müsste im Motorraum ein Aufkleber vorhanden sein, auf der die benötigte Brücke abgebildet ist (welche Pins verbunden werden) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 35
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank :)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Ich würde folgende Dinge testen:
1.:Kompression 2.: Mal schauen ob der Vorbesitzer nicht son bescheuerten 18Ps- mehr Widerstand von Ebay eingebaut hat. 3.: Wenn der soviel Öl verbaucht hat würde ich bezüglich des Leerlaufproblems mal die gesamte Drosselklappeneinheit reinigen. 4.: Check up des Motors: Ventilspiel, Sensoren etc. 5.: Öldämpfe: Das ist nicht normal ! Prüfen ob Kolbenringe/ Schaftdichtungen. Leistung: Das war beim 1.3er schon so: vernünftige Leistung gibt es nur bei hohen Drehzahlen. Das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich (so unter 3500 U/min) ist bei diesen Motoren nahezu erbärmlich. Bei 80 würde ich dann schon eher in den 3. zurückschalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 35
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Wo sitzt dieser Widerstand denn dann?
Ich blink mal Fehlercodes aus und guck mal was da raus kommt :) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 47
Beiträge: 2.533
|
![]() Zitat:
![]() Da der eher langhubig ausgelegt ist, leben da im unteren Drehzahlbereich mehr Drehmomenttiere als beim 1300er. Aber auch der HD legt 16V-typisch noch mal oberhalb von 4000 Touren zu. Geändert von 62/1 (09.07.2015 um 17:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
N'abend , zu allererst würde ich den "blauen Qualm beim Gasgeben" als Indiz für einen fortgeschrittenen Motorverschleiß/ für Ölabstreifringe festgekokt halten.
Meine bescheidene Meinung . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 Motorproblem | CUORE10/1989 | Die Cuore Serie | 15 | 05.04.2011 21:16 |
Motorproblem | rennsemmel | Die Applause Serie | 20 | 04.06.2010 05:27 |
Motorproblem Charade GTI | overboost | Die Charade Serie | 8 | 25.06.2009 00:47 |
Motorproblem M100 | cuore-freak | Die Sirion Serie | 7 | 10.02.2009 10:08 |
Motorproblem EJ - VE | Dachs | Die Cuore Serie | 13 | 13.11.2008 19:43 |