|  | 
| 
 | |||||||
| Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren | 
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.10.2012, 13:24 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |  L701 Kraftstoffrücklauf - wohin? 
			
			Mal eine Frage an die Freaks die den Tank beim L7 schon mal raus hatten: Ich müsste zwecks Einbau einer Standheizung wissen wohin die Rücklaufleitung führt. Direkt in den Tank oder über einen Anschluss an der Kraftstoffpumpe? Wie tief reicht die Rücklaufleitung? Danke schon mal. | 
|   |   | 
|  26.10.2012, 19:57 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Das hätte iczh für dich.
		 | 
|   |   | 
|  26.10.2012, 23:53 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				Themenstarter |   
			
			Danke Stephan... Hast Du vielleicht noch eine Pumpe rumliegen und kannst mir sagen wie tief der Rücklauf reicht? Oder plätschert der einfach rein? | 
|   |   | 
|  27.10.2012, 00:18 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Es plätschert nur.  Hier sieht man es genau. vG Stefan !   | 
|   |   | 
|  28.10.2012, 18:30 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				Themenstarter |   
			
			besten Dank, Stefan (sorry). Damit ist mir sehr geholfen =)
		 | 
|   |   | 
|  31.10.2012, 17:56 | #6 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Dann musst du wohl die Spritpumpe ausbauen, ein Loch oben in den Deckel bohren und den Tankentnehmer für die Standheizung dann so montieren. Ist es eine Eberspächer Anlage ?
		 | 
|   |   | 
|  31.10.2012, 19:49 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				Themenstarter |   
			
			Ja, so hatte ich es auch in einem anderen Beitrag schon gelesen. Hatte nur gehofft dass es über den Rücklauf einfacher wäre. Das wird ne Webasto ThermoTop wieso? | 
|   |   | 
|  31.10.2012, 19:56 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Eberspächergeschichten hatte ich schon paar mal in den Fingern.  Webasto kocht zwar auch nur mit Wasser aber falls du Teilenr. oder sowas gebraucht hättest wäre Eberspächer jetzt besser für dich  Denk dran das der Tankentnehmer nicht ganz bis zum Boden des Tanks gehen sollte (sonst saugt die Anlage den ganzen Sprit aus dem Tank wenn du mal vergessen hast zu tanken  ) Auf die Einbaulage des Heizgerätes achten, der Winkel ist entscheident (sollte in den technischen Unterlagen stehen). Elektrik ist Easy, musst wahrscheinlich nur an den Vorwiderstand fürs Gebläse, Stufe 1, gehen. Neben der Stromversorgung fürs Heizgerät und das Bedienteil oder Fernbedienung. Viel Erfolg ! | 
|   |   | 
|  31.10.2012, 22:00 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				Themenstarter |   
			
			Naja die Webasto Heizung hab ich halt "geschenkt" bekommen, sonst wär ich auf solche Spielereien ja nie gekommen   Das schwierigste war bis jetzt nen passenden Platz fürs Heizgerät zu finden, und vor allem die Halter anzufertigen. Als nächstes muss ich noch herausfinden in welche Richtung das Wasser genau zum Wärmetauscher Innenraum fließt, da widersprechen sich die Aussagen... Dann die Verlegung und Befestigung der Spritleitung, da müsst ich mal unters Auto. Das Gebläse werde ich vermutlich über den Gebläseschalter laufen lassen damit ich da noch etwas Auswahl habe, falls Stufe 1 zu schwach ist. Richtig spannend wirds bei der Fernbedienung, denn die ist aus Kostengründen nicht von Webasto ^^ | 
|   |   | 
|  31.10.2012, 22:08 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Brauchst du ein Foto "vom unterm Auto"?  Könnte dann mal suchen.  Sowas würde ich auch gerne geschenkt bekommen.   | 
|   |   | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 | 
| Fotos vom L701 Motoraufhängung, E-Fensterheberschalter, E-Spiegelschalter | Rotzi | Die Cuore Serie | 10 | 05.06.2009 00:56 | 
| Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 18:27 |